Ist Dämmglas empfehlenswert? - Wie groß ist der Effekt für den Geräuschpegel im Innenraum?

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe erst mal, dass ich mit dem Thema in diesem Bereich des Forums richtig bin.


    Ich frage mich, ob die Wirkung des Dämmglases für den Geräuschpegel im Innenraum wirklich spürbar ist und somit empfehlenswert bzw. den Aufpreis wert ist. Auf der Suche nach einem Avant 4G aus 2012 gibt es Angebote mit und ohne Dämmglas, daher die Frage.
    Kommt noch dazu, dass die Fahrzeuge entweder Dämmglas rundum oder aber Dämmglas nur für die Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben haben, wenn die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe abgedunkelt bestellt wurden (Privacy Verglasung). Ich stelle mir vor, dass da doch dann wieder ein großer Teil des erzielbaren Effektes verloren geht. Abgedunkelte Scheiben hinten müsse es für mich aber unbedingt sein.


    Wer hat Erfahrungen und kann mir seine Eindrücke diesbezüglich schildern?


    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Ich hab Dämmglas im 4F und muss sagen :thumbup: . Ich hab es komplett und hab nachträglich die Scheiben hinten tönen lassen. Man hört fast nichts von außen beim fahren. Ist aber auch nicht ganz ohne, eigenes Beispiel:
    Ein C63 AMG kam von hinten an, schnell und man hört diesen Wagen nicht, erst wenn er ran ist und wenn man nicht richtig schaut beim Spurwechsel, kann das schon recht dumm enden. Ist eben das Problem mit der Wahrnehmung der Geräusche beim fahren. Für mich ist das Dämmglas aber kein muss.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion