Seit heute leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte.
Ohne Auslesen kann man wohl erstmal nichts sagen, denn es gibt auch keine Ausfallerscheinungen.
TüV war im letzten Monat, Abgasuntersuchung bestanden.
Ölwechsel war vor 2 Wochen.
Lediglich die Zündkerzen sind schon etwas länger drin, aber laut Scheckheft noch im normalen Bereich.
Der Bordcomputer sagt "OK", aber der hat wohl mit Motorelektronik nichts am Hut.
Die Drehzahl ist normal, sowohl während der Fahrt als auch im Stand.
Leistung ist auch wie immer.
Meine Frau fuhr das Auto 2x in den letzten zwei Wochen. Und sie meinte, dass der Motor erst beim zweiten Versuch anging.
Beim jeweils ersten Versuch hätte der Anlasser nur georgelt.
Kann ich mir aber nicht erklären, denn ich fahre jeden Tag mit dem Auto und ich hatte das noch nie.
Vielleicht hat sie den Schlüssel zu zaghaft gedreht.
Wie auch immer, ich muss mir erstmal ein Diagnose-Gerät besorgen.
Es sei denn hier ist jemand aus meiner Gegend (PLZ 14), der zufällig Zeit und so ein Gerät hat
Kann ich denn bis dahin einfach weiterfahren? Liegenbleiben wäre ungünstig auf dem Weg zur Arbeit etc.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin