• Hallo Leute,


    ich hab Ihn mir jetzt mal gegönnt, A6 V8 4,2 mit Vollausstattung, also inkl. Standheizung Navi+ Schiebedach usw.


    Nach kurzer Zeit hat er den Spitznamen "das Biest" bekommen. Er geht schon stark ab, und die Strassenlage ist vom allerfeinsten.


    Beängstigend schon fast....weil ich am Anfang erschrocken war, mit wieviel Speed er um die Kurven geht ohne zu zucken oder zu mucken.


    Er ist inkl. LPG...ansonsten würd er nicht so viel Spaß machen, der Verbrauch ist schon enorm.




    2 Fragen hab ich:


    1) Navi hat eine Medion Deutschland CD, wie kann ich "aufrüsten"? Also aktuellere Karte, und für die Gegend wäre NL + B Strassen dabei von Vorteil


    2) die Scheinwerfer strahlen nur 2-3 Meter weit nach vorne, sind also zu tief eingestellt. Bzw. die autom. LWR. Was muss getan werden für Abhilfe ?


    Aber er macht einfach Riesenspaß.....

  • Willkommen im Forum


    Einen schönen 4b hast du da.


    Kann dir nur frage 2 beantworten. Um die Scheinwerfer einzustellen brauchSt vcds oder ein anderes Diagnose Programm.


    Deine Scheinwerfer brauchen eine neue Grund Einstellung. Du kannst zwar mit einem imbus die Scheinwerfer verstellen aber das bringt nicht viel.


    Der örtliche audi Händler bei mir nimmt fürs Scheinwerfer einstellen 30 Euro. Das ist aus meiner Sicht ok. Das würde ich dir auch empfehlen.

  • Hi,


    vielen lieben Dank f.d. Antwort.


    Das stimmt, für die paar Euro braucht man wirklich nicht selber oder ne freie Werkstatt dran rumpuzzeln.


    Klasse.... ( und ich weiss jetzt dass ich einen "4b" hab :thumbup: )

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Audi sieht tiefergelegt aus, evtl. sind auch die Koppelstangen zu lang, so dass die Scheinwerfer sich nicht einstellen lassen.

  • Serienfahrwerk ist das sicher nicht, und selbst für das originale Sportfahrwerk erscheint der auf den Bildern viel zu tief...

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion