Mein baldiger 4f

  • So liebe Gemeinschaft,
    Ende nächste Woche kriege ich meine kotflügel nun endlich. Die Wartezeit ist gefühlt zwar ewig und schon einige Tage über dem versprochenen Datum. Trotzdem glaube ich immer noch das die lange Wartezeit sich gelohnt haben wird. Die Verarbeitung soll angeblich mehr als gut sein und großes anpassen soll auch entfallen.


    Ich wünsche euch ein schönes wochenende



    ich freu mich drauf, wenn voran geht und es bald Bilder gibt :-)

  • So, heute sind endlich die kotis eingetroffen.
    Bis jetzt sehen sie von der Verarbeitung Spitze aus.
    Später werde ich sie mal anpassen und Bilder posten.


    K
    Ein erster Blick

  • Geld verdienen mit likes
  • Also nachdem es nun ein Riesen Akt war die blöden kotflügel einmal dran zu schrauben ist es richtig ärgerlich dass ich vergessen habe ein Foto zu machen.
    Zur Qualität. Wie eigentlich jedes gfk Produkt bedarf es etwas Arbeit und Glättung. Die Passform ist einfach genial.
    Enttäuscht war ich um ehrlich zu sein etwas von der Lieferzeit. Aber gut Ding will Weile haben.
    Das gfk selber scheint mir nicht zu dünn und nicht zu dick zu sein und Lufteinschlüsse kann ich auch keine ausmachen.
    Die Firma war Timeless Cardesign.


    Ob ich die Flügel jetzt wirklich lackiere weiß ich noch nicht. Ich spiele mit dem Gedanken den Wagen mal wieder komplett zu folieren und Marco Forstmann etwas zu imitieren. Der Wagen soll vll Oliv Matt werden.
    Viele werden sagen wie kann man nur oder das ist nachgemacht. Aber ganz ehrlich: ich fand es schon damals Spitze und da man das Rad nicht mehr neu erfinden kann werde ich das wahrscheinlich so umsetzen. Nur das ich den Wagen static bewegen möchte und sein Wagen damals ein nettes luftfahrwerk hatte.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe die kotflügel vorhin zum lacker gebracht. Ich zähle einen guten Preis für die Lackierung inkl aller arbeiten aber dafür kriege ich sie erst am 29.5. zurück um sie dann am wochenende endlich anzuschrauben und endlich den Hobel vernünftig runter zu drehen...


    Ich kann es jetzt kaum aushalten.


    collarisc: hast du die Flügel auch bestellt? Ne Anfrage bzgl Preis oder so geschrieben? Müsste ja jetzt was günstiger sein wo er schon ne Form hat

  • nein, habe ich noch nicht. Könnte ich aber unverbindlich jetzt mal machen, obwohls mir grad finanziell nicht wirklich in den Kram passt.
    Wollte mal abwarten, wie die Kotis bei dir passen und wieviel Luft mit deiner Rad/Reifenkombi dann noch bleibt ... fahr ja immerhin 9x20 ET34 und da is ned so viel Luft.


    Edit: hab grad mal ne Anfrage gestartet, mal schauen, was zurück kommt

  • Geld verdienen mit likes
  • tja, seit 13 Tagen keine Antwort von der Firma mit den Kotflügeln ... kundenfreundlich ist was anderes.


    Edit: hab die Menschen dort gerade nochmal angeschrieben. Mal schauen, ob ich wieder komplett ignoriert werde X(

  • so, Antwort ist da ...



    Hallo,


    wir haben keine Kotflügel mit weniger Verbreiterung pro Seite im Programm.


    MFG und Ihnen noch einen schönen Tag


    Timeless Cardesign



    ... scheinst ja ein VIP Kunde zu sein, wenn die nur für dich die Kotis machen :thumbsup:

  • ^^ Verstehe ich nicht.
    Wolltest du weniger als 3cm breiter?


    Oder meine kotis waren so viel Arbeit, dass die da keinen Bock mehr drauf haben ?( :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ne habe3cm breiter bestellt. Ich will mir Luft nach unten lassen. Und oder die Möglichkeit andere Dimensionen an Felgen und einpresstiefen zu fahren.


    Bin auf der Arbeit und denke nur an Freitag die Dinger endlich zu montieren...

  • Geld verdienen mit likes
  • Oh man schon Ende Juli und ich schreibe erst wieder...


    Die kotflügel sind drauf, Radlager links wurde getauscht Und eine neue Scheibe wurde verbaut.


    Der Wagen ist leider immer noch Bock hoch , weil ich nicht dazu komme irgendetwas wirklich selber zu machen...


    Aber seht selbst:


  • Geld verdienen mit likes
  • bild geht leider nicht. :wacko:


    aber runterschrauben ist doch nicht zeitaufwendig, das geht doch mit dem wagenheber und dauert nur paar minuten...zumindest vorne :whistling:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion