A6 Avant 3.0 TDI quattro, wie steht's mit diesem hier?

  • Hallo zusammen,


    ich suche ja derzeit nach einem tollen Audi A6 Avant, wunschweise Quattro, und dazu gut ausgestattet ist.
    Dabei bin ich nun über diesen hier gestolpert: Klick Me.


    Mir gefällt:

    • Die Ausstattung
    • Die Laufleistung (138tkm)
    • Scheckheft
    • Der Pflegezustand


    Mir gefällt weniger:

    • Der Preis (schneidet in Direktvergleichen hoch ab, bin aber aufgrund "Neuling"-Status vielleicht nur auf der falschen Fährte)
    • Automatikgetriebe (Anfälligkeit nach x km, jedenfalls um einiges früher als Schalter?)
    • Das Baujahr (habe durch Recherche erfahren, dass erst ab 2007 andere Motoren verbaut wurden, die diverse Kränkeleien beseitigten)


    Darf ich euch um eure Meinung bitten? "Kann" der Wagen aus dem Inserat was?


    Lieben Dank! ^_^

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

  • Der Motor mit 224 PS ist einer der bescheidneren Motoren von Audi :thumbdown: . Lass den Wagen lieber stehen, teuer und eben der Motor.
    Wenn 3,0 TDi dann 232 PS oder 239 PS.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Genau Finger weg.
    3.0er tdi erst ab mj 2007.


    Der aus dem link ist viel zu teuer. Und Ausstattung ist recht mager für den preis.


    Interessant wäre er nur mit 6 neuen injektoren. Und dann für 12-13k

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielen Dank für eure Antworten!


    Ich bin allerdings leicht "geschockt" über die Aussage mit der "mageren Ausstattung". ^^ Das allerdings nur, weil ich (als Audi-Neuling) dachte, dass es sich dabei schon um eine gute Ausstattung handelt... Ich merke schon, das wird ne lange Suche.


    Welche Motorisierung (außer dem 232 PS 3.0 TDI) ist denn noch empfehlenswert? Er darf gern auch mal zügig sein. Mein Limit liegt bei plusminus 14k.


    Danke! :thumbup:


    Edit: Habe da noch Einen gefunden, der auf Anhieb gut klingt (leider leider keine elektrische Heckklappe - aber bei einem vernünftigen Preis wird die nachgerüstet, denke ich):


    Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro tiptronic / Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro tiptronic (Fahrzeug ist das selbe)

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von WescoLyx ()

  • Es gibt keinen bzw kaum einen 4f mit voll Ausstattung. Dafür gab es damals zu viel zum bestellen.


    Der zweite ist schon deutlich besser. Leider von privat. Das ist eben immer mit nem Risiko verbunden. Ich würde in dieser Preisklasse kein Auto gebraucht kaufen.


    3.0er tdi ab mj 2007 oder 2.7er tdi. Der 2.7er tdi verbraucht hingegen leider nicht weniger als der 3.0er.

  • Ich finde diesen auch nicht schlecht für den Preis. Privat kannst du den schon kaufen. Ist zwar immer Risikobehaftet aber bei Audi bekommst du so einen A6 nicht mehr, zu alt und zuviele KM auf der Uhr. Schau ihn dir mal an und nimm einen mit, der VCDS hat und ließ den Wagen aus. Lass dir auch die Unterlagen zum Scheckheft zeigen, am besten mit Rechnung. Ich hab von meinem A6 auch alle Reparaturunterlagen aufgehoben. Das ist der beste Nachweis.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • ... und wieder: Danke für eure Rückmeldungen!


    Meint ihr, es lohnt sich wegen diesem hier, knapp 400km zu fahren? Die Ausstattung klingt nach dem, was ich suche, und es ist sicherlich nicht alles aufgezählt. Die farbliche Kombination ist sicher Geschmackssache - aber meiner isses :-)


    Klick

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

    Einmal editiert, zuletzt von WescoLyx ()

  • Geld verdienen mit likes
  • Ausstattung ist schon nicht schlecht :thumbup:
    Er müsste auch Luftfahrwerk haben, denn er steht sehr hoch. Somit wird er auf "Lift" stehen.
    ABER: Schalter :thumbdown::sick:
    Preis ist denke ich mal ok wenn Garantie mit bei ist und der "Kleine" komplett von Audi gewartet worden ist. Vielleicht sind ja noch Winterräder drin, Verhandlungssache.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • also der mit Luftfahrwerk, da würde ich auch ins grübeln kommen...

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • so vom ganzen her gefällt er mir^^

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Bis wieviel km Laufleistung (Scheckheft und gepflegter Zustand vorausgesetzt) kann man eigentlich einen 2.7er oder 3.0er (232 PS) gebraucht kaufen? Ist das illusorisch, dass ich auch nach A6 schaue, die um die 220.000 km gelaufen sind? Die sehen teilweise noch besser aus als die 15k gelaufenen.

    :!: Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut :!:

  • grundsätzlich kann ein a6 auch mit 220k km top in Schuss sein. Allerdings würde ich dann nur einen kaufen mit neuem DPF.
    Ist ne blöde grenze für den dpf. Kosten bei Audi weit über 1000 Euro dafür.


    Ich würde so ein Auto nur kaufen wenn dpf neu und er entsprechend günstig ist. Würde dafür keine 8k ausgeben.
    Dann lieber bissel mehr mit weniger km

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion