Nach der Getriebespülung ?!


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Habe die Woche bei meinem A6 das Getriebe spülen lassen.
    Es ist ein 2.4 multitronic mit jetzt knapp 180tkm.
    Danach wurde mir gesagt das die ersten ca. 100km der Motor etwas höher drehen kann oder
    anderster schalten würde als davor. Da das "Getriebe resettet" wurde.


    Habe jetzt festgestellt das er vorallem beim runterschalten vom 3. in den 2. und vom 2. in den 1. Gang
    ein Geräusch ( so ein summen?) von sich gibt. Außerdem ruckelt er abundzu beim Anfahren ziemlich stark,
    fühlt sich an als ob er kurz davor ist aus zu gehen.


    Wollte fragen ob jmd. Erfahrungen hat, ob das normal ist und nach einer gewissen Zeit wieder verschwindet?
    Oder ob es absolut nicht in Ordnung ist.
    Mich würde auch noch interessieren wie viel Liter Getriebeöl rein gehören ??


    Hoffe mir antwortet jemand trotz der Feiertage und noch Frohe Ostern euch :thumbup:

  • Ich kenn mich leider mit dem Multitronic nicht so aus aber von dem Tiptronic kenn ich das nicht. Das schält direkt nach dem Spülen viel besser ohne irgendwelche komischen Anzeichen

  • Alles klar wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben morgen wenn die Feiertage dann endlich rum sind
    nochmal in die Werkstatt zu fahren und mal nach zu fragen :|

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn die Schlüssel Profile gelöscht werden sind alle lernwerte weg
    das ist Pflicht nach dem Öl Wechsel.


    Dass das Getriebe danach ruckelt ist nicht normal.


    Hast du nur das Öl wechseln lassen oder ne richtige Spülung nach der Tim eckhard methode?

  • In der Werkstatt wurde mir gesagt das Getriebeöl kommt raus,
    dann wird ein Reiniger eingefüllt und alle Gänge durchgeschaltet. Dann der Reiniger raus und
    neues Gertiebeöl rein.
    Auf der Rechnung wurden 7L Getriebeöl aufgeführt. Kommt das hin oder
    ist es zu wenig ?

  • Hmm und wo sind die anderen 3-4l verblieben ? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das das Multi getriebe 9-11l drin hat .


    Gruss

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe auch etwas mit 9L in Erinnerung.
    Allerdings find ich im Internet nichts und hier konnte mir leider auch noch keiner den richtigen Wert nennen

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion