Hallo A6 Freunde,
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Audi gegönnt!
A6 4F 3.0TDI Quattro, VFL, EZ: 11/2007 - "Schönes Auto"
Bin also Newbie hier im Forum.
Aber kein Auto ist so schön, dass man es nicht noch schöner / individueller machen könnte...
Und so habe ich mir, neben anderen "Kleinigkeiten", ein Holzlederlenkrad gekauft mir Schaltwippen.
Nachdem ich schon bei drei Audi Werkstätten hier in Berlin nachgefragt habe, und Antworten von "müsste gehen" über "weiß nich" bis "geht gar nicht" erhalten habe, möchte ich mich an die Fachschaft diese Forums richten.
Mein Audi hat ein 4-Speichen MFL Lenkrad mit Lane Assist.
Hier nun meine Frage: Kann ich ein 4-Speichen Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten? - Zusätzlich zum Lane Assist?
Mein neues Vierspeichen-Teilholzlenkrad hat die Schaltwippen integriert, jedoch keinen "Vibrator" für den Spurhalteassistenten verbaut. Den muss ich aus meinem vorhandenen Lenkrad ausbauen.
(Was nicht ganz einfach sein wird, da der Vibrationsmotor in der Speiche vergossen (o.ä.) ist. Aber die ganze Bastellaktion macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Lane Assist auch angesteuert werden kann. (Zumindest ist in der linken Multifunktionstasteneinheit, des neuen Lenkrades mit den Schaltwippen, der zweipolige Anschluss frei. Bei dem MFL Schalter meines jetzigen Lenkrads ist dort das Vibrationsmotorkabel angeschlossen.))
Kann ich diese Funktionen codieren? und wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
VG, TurboGS
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße