lenkrad mufu ohne funktion

  • hallo leute
    meine lenkrad tasen und schaltwippen funktionieren nicht der freundliche behauptet das nur die tasten defekt sind .
    wenn das dem so ist dann müssten die schaltwippen funktionieren,die hupe funktioniert .
    ich vermute mal das der schleifring nicht in ordnung ist habe mal ausgelesen mit vcds


    da steht


    Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-549.lbl
    Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
    Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230
    Revision: 00H07000 Seriennummer: 90026041730053
    Codierung: 0002141
    Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
    VCID: E6C540C3D1E59F2E811-80B3


    1 Fehler gefunden:
    02071 - Lokaler Datenbus
    012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01101100
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 10
    Verlernzähler: 199
    Kilometerstand: 158893 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.02.12
    Zeit: 15:07:22


    was könnte es sein


    mfg ismail

  • Hi Isi,
    Könnte der Schleifring sein, würd mich aber wundern. Bei nem Golf 5 hatte ich mal ein Problem mit dem Kabel der Tasten das war aus der Führung gerutscht und jedesmal beim Hupen hat es das Kabel gequetscht bis es irgendwann hin war.
    Aber sei verdammt vorsichtig beim Airbag abnehmen. Ich mache das immer vom Beifahrersitz aus.
    Gruß
    Tosssa

  • Geld verdienen mit likes
  • Musst nicht, aber er ist besser. Habe die ersten paar Male immer gemacht. dann irgendwann vergessen weil aufm Parkplatz das Lenkrad abgeschraubt und seitdem hab ich es gelassen.
    Aber wenn du es noch nie gemacht hast dann Klemm die Batterie lieber ab. Pass auf und mach alles sorgfältig und konzentriert.

  • Bei mir waren auch auch einmal die MUFU-Tasten und die Schaltwippen außer Funktion.


    Nach dem Laden der Batterie war aber alles wieder in Ordnung ...


    Gruß
    Jürgen

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion