Im VCDS immer wieder der selbe fehler. Abgasrückführungssystem P0401 - 000 - Durchsatz zu klein -Sporadisch


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Im VCDS immer wieder der selbe fehler. Abgasrückführungssystem P0401 - 000 - Durchsatz zu klein -Sporadisch


    habe ein a6 4f Facelift 3.0 TDI Quattro 240 ps.
    AGR Ventil neu.



    Dienstag,28,Juli,2015,15:22:36:17493
    VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
    VCDS Version: AIB 12.12.2.0
    Datenstand: 20140225



    Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F9BN033744 KFZ-Kennzeichen:
    Kilometerstand: 155470km Reparaturauftrag:




    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------



    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-907-401-CDY.clb
    Steuergerät-Teilenummer: 4F9 910 402 A HW: 4F0 907 401 E
    Bauteil und/oder Version: 3.0TDI EDC17A004AG 0080
    Codierung: 010D002C191F0A28
    Betriebsnummer: WSC 84224 920 600774
    VCID: 247FC3F7E79FAA3EDFF-8071
    1 Fehler gefunden:


    001025 - Abgasrückführungssystem
    P0401 - 000 - Durchsatz zu klein - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 255
    Kilometerstand: 155391 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.07.28
    Zeit: 14:24:39


    Freeze Frame:
    Drehzahl: 1533 /min
    Geschwindigkeit: 90.7 km/h
    (keine Einheit): -16.0
    (keine Einheit): 132.0
    Einspritzmenge: 13.0 mg/H
    Druck: 1254.6 mbar
    Temperatur: 23.4°C



    Readiness: 0 0 0 0 0

  • agr bypass und das rohr vom agr ventil zum agr bypass mal ausgebaut und gereinigt?


    Liegt vermutlich daran. :-)


    im schlimmsten fall agr kühler. Das wird dann allerdings teuer

  • Ja habe gereinigt alles sauber war auch kaum was drin. Hat einer zufällig die Teilenummern von Agr kühler für mein Model??

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab denselben Fehler. Hab ihn löschen lassen und er kam nach ca. 400 km wieder (gelbe Motorkontrollleuchte). Motor fühlt sich jedoch völlig normal an (Gasannahme, Startverhalten, Power).
    Dein AGR-Ventil ist neu und der Fehler kommt immer wieder?
    Kann man die ganze AGR-Sache nicht wie früher totlegen?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion