RNS-E Bluetooth nachrüsten -> so geht's :)

  • Hallo zusammen,


    ich hab mich mal durch die ganzen Foren und Threats gewerkelt und zwischen Original und Nachrüstung recherchiert.


    Meine Entscheidung fiel auf Original.


    Warum? Weil es die bessere Sprachqualität hat und günstiger kommt.
    Kostenpunkt:


    Artikel: 269 Euro
    Versandkosten: 4,90 Euro
    Skonto: 8,07 Euro
    Endpreis: 265,83


    Voraussetzung: RNS-E, VCDS


    Wo gekauft: Bei SUWTEC
    http://www.suwtec.de/Audi-Blue…4-A6-A8-R8-TT-komplet-SDS


    Bei Kauf auf Vorkasse (Überweisung) gibt es noch 3% Skonto
    am 4.9. Online bestellt und Online Überwiesen,
    am 5. Mail über Zahlungseingang erhalten und Versandbestätigung incl. DHL Tracking Nummer
    am 6. lag es dann schon in der Packstation.




    Beinhaltet:
    - neues Audi Bluetooth Steuergerät (aktuellste Serie 8P1 862 335 A)
    - neues Original Audi Micro für die Innenleuchte
    - sehr gut verarbeiteter Kabelbaum (mit SDS Funktion)
    (mit den richtigen Kabelfarben, besser als das KUFATEC mit nur grauen Kabeln)
    - Bluetooth Antenne


    So gehts:
    - Radio ausbauen (4 Haken benötigt)
    - Klimabedienteil ausbauen (angesteckt lassen)
    - Handschuhfach ausbauen
    - Innenleuchte ausbauen
    - A-Säulenverkleidung lösen oder ausbauen
    - mit nem Draht die neue Microleitung einziehen
    - Microleitung dann am Kabelbaum entlang der Scheibe befestigen (Auf Airbag aufpassen!!)
    - Steuergerät hinter Handschuhfach befestigen (ich habe den Platz hinter dem PLV gewählt)
    - Bluetooth Antenne stecken
    - neuen Kabelbaum einziehen (von Radio innen nach rechts, da der Quadlock Stecker zu groß für die andere Richtung ist)
    - Steuergerät und Micro mit Kabelbaum verbinden und restliche Kabel anständig verstauen
    - Micro in Innenleuchte einlklipsen (bereits vorhandenes von Serie 1 ist identisch und kann somit ohne Probleme auch verwendet werden)
    (Jedoch nutzt BOSE das auch (habe ich gelesen) somit habe ich beide Micros drinnen, das auf der Fahrerseite mit der neuen FS verbunden und das neue (rechts) dann mit dem alten Kabelbaum)
    - Innenleuchte wieder einbauen
    - A-Säulen Verkleidung wieder einbauen
    - neuen Kabelbaum mit Radio verbinden (echt eng, da bei mir RNS-E nachgerüstet) Folgende Reihenfolge: Fahrzeugbaum -> Kufatec RNS-E Adapter -> SUWTEC Kabelbaum-> RNS-E)
    - Kabelbaum bis Quadlock Adapter von SUWTEC hinter Klime verstauen und Bedienteil wieder einbauen
    - RNS-E wieder einbauen
    - per VCDS dann RNS-E codieren auf Freisprechen mit komfortfunktion
    - falls gewünscht, MFA ebenfalls codieren
    - wohlfühlen :)


    vorteile Original:
    - beste Sprachqualität
    - voll Update und steuerbar via VCDS


    Nachteile:
    - keine Anleitung dabei
    - kein Bluetooth Audio


    vorteile KUFATEC / FISCON:
    - Anleitung dabei
    - Bluetooth Audio


    Nachteile:
    - Micro für Innenleuchte kostet extra
    - Bluetooth Audio nur MONO!!!
    - schlechtere Sprachqualität
    - Drittanbieter Updates via VCDS ins Auto schicken (ist mir echt heikel)


    Nun die Fragen zur Kompatibilität:
    Meiner Holden Ihr Iphone 5S und mein Sony Xperia Z2 konnten ohne Probleme gepaart werden mit dem Steuergerät


    Auch noch wichtig:
    bei gebrauchten BT Steuergeräten kann man Pech haben und diese sind auf das neuere BUS System codiert.
    Meistens funktioniert es, jedoch ist das Steuergerät dann nicht per VCDS ansprechbar!


    Anbei noch drei Bildchen von der Aktion :)


    Viel Spaß beim Nachbauen.

    Dateien

    • Satz.jpg

      (165,46 kB, 103 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • zerlegt2.jpeg

      (205,3 kB, 76 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • fertig.JPG

      (225,61 kB, 83 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • zerlegt.jpeg

      (220,72 kB, 76 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • das passt aber nur beim RNS-E oder?

    Gruß
    Baazi
    A6 2.5 TDI Fronti
    It´s nice to be a Preis but it´s higher i be a ........

  • Nur fürs RNS-E..

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab zwar kein RNS-E, aber trotzdem: Eine super Anleitung zum nachrüsten :thumbsup: :thumbup:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • SUPER! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    das gleiche habe ich auch vor!


    habe schon das BT-STG gerät liegen, fehlt wohl nur noch der Kabelbaum, oder?


    hab die telefonanlage mit ladeschale ab werk drin, muss ich da trotzdem das mirko neu einziehen?

  • Bei der Webseite gibt es auch den Kabelbaum einzeln. Ich nutze das alte Mikro für die fse. Geht einwandfrei. Das neue hab ich trotzdem an den alten Baum angeschlossen, da ich mehrmals schon gelesen habe, das bose dieses Mikro für die Geräusch Reduzierung benutzt.

  • Bei der Webseite gibt es auch den Kabelbaum einzeln. Ich nutze das alte Mikro für die fse. Geht einwandfrei. Das neue hab ich trotzdem an den alten Baum angeschlossen, da ich mehrmals schon gelesen habe, das bose dieses Mikro für die Geräusch Reduzierung benutzt.


    und wo hast du das neue mikro dann hingepackt?

  • Geld verdienen mit likes

  • ahh super!


    werde die tage mal diesen kabelsatz und die passende stifte bestellen um das rns-e zu entfernen.


    brauch ich sonst noch was ausser etwas lust und motivation ?( ^_^

    viel Geduld, dein >Radio wieder rein zu bekommen.....
    ich hab 2 Stunden gebraucht -.-

  • Geld verdienen mit likes
  • Super Anleitung!
    Verstehe ich das richtig, dass man Musik per Bluetooth via A2DP nur mit der Kufatec/Viscon-Lösung wiedergeben kann, wobei dann der Klang mono ausgegeben wird???
    Hatte ähnlichen Umbau von RNS-D auf RNS-E samt FISCON in meinem Dicken vor...

  • so, hab den umbau am wochenende auch vollzogen....


    habe mich bewusst für die orginalvariante entschieden, da ich die BT einheit nur zum telefonieren haben will und auch großes gebastel im auto haben möchte, wie nen 2. bildschirm (bsp. bury)...


    muss jetzt nur noch das RNS-E und das MFL per VCDS anpassen lassen und dann bin ich happy... :D


    hab mir extra gebrauchte ( in 1A Zustand ) tasten für das MFL gekauft, jedoch passen diese nicht, da anschlüsse nicht passen... gab es von den 4 speichen lenkrädern mehrere varianten?


    mfg

  • Super Anleitung!
    Verstehe ich das richtig, dass man Musik per Bluetooth via A2DP nur mit der Kufatec/Viscon-Lösung wiedergeben kann, wobei dann der Klang mono ausgegeben wird???
    Hatte ähnlichen Umbau von RNS-D auf RNS-E samt FISCON in meinem Dicken vor...

    wir hatten das damals beim a4 von meinem vater mit ner fiscon gelöst, telefonieren ging problemslos aber die klangqualität der musikwiedergabe über A2DP ist echt mies und fürn arsch

    VCDS & VAG CAN PROFESSIONAL vorhanden


    VCDS: verschiedene Codierungen wie S6 RS6 MMI Logo ,Zeigerausschlag, Öltempraturanzeige
    2,7tdi, 3.0tdi Injektorprüfung;IMA codierung


    VCP : AAS Tieferlegung in Abhängig des gewählten Modi (comfort, Dynamic)
    AAS Flash auf Allroad software(zusätzliche Höhe)
    Bordnetzsteuerät update auf index K für Facelift Frontscheinwerfer
    Digitaltacho flashen für VFL

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion