Höchste Laufleistung Multitronic

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, wer hier im Forum den höchste Kilometerstand mit der MT erreicht hat. Ich mach mal den Anfang:


    A6 1.9 TDI (EZ.2005) Laufleistung ca. 240.000km


    Ich freue mich auf viele Antworten!

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Zielt deine Umfrage speziell auf die 4b Fahrer ab?



    2 40tkm mit der mt im 4b. Alle Achtung.


    Länger hat das geriebe im e39 530d vom bekannten auch nicht gehalten

  • Zielt deine Umfrage speziell auf die 4b Fahrer ab?

    Eigentlich nicht. Jeder der eine MT hat darf sich angesprochen fühlen. :happy:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Moin,
    also meine Eltern fahren einen A4 B7 2.0 TDI mit MT und die haben mittlerweile 260.000 KM runter, ohne auch nur irgendwas mit der MT gehabt zu haben.
    Aber die Mitarbeiter von den freundlichen sind ja nach wie vor auch bei neueren Modellen noch nicht so begeistert von der MT.


    LG,
    Danny

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin :)


    A6 4B Limo Bj 2000 2.4 V6 mit MT


    127.000 km ... und nach dem was man hier so erfahren kann schon ängstlich mit der MT
    Aber vllt bin ich ja auch ein Glückskind und sie hält und hält und hält

  • Spitzenreiter ist also aktuell ein A4 2.0 TDI mit 260.000km. Mal schauen wer das toppen kann :thumbsup:


    Die MT ist vom Fahrkomfort her eigentlich ein super Getriebe, wäre da nicht immer dieser Hintergedanke mit den ganzen Problemen, die auftreten können X(

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    es gibt aber auch VFL und ZVL mit der TT5 nur so am Rande erwähnt ;-)


    Und was willst du uns damit sagen? Es geht hier ja ned um die TT und das die Frontgetriebenen A6 ne MT haben war im VFL genauso!


    Gesendet von meinem Galaxy Note 2

  • Die durchschnittliche Laufleistung beträgt aktuell etwa 175.000km. Ist ja gar net so schlecht! :thumbup:


    P.S. Hat sonst keiner mehr MT? ?(

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Zusammen:
    Aktuell: 208945 alles noch Original ( erste Teile)... Keinerlei Probleme!
    Mein Vor-Wagen (A4) hatte es auf 345600 gebracht: Tod durch versagen der Ölpumpe=Kolbenfresser auf allen Zylindern



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Nur 7 Mitglieder mit MT?!? ?( Man hört doch sonst soviel von dem Getriebe :rolleyes:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Habe auch MT :thumbsup: , Geiles Getriebe. Jetzt 177.200 km, ohne Probleme, grad den 3 Ölwechsel gemacht. Da ich den Wagen länger fahren möchte, hoffe ich dass sie hält. Aber Im Notfall bekomme ich die Kohle für einen Austausch zusammen, da ich mein A6 liebe. ^^

  • Geld verdienen mit likes
  • Meine ist beim Vorbesitzer bei 160000 gestorben, dann für 3 500 repariert worden.
    Jetzt hab ich 220000 drauf und sie ist wieder hin.
    Nächste Woche wird eine vom Verwerter eingebaut.
    Nie wieder Multitronic.


    Da ich aber ne Automatik will und keinen Wert auf quattro lege muss ich evtl die Marke wechseln.


    Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion