Fernlicht Xenon H7


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hi


    Das Xenon alleine ist ja relativ bescheiden. Wenn man zum Xenon Fernlicht noch die Lichthupe betätigt sieht das schon deutlich beseer aus. Gibts eine möglichkeit das man dies so Codiert das beim Fernlicht Xenon UND H7 an hatt?


    Danke Snoopy

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo, nun hab ich auch ma ne kleine Frage. Ich werde mir im März endlich Xenon nachrüsten lassen. Und zwar FL-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht.


    Nun habe ich glaube ich die Antwort im Thread hier schon bekommen, bin aber noch etwas unsicher. Es sollen ja Bi-Xenon Scheinwerfer sein, wie gesagt ohne Kurvenlicht keine RS6, also ganz Normale. Wird das Xenon hin und her geschaltet, beim Fernlicht? Und wie ich verstanden habe sind dann zwar noch H7 Birnen drin, aber die leuchten nur bei Lichthupe, oder?


    Danke für eure Antworten, Freunde. :thumbsup:

  • So nun ist das mit dem Scheinwerfdern endich bei mir durch, war ne menge Codierung und Verkabelung. Habe nun von Halogen Vor-Facelift auf Xenon Facelift umgerüstet. Der Mann der mir das gemacht hat hat es geschaft das ich die H7 Fernlicht-Lichthupen Birnen auch als normales Fernlicht nutzen kann. Falls jemand interesse hat, dann Firma Cum-Cartec in Sonsbeck cum-cartec-shop.de - Spezialisiert auf KFZ Elektrik Nachrüst- und Umrüstkomponenten für VAG-Fahrzeuge (VW, AUDI, Seat, Skoda usw.). . War ne Höllen Arbeit ist aber jetzt endlich alles funktionstüchtig, und was noch wichtiger ist natürlich Legal. :lol: Bilder werden nachgereicht. :thumbup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Klar, hab es Günstig hinbekommen. Auf VFL. Xenon von Halogen hat mich das etwa 1800 Euro gekosten. Aber habe es mit gebrauchter Stoßstange und natürlich gebrauchten Xenons VFL. gemacht. Dazu habe ich noch extra Parksensoren vorne bekommen, da die Stoßstange die Löcher hatte.
    So, nun zum den Nachteilen. Das Licht war für mich ne Katastrophe. Auch als ich bessere Birnen eingebaut habe wurde es nur unwesentlich besser. Meiner Meinung nach sieht man mit VFL. Xenon nichts bei Regen, ohne Nebler ein Graus. Das Halogen licht war nicht nur um Welten besser sondern Taghell. Wenn ich gewusst hätte dass es so ein Mist ist hätte ich nie das Geld verbrannt. Ich habe nach einem Monat zurück auf Halogen abgerüstet, da ich so nachts nicht fahren konnte.


    Nun zum zweiten Teil, da es mich immer weiter gejuckt hat. Ich habe mir bei Egay, im Frühjahr nochmals Xenons gekauft, aber die FL. Habe ein Kumpel der die Dinger auch hat, und da konnte ich zumindest das Licht vorher einschätzen. Es ist nicht Bombe, aber es ist OK. Mit Nebellicht bei Regen immer fahrbar, aber ich habe natürlich nochmals bessere Birnen reingemacht. Dazu ist das Fernlicht eine Offenbarung, da die H7 mit geschaltet werden (vom der Lichthupe), habe ich so Codieren lassen, und es gab beim TÜV auch keine Probleme. Das ganze hat nochmal gut ein Tausender gekostet.


    Also, wenn du solche Beträge nicht ausgeben willst las es. Falls du Interesse hast, musst du es bei einem Profi machen, das ist auf gar keinen Fall einfach und es muss wirklich eine große Menge neu Verkabelt werden. Ich Kenne hier ne Firma in Sonsbeck die ich für jeden Kram empfehlen kann, der Mann ist absoluter Spetzi in jeglicher Verkabelung, und dabei günstig.


    Und ich hatte mir ganz am Anfang auch die Facelift Halogen Scheinwerfer nachgerüstet, damit ich erstmal überhaupt Tagfarlicht habe. Und wie gesagt ich war absolut zufrieden mit dem Licht, aber es hat gejuckt.......

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion