Unterschiede FL zu VFL?

  • So, nun weiß ich ja schnmal, daß mein neuer ein VFL Modell ist. Könnt Ihr mir auch sagen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen optisch sind und welche Bauteile man vom FL durch die vom VFL ersetzen könnte?

  • Geld verdienen mit likes
  • dazu kommt noch das es zusätzlich Power für den 2.5tdi gibt erkennbar an dem roten I


    müssten 30ps mehr sein als im vergleich zum VFL Modell


    zu der Heckblende gibt es auch einen Thread da kannst du denn Unterschied am besten sehen

    „Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.“


    Jimi Hendrix

  • Nicht nur die Optik hat sich geändert, auch die Technik. Hatte MAL ne Pressebroschüre von Audi, da stand zum Beispiel drin, dass die Querlenker beim FL-Modell 30% leichter sind.


    Aber ich muss sagen, dass mir von der Optik her das VFL-Modell besser gefällt. Vor allem die Scheinwerfer sind dynamischer gestaltet.

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Umbau von VFL auf FL wird nur dann relativ gering im Aufwand, wenn Dein VFL ein V8 wäre, da dieser auch schon den verlängerten Vorderbau des FL bekommen hat. Dadurch passen im VFL-Nicht-V8 weder die Kotflügel, noch die Motorhaube oder Scheinwerfer des FL-Modells...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Das FL-Modell hat längere Kotflügel vorn?

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Es geht dabei zwar nicht um eine große Differenz, aber ja: sie sind länger.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "A6-Avant-Tom"

    Das FL-Modell hat längere Kotflügel vorn?


    hi, SORRY aber das ist QUATSCH!! Nur der V8/S6/RS6 hat eine um 3cm längere Front. Im MT Forum hat einer sein VFL nach nem Wildunfall auf FL umgebaut. Er hat sogar die alten Kotis gelassen und nur die Aussparungne für die neuen Blinker vergrößert.


    Hier MAL was so alles geändert wurde:


    99 wurde der Tacho, Bremsen und ein paar kleinigkeiten veraändert (2000er Modell)


    AB 06- 01 war dann (2002er Modell)
    Motorhaube
    Kotflügel
    Stoßstabge (vorne)
    Grill
    Scheinwerfer (u.a größere Linsen)
    Scheibenwischer (Aerotwin)
    Die II Stufe der Radioanlagen (erst AB CAN-BUS)
    Mittelkonsole (Anderer Kunststoff)
    Kombiinstrument (Chromringe)
    Gleich große Spiegel (etc 99 auf 2000?? Bin nicht ganz sicher)
    Heckstoßstange (sichtbare Endrohre)
    Andere Heckleuchten (Klarglas)
    Nummernschildhalterung (Schwarz statt dieser Karo Optik)
    Geraüchdämmung überarbeitet!! (Unterschied wie Tag & N8 )
    Andere Feder-Dämpfer Abstimmung
    Teilweise Motoren modernisiert (z.B. 2,5TDI auf 155PS später 163)
    Anfang 04 kam dann das RNS-E (Navi Plus mit DVD) und der 1DIN CD
    Wechsler (fürs Handschuhfach)
    Mitte 03 wurden dann auch die Stoßstangen komplett
    lackiert. (Vorher als Extra bei S-LINE oder Professional Line Style)


    es gab noch zahlreiche Änderungen unter dem Blech . . .


    Gruß
    ChB

  • Also die Spiegelgröße (links und rechts gleich groß) wurde erst beim Wechsel auf das 2002er Modell geändert. Da bin ich mir sicher. Denn ich (2001er) habe rechts noch nen kleineren Spiegel.


    Wegen der Geräuschdämmung: Da bin ich mit meiner VFL-Version zufrieden. Will ja auch was vom schönen V6 hören...
    Denke MAL, das spricht eher die Diesel-Fahrer an. ;)



    Was ich bis heute nicht verstehe ist, warum Audi erst AB 2003 die Stoßstangen komplett lackiert hat.
    Habe sie ja jetzt auch seit einem Jahr komplett lackiert, und Steinschläge oder ähnliches im Lack da unten hab ich bis heute nicht. Also dieses Argument zieht schonmal nicht. ;)


    EDIT: Was mir grad noch einfiel:
    Die letzten A6 (4B) hatten dann als Option sogar schon ein Navi im MMI-System (wie beim aktuellen A4). Und sogar mit 2 SD-Karten-Einschüben hinterm display des Navis. :razz: Das fand ich echt genial.

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Zitat von "A6-Avant-Tom"

    EDIT: Was mir grad noch einfiel:
    Die letzten A6 (4B) hatten dann als Option sogar schon ein Navi im MMI-System (wie beim aktuellen A4). Und sogar mit 2 SD-Karten-Einschüben hinterm display des Navis. :razz: Das fand ich echt genial.


    Ja, und das Ding nennt sich RNS-E und kam 04 :wink: (siehe mein Post)
    Außerdem befindet es sich in meinem 02er Modell :D


    Mit dem Stoßstangen muß icxh dir voll und ganz rechtgeben, die wollten wohl nur Kohle machen!!! Das mit der Geräüschdämmung merkt man KLAR beim Heizölbrenner am meistenm,aber auch die Abrollgeräusche etc werden besser geschluckt.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Achso, das ist das RNS-E.
    Du hast es nachträglich eingebaut? Nicht schlecht. :o


    Naja, ich finds gut, wenn ich noch bischen was vom Auto höre ;)

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion