Welche Schalter sind möglich?

  • Es gibt ja nun im Innenraum einige Schalterblenden. Kann mir jemand sagen, welche Schalter dort bei Vollbelegung verbaut sind, damit ich sie nachkaufen kann? Die Schalter dienen lediglich dazu, um einige Verbraucher zu schalten.



    Danke

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Na das ist ja schonmal was,obwohl ein paar mehr möglichkeiten netter wären. Habe mir MAL einige Teilenr rausgesucht. Für jede Möglichkeit gibt es 2-3 Schaltervariationen. Rechts ist auch ein Schalter "Funk" möglich. 2 Schalter sind mir eigentlich auch zu wenig.

  • Ich hab dir MAL nen paar Schalter rausgesucht:


    4B0 959 903 C Schalter für Sonnenschutzrollo 8,35€
    4B0 919 281 A Schalter Einparkhilfe 9,45€
    4B0 941 529 Schalter für Innenleuchte (Taxi) 13,00€
    4B0 941 530 Schalter für Dachzeichen (Taxi) 13,00€
    4B0 035 775 Schalter für Funkgerät mit Schriftzug 8,75€
    (Polizei, Feuerwehr, Notarzt)
    4B0 035 775 A Schalter für Funkgerät ohne Schriftzug 8,75€
    (Polizei)
    4B0 927 134 A Schalter für elektronisches Stabilitätsprogramm -ESP- 10,10€


    4B0 919 281 A Schalter Einparkhilfe 9,45€


    Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

    | HEX+CAN-USB VCDS aktuell | das Anbieten von Dienstleistungen verstößt gegen die Nutzungsbedingungen des Forums (cracker62 Admin)

  • Geld verdienen mit likes
  • hi
    leute bin neu hier und hab gleich MAL ne Frage
    Hab mir den Schalter für Funk geholt und den jetzt mit nem Netzteil daheim verkabelt. Allerdings wenn ich ihn vom Strom trenne dann setzt er sich nicht zurück is des normal?
    wenn ja weis jemand sicher welcher sich zurücksetzt?


    Das Forum is super werd bestimmt noch oft Vorbeischauen

  • also ich habe links das elek. heckrollo und in der mitte den esp schalter wie auf dem bild zu sehen. mittlerweile habe ich noch den taxischalter rechts für die tv-frei funktion. hier leider noch nicht auf dem bild.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe das jetzt mit versteckten Schaltern gelöst. Brauchte einfach zuviele, wobei ich dann nicht die Möglichkeit hätte, sie zu verbauen. Folgende Sachen sind jetzt Schaltbar und die Schalter liegen in dem Ablagefach links neben dem Lenkrad und sind somit nicht einzusehen.


    ZV Schaltbar, damit ich sie bei Bedarf ausschalten kann
    US-Standlicht
    Tagfahrlicht
    DVB-Tuner und aktive Antenne über Gelakku

  • Zitat von "franki3b"

    .....
    ZV Schaltbar, damit ich sie bei Bedarf ausschalten kann
    .......


    wozu das bitte?
    es gibt doch da so ein schlater direkt am türöffner auf der fahrseite.

  • Zitat von "neef4u"

    (...)wozu das bitte?
    es gibt doch da so ein schlater direkt am Türöffner auf der fahrseite.


    Das ist richtig. Den Schalter hat wohl jeder. Es geht mir hier nicht darum, die Türen zu öffnen, oder zu schließen.


    Ich will die komplette ZV schaltbar haben, damit ich sie bei Bedarf ausschalten kann. Wenn die ZV aktiv ist, und man per FFB das Auto anmacht, blinken die blinker, das coming home geht, sowie das Innenlicht, die Pfützenbeleuchtung und das Fussraumlicht.


    Da ich das Auto beruflich nutze, brauche ich ein Fahrzeug, welches nicht so auffällt. Durch den Schalter der ZV (liebevoll Obs-Modus getauft :wink: ), kann ich das Auto mit dem Schlüssel auf und zuschliessen, somit ist das Atuo komplett dunkel beim Einsteigen. KLAR, man kann einfach die Innenleuchten ausschalten, aber die Blinker, Pfützenlampen, Fussraumbeleuchtung und Gepäckraumbeleuchtung bleibt an. Am Anfanf habe ich einfach immer die Sicherung entfernt, damit ging es auch, aber das mit dem Schalter gefällt mir besser...

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audipussy"

    net Böse sein neef4u ..


    Ich hatte jetzt auch das Gefühl, daß es sich etwas maulig anhört... :?


    Ich habe lediglich meine Ansichten genannt.


    Zur Auflösung : Ich bin Inhaber einer Detektei und habe viel mit Observationen und Ermittlungen zu tun. Bei den Observationen kann man sich nun nicht immer den Zeitpunkt aussuchen. Wenn ich nachts unterwegs bin, ist es dementsprechend ja sinnvoller, wenn ich ins Auto einsteigen, oder austeigen kann, ohne das irgendeine Art von Licht angeht. Aus diesem Grund, habe ich einen Schalter an die ZV angeschlossen.


    Aber trotzdem, selbst wenn jemand seine Fensterheber über einen Schalter in der Mittlekonsole bedienen will, sollte es ihm selbst überlassen sein.


    Zitat von "Audipussy"

    ich glaub eher das du die Männer deiner Beziehungen net wecken willst wenn du aus dem Schlafzimmerfenster abhaust... ;-)


    Da wäre doch der Beruf als Praktikant bei Spiderman sinnvoller, oder ? :D:D:):)

  • Geld verdienen mit likes
  • bei mir ist noch in der b-säule ganz unten einer für die innenraumüberwachung, zumindest um diese zu deaktivieren.


    an den schalter habe ich auch schon gedacht um ihn evtl. woanders zu verbauen um etwas zu betätigen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion