Ich war ja vorhin kurz bei Audi um den Rest an Teile für den NW/ZR/Klima-Tausch zu holen.
(Dichtungen, Ventile, Düsen, Deckel, Schrauben, Muttern und son Kleinkram.) insges. (3-seitige DIN A4) laut Onkel.. 326€ incl. MwSt..
Nun erzählt mir der gute Mann flüsternd hinter dem Tresen das die Preise so nicht stimmen... es kommt noch ein (AUDI-Autohaus)-Zuschlag von ca. 19-20% hinzu ?!?!
Habe meine Liste (3-seitige DIN A4) natürlich wieder eingestekt und bin ab zu VW.. die wollen "nur" 5% mehr haben..
Ist das wirklich so ?? Erheben AUDI-Autohäuser einfach still und leise bei Ersatzteile im Barverlauf so einen Aufschlag ??
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße