BA6stian´s 1,9er - Version 1.1

  • Und zuguterletzt gabs noch ne neue Bremsanlage... hab jetzt mal mit den Sachen gearbeitet die da waren! Der 2,5er den ich geschlachtet hab, hatte vorne die 321ger 1k Bremsanlage. War die einfachste und kostengünstigste Variante, die auch noch mit den S4 B6 Scheiben (345mm) und Sattelhaltern ausbaufähig ist!


    Hab den Schwimmsattel und Leitungshalter zum pulvern gebracht und neue Schutzbleche und Schrauben besorgt! Als nächstes kommen dann S4 B6 Scheiben vorne und innenbelüftet hinten... da weiß ich noch nicht genau, was ich mach!

  • Die Haltefeder im letzten Bild ist aber nich richtig verbaut oder haste das noch gemacht? Wenn die so bleiben klappern deine Sättel wie sau.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Zitat

    Die Haltefeder im letzten Bild ist aber nich richtig verbaut oder haste das noch gemacht? Wenn die so bleiben klappern deine Sättel wie sau.


    Nein, das ist immer noch so! War aber auch vorher so!?


    Wie ist es denn richtig? Denn bis jetzt klappert nichts!


    Gesendet von meinem Galaxy Note 2

  • Geld verdienen mit likes
  • Genau, so war meine Haltefeder auch drauf 10.000km und dadurch vibrierts nun beim starken bremsen, seitdem ich es richtig gemacht habe... Haltefeder muss so angebracht werden, dass der Sattel nach außen gedrückt wird, also von der Mitte der Achse weg... Schaut aber super aus Jung! Hast nicht zufällig noch nen schwarzen Dachhimmel für mich ohne Schiebedach? Ich find rein gar nichts mehr im Netz....


    1lg-bremssattel-vorne-7391801002418466014.JPG

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Und zuguterletzt gabs noch ne neue Bremsanlage... hab jetzt mal mit den Sachen gearbeitet die da waren! Der 2,5er den ich geschlachtet hab, hatte vorne die 321ger 1k Bremsanlage. War die einfachste und kostengünstigste Variante, die auch noch mit den S4 B6 Scheiben (345mm) und Sattelhaltern ausbaufähig ist!


    Hab den Schwimmsattel und Leitungshalter zum pulvern gebracht und neue Schutzbleche und Schrauben besorgt! Als nächstes kommen dann S4 B6 Scheiben vorne und innenbelüftet hinten... da weiß ich noch nicht genau, was ich mach!


    Wie lange hat das Pulvern gedauert?

  • Genau, so war meine Haltefeder auch drauf 10.000km und dadurch vibrierts nun beim starken bremsen, seitdem ich es richtig gemacht habe... Haltefeder muss so angebracht werden, dass der Sattel nach außen gedrückt wird, also von der Mitte der Achse weg... Schaut aber super aus Jung! Hast nicht zufällig noch nen schwarzen Dachhimmel für mich ohne Schiebedach? Ich find rein gar nichts mehr im Netz....1lg-bremssattel-vorne-7391801002418466014.JPG


    Oh ok, dann muss ich das schleunigst ändern, danke!


    Nein, ich hab leider keinen schwarzen Dachhimmel übrig :D ...der 2,5er hatte einen schwarzen mit Schiebedach, der is in meinem drin ^^


    Ja, die die sind schwer zu finden...




    Wie lange hat das Pulvern gedauert?


    2 Tage... aber er macht mir das immer so zwischendurch, kann also auch mal länger dauern! Macht echt ne top Arbeit!

  • Geld verdienen mit likes
  • So, am Wochenende hab ich die Federn der Bremssättel gerichtet, nochmal danke an Slowfinger A6 und walimexA6 für den Tip...


    Und es gab noch Spurplatten für vorne - 15mm pro Seite. Also sind jetzt an der VA 30 und an der HA 50mm verbaut! Passt fürs erste so ganz gut ^^


    Ach ja, 213.000km sind auch durch!

  • Schaut richtig gut aus zusammen mit den 17" S-Line Felgen :thumbup:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Da ich jetzt Urlaub hab, bin ich mal dazu gekommen, mein Spiegelprojekt voran zu treiben... Plan war, die el. anklappbaren und autom. abblendbaren Außenspiegel mit den gepulverten S6 Aluspiegelkappen und der Umfeldbeleuchtung vom A6 4f zu kombinieren.


    Nunja, nach etlichen Stunden Gebastel ist die Fahrerseite soweit fertig... im Spiegel vom 4b ist so wenig Platz, das ich sogar einen Teil vom Spiegelgestell wegflexen musste! Passt jetzt aber perfekt...

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin die Tage mal wieder dazugekommen, ein paar Sachen zu erledigen!

    Der Dicke ist schon seit ner Zeitlang ziemlich schlecht angesprungen... Fehlersuche ergab erstmal nichts! Mit VAG.Com auslesen ergab dann einen defekten Sensor G40 (Nockenwellenpositionsgeber). Bem "Freundlichen" bestellt... 120€ 8|


    Das Ende vom Lied war dann, dass wir beim Ausbau festgellt haben, das nicht der Sensor defekt war, sondern das Kabel... - da hat scheinbar ein Marder seinen Tobsuchtanfall dran ausgelassen - und mir der Audihändler den Sensor natürlich nicht zurücknimmt... aber Auto startet wieder butterweich.


    Dann gabs für die VA noch neue Scheiben und Beläge... die vom 2,5er hatten nen Standschaden, des hat zum Schluss beim Bremsen ziemlich stark geruckelt!


    Und heut kam noch mein Tempomathebel vom 3bg ^^

  • Gibt wieder mal ein paar Neuigkeiten:


    Der Tempomathelbel ist nur verbaut, Kabel verlegt, aber noch nicht angeschlossen, dazu kam ich noch nicht! Im gleichen Zug hab ich noch das Sportlenkrad eingebaut... ist zwar nicht beheizt, von Haptik und Optik aber wesentlich besser!


    Und gestern gabs ne kleine "Entsalzungskur" :thumbsup:

  • Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 399 Tage zurück. :whistle:


    Lang lang ist es her... ich hatte sehr viel um die Ohren, Familie, Beruf, ... ihr kennt das, aber es ist in der Zwischenzeit trotzdem einiges passiert und das möche ich euch natürlich nicht vorenthalten.


    Der Tempomat wurde inzwischen verkabelt und leistet hervorragende Dienste und die schwarz gepulverten S6 Spiegelkappen sind mitlerweile auch verbaut, nur die Umfeldbeleuchtung ist noch nicht verkabelt. Außerdem hab ich die autom. abblendbaren Außenspiegelgläser wieder ausgebaut und verkauft und gegen normale ausgetauscht.


    Auch im Innenraum hat sich so einiges getan: Alu Dekor mit RS6 Türgriffen und S-Line Himmel

    Dateien

    • IMG_0523-1.JPG

      (236,11 kB, 43 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0655-1.JPG

      (194,19 kB, 32 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0657-1.JPG

      (157,84 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Die Einen träumen von mehr Fahrspass......Die Andern fahren gleich einen Audi!


  • Geld verdienen mit likes
  • Über den Sommer2k15 ist recht wenig passiert... für den Winter gab es dann endlich die lang ersehnten 18 Zöller mit 235/40ger Reifen, außerdem rundum 10mm Spurplatten.

    Dateien

    • IMG_1577-1.JPG

      (140,35 kB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1779-1.JPG

      (90,65 kB, 36 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1909-1.JPG

      (156,32 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Die Einen träumen von mehr Fahrspass......Die Andern fahren gleich einen Audi!


  • Der TÜV stand mittlerweile auch ins Haus, gab ein paar Kleinigkeiten zu tun
    - Bremsen hinten
    - Hinterachslager
    - aLWR zum laufen bringen (neue Koppelstangen - verstellbare aus V2A, Steuergerät neu anleren und Scheinwerfer neu justieren)
    - Hupen neu (haben beide fast zeitgleich den Geist aufgegeben)
    - die NSW hab ich in dem Zug auch gleich gegen neue von Hella getauscht


    Ohne Mängel bestanden :police:


    Gleichzeitig wurden dann die Felgen in Verbindung mit dem Fahrwerk und den 10er Spurplatten rundum eingetragen...


    Außerdem hab ich die 240tkm geknackt und deshalb stand im Februar der ZR-Wechsel inkl. Wechsel aller Flüssigkeiten an.

    Dateien

    • IMG_2175-1.JPG

      (217,95 kB, 36 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2177-1.JPG

      (155,92 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2179-1.JPG

      (116,57 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2184-1.JPG

      (146,39 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2181-1.JPG

      (145,95 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Die Einen träumen von mehr Fahrspass......Die Andern fahren gleich einen Audi!


  • Aktuell sitze ich unter anderem daran, ein 193ger RNS-E mit dem Index "G" gegen das originale 192ger RNS-E auszutauschen...


    Die Blende hab ich erfolgreich gewechselt, im Dicken fühlt es sich aber momentan noch nicht so wohl:
    - reagiert nicht auf Zündung
    - es kommt kein Ton an den Lautsprechern an
    - Navi kann ich aktuell nicht testen, da die GPS Antenne beim Lackierer ist
    - und das größte Problem, ich kann mit VCDS nicht darauf zugreifen um es programmieren zu können


    Nach meinen Recherchen sind die beiden Geräte scheinbar unterschiedlich verpinnt... immerhin holt sich das Navi die Uhrzeit aus dem FIS.


    Schaut auf jeden Fall geil aus und wenn es dann mal funktioniert wird es dem Dicken einige neue Funktionen bescheren ^^

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei mir gibts auch mal wieder was zum erzählen ^^


    ...endlich haben wir geschafft, das Fahrwerk umzubauen! In dem Zug gleich auch noch die Domstrebe mit umgebaut!


    Die Schrauben haben sich am Anfang ganz schön betteln lassen, sind dann aber doch ohne abzureißen rausgekommen... ja sonst, Gewinde vom Fahrwerk sauber gemacht und ihn vorne 1cm und hinten nen halben runtergedreht:

    Um wieviel ist dein A6 denn tiefer? Sieht sehr stimmig aus...

  • Sehr fleißig. So ein Dicker hält glaub ich ewig mit so einer Pflege.


    Was ist an dem neuen RNS-E anders/besser?


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr fleißig. So ein Dicker hält glaub ich ewig mit so einer Pflege.


    Was ist an dem neuen RNS-E anders/besser?


    Grüße


    Das sagt ja gerade der richtige :D ...naja, wer sein Fahrzeug liebt!


    Das neue RNS-E hat bessere und schnellere Routenführung, höher aufgelöstes Display mit LED Beleuchtung, SD Karten Unterstützung bis mindestens 32GB statt 2GB, neues Menüdesign, ...

  • Na hört sich doch vernünftig an.


    Als ich damals überlegt hab, ob ich mir auch noch einen C5 kaufe, hatte ich schon den Gedanken einen Android-DoppelDin-Rechner da einzubauen.


    Die sind mittlerweile deutlich Leistungsfähiger als ein RNS-x System. Wäre das keine Option für dich gewesen?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion