MMI /Interface und Iphone 6S

  • Hallo Leute,
    evtl kennt der einte oder andere das gleiche Problem wie ich.


    Nun denn: in meinem 4F Jahrgang 2007 habe ich ja das Interface Kabel im Handschuhfach, Bluetooth und Handyschale in der Mittelarmlehne.


    Da ich seit letzter Woche auf das IPhone 6S gewechselt habe, dachte ich noch: hoffentlich frisst das die Software vom Audi: Fehlanzeige , nix geht mehr. Nur für ca 10sek lief mal per Verbindung mit dem Interfacekabel im Handschufach Musik, hängte sich aber dan komplett auf und konnte im MMI keine Funktion mehr anwählen.



    Hatte bis anhin das IPhone 5S, und das lief Problemlos per Bluetooth Verbindung, konnte Freisprechen, wurde alles sauber angezeigt, Interfacekabel per Adapter alles i.o!


    Kann es nun sein, dass meine Software im MMI/Interface für das neue 6S zu alt ist?? Komischer weise das gleiche Problem beim 4S, nur das 5s lief sauber.


    Habe mal im Anhang einen Screenshot gemacht meiner Software.


    Oder hatt jemand eine Idee was man da machen könnte, dass das neue IPhone im Audi läuft?


    Im Falle, das auf gut deutsch das MMI/Software zu alt ist, ist es wiedermal schei...se der Technik , dass man zwar in Gewissen Sachen auf dem neusten sein kann, aber mit anderen Geräten nicht mehr verwenden kann....


    oder muss ich mir jetzt nur weil ich ein neues IPhone habe noch einen neuen Audi kaufen :thumbsup::bandit::cursing:?(


    Grüsse Andreas

  • Kauf dir einfach nen richtiges Handy ;-)


    Deine mmi ist auf dem aktuellsten Stand.


    Waren das ios auf dem alten und auf dem neuen Handy auf dem gleichen stand?


    Kann dir hinsichtlich ner Lösung sonst nicht helfen. Behaupte es liegt an deiner ios Version

  • Hallo,
    Ok, bin jetzt etwas verwundert das ich die neuste Version habe, da nie ein Update gemacht wurde, cool


    Beim Iphone 5s war zuletzt das Neuste Update drauf, also 9.0.2, und da lief es problemlos....
    Nur das neue 6s macht in allen belangen zicken.


    Danke Dir aber trotzdem für den Hinweis


    Gruss



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Forum....
    soooo es hat endlich geklappt :thumbsup:


    entweder Zufall oder ich hab es doch Anhand Einstellungsänderungen am IPhone geschafft.


    Nun was habe ich gemacht:


    erstmal habe ich die Handy Ladeschale welche noch von einem Nokia stammt ( ja ich weis, ein heiden Mischmasch mit Zubehör) aus der Station in der Mittelarmlehne ausgeklickt und wieder eingesteckt, dann leuchtet ja ein kleines rotes Button/Knopf welchen man auch drücken kann für Freisprechen.


    Danach im MMI die TEL Funktion aufgerufen: nichts, keine BT Verbindung....


    Ok, dann mal am Handy in den Einstellungen gesucht und gesucht bis ich auf folgendes Menu gestossen bin:


    unter "EINSTELLUNGEN" runter scrollen bis zum Menupunkt "Telefon", dort kommt ein Untermenu -> Anrufe<- "Auf anderen Geräten", anklicken dann sieht man diverse Einstellmöglichkeiten wie z.b anderen IMac oder Telefon Proukten wie Ipod, IPad, Laptob etc welche eine Ruf Annahme mit der Rufnummer erlauben....kurzum: das IPhone erlaubt es mit anderen Geräten zu kommunizieren, damit auch auf dem IPad etc Telefonanrufe entgegen genommen werden können....


    Da habe ich alles auf Deaktivieren geschoben, also Schieber nach links damit alles auf grau= off ist...



    Danach alles wieder retour aus dem Menu im IPhone, im MMI wieder das TEL drücken, Zündung angeschalten, im IPhone unter "Bluetooth" Geräte suchen lassen und schwupps: innert 2 Sekunden zeigte es mir am IPhone endlich AUDI UHV an :thumbsup::thumbsup: ....


    Danach koppeln wie gewohnt, den PIN eingegeben und siehe Da: Bluetooth Verbindung und TEL Einstellungen alle wieder aktiv :lol: ....


    Jetzt halt die Frage, ob es das wirklich war, oder Zufall das das IPhone/MMI so viele Anläufe brauchte um sich zu finden.....


    Aber evtl hilft es ja dem eint oder anderen auch weiter....


    Die Sache mit der Musik und dem Interfacekabel liegt wohl klar an der Adapter Verbindung. MMI Interfacekabel ist ja noch das Breite Ladekabel vom IPhone, und ab IPhone 5 sind ja die Lightning Dinger welche einen Adapter Benötigen um es zu verwenden... Denke durch die recht wacklige Steckverbindung die ensteht zickt das wohl auch ein wenig rum...


    Evtl bau ich mir eine Art Halteschale für ins Handschuhfach, damit das Phone und der Adapter während der fahrt nicht hin und her rutschen, denn so kam/kommt es immer wieder mal vor, dass der Adapter aus der Ladesteckerbuchse am IPhone abrutscht....



    Nun denn, mein Problem hat sich (zum Glück) gelöst, wäre sonst echt dran gewesen wieder mit dem IPhone 5 im Audi zu verbinden etc...


    Grüsse Andreas

  • So 100%ig funktioniert das MMI bei der Audio Wiedergabe auch mit meinem 6+ nicht. (MMI 3g)
    Ich schiebe das aber auch auf die Adapterei mit dem Lighting Verländerungskabel und dem Adapter von 30 Polig auf Lighting, welche vom AMI abgehen...
    Es funktioniert aber durchaus zufriedenstellend. Selten muss ich das Handy einmal aus der Brodit Ladeschale nehmen und wieder einstecken. In der Regel läuft spät. dann aber alles sauber und ich kann auch über das MMI steuern.


    Ohne den Apple 30pin auf Lightning Adapter, sprich mit dem Original Audi Kabel fürs AMI auf Lightning, ging gar nichts. Damit hat er das iPhone damals nicht mal erkannt.


    Gruß,
    Stefan

  • Also beim 5s lief es per adapter (original Apple) sauber, das 6S halt momentan etwas wackelig.. Denk mal werde im Audi Zubehör schauen ob es das Ligthing Kable als Zubehör gibt anstelle des 30poligen Kabels im Interface



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe mich evtl. eben etwas kompliziert ausgedrückt.


    Ich meine, dass ich vor meiner jetzigen Lösung mit dem original Audi AMI-30 Pol und original Apple 30 Pol auf Lightning, den originalen AMI-Lightning Adapter von Audi hatte.
    Mit diesem hatte er mein Handy aber komischerweise erst gar nicht erkannt. Evtl. war auch der Adapter defekt. Wäre mal interessant, wie das bei dir aussieht.
    Auch wenn es bei deinem MMI 2g schon wieder ganz anders sein kann. Ich glaube da gibt's von Audi auch verschiedene AMI-Lightning Adapter mit unterschiedlichen Farben der Tüllen ???

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion