Die Richtigen Bremsbeläge finden

  • Huhu liebe A6-Freunde Familie ,



    ich hätte da mal der Interesse halber eine Frage .


    Ich möchte meine Bremsbeläge bestellen wie finde ich nun raus welche die richtigen Teile sind ?
    Ich habe solch einen Tollen Aufkleber im Kofferraum gefunden und denke das dieser mir weiterhelfen kann nur wie entschlüssele ich dieses Buchstaben Zahlen Kaudawelsch ?


    Würde das Foto von dem Zettelchen gerne Posten allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich darauf nicht irgendwas schwärzen muss .


    Seid doch so nett und schafft meiner momentanen Unwissenheit Abhilfe



    Cya und danke Euer TL



    Achso sollte ich nicht in der Lage gewesen sein die Suche Funktion zu verwenden Verschiebt Löscht diesen Beitrag und sagt mir wo ich den Richtigen finde danke :-)

  • Du liegst schon richtig.
    Musst aber nicht an den Kofferraum sondern im Serviceplan ist der Aufkleber auch.


    Dort findest du die pr codes der bremse.


    Schwärzen musst du nix. Steht nur was zu deiner Ausstattung.
    wenn mit angegeben dann maximal die.Fahrgestellnummer schwärzen

  • Geld verdienen mit likes
  • 1LG = 321mm Bremse VA - Scheiben 4F0615301E, Beläge 4F0698151D
    1KD = 302mm Bremse HA - Scheiben 4F0615601E, Beläge 4F0698451D


    Hier kannste alle deine PR-Codes selbst entschlüsseln > :link:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • HA sind die falschen.. oder (sind für 1KY,1KZ) ?!
    Nicht unbedingt auf die Angabe einer OE-Nummer verlassen, immer nach PR-Nr. gehen.



    ATE 13.0470-2887.2 sind die richtigen für deinen HA

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Also bei mir steht das wenn ich die Hinteren aufmache


    Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (ATE)


    MAPP-Code vorhanden:
    Prüfzeichen:E1 90R-011403/1265
    Bremssystem:Lucas / TRW
    Anzahl der Schrauben:4
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2:mit Bremssattelschrauben
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info:mit Zubehör
    Verschleißwarnkontakt:für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
    Dicke/Stärke [mm]:17,1
    Höhe [mm]:55,9
    Breite [mm]:105,3


    für PR-Nummer : 1KD;2ED
    Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse
    Einbauseite : Hinterachse

  • Wenn ich deinen 2ten Link anklicke sehe ich das.. (Bild) ?(

    Dateien

    • link2.JPG

      (33,56 kB, 13 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Biste da im Shop eingeloggt ? vieleicht liegt es ja daran...
    Auf jeden Fall sind die


    ATE Art. Nr.: 13.0470-7201.2 für die VA
    ATE Art. Nr.: 13.0470-2887.2 für die HA


    Stimmen die denn nach deiner Auswahl dort ?

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • ATE Art. Nr.: 13.0470-7201.2 für die VA (1LG) > :link:
    ATE Art. Nr.: 13.0470-2887.2 für die HA (1KD) > :link:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion