Heizung Seitenspiegel

  • Hallo zusammen!


    Mir kommt es so vor, als würde die Heizung der Innenspiegel nicht funktionieren. Momentan ist es in der Früh kälter und die Spiegel sind daher beschlagen. Ich kenn das von meinen früheren Autos, dass diese durch die Spiegelheizung extrem schnell frei sind... Jz ist es so, dass dies nicht mal nach 20min der Fall ist...


    Ich habe nach der Sicherung gesucht, aber im Handbuch nichts gefunden! Ideen?


    Vielen Dank,
    Paul

  • Der Spiegelschalter steht in der richtigen Position?


    Defekte beheizbare Gläser werden in der Regel im Fehlerspeicher (Tür-STG) abgelegt.
    Alternativ Glas demontieren, Stecker abmachen und Widerstand messen. Tendiert dieser gegen Unendlich, ist die Heizung defekt.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Zitat

    Der Spiegelschalter steht in der richtigen Position?


    Defekte beheizbare Gläser werden in der Regel im Fehlerspeicher (Tür-STG) abgelegt.
    Alternativ Glas demontieren, Stecker abmachen und Widerstand messen. Tendiert dieser gegen Unendlich, ist die Heizung defekt.


    Das bedeutet Sicherung wäre auch Nummer 39 Tür-STG? Die ist nämlich ok!

  • Geld verdienen mit likes
  • Das weiß ich nicht. Ich vermute, für die Tür wird es nicht nur eine Sicherung geben.
    In den meisten Fällen sind die Heizdrähte kaputt, sodass der Widerstand gegen unendlich geht. Dadurch gibt es eine Fehlermeldung. Die Sicherung interessiert das gar nicht.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Zitat

    Das weiß ich nicht. Ich vermute, für die Tür wird es nicht nur eine Sicherung geben.
    In den meisten Fällen sind die Heizdrähte kaputt, sodass der Widerstand gegen unendlich geht. Dadurch gibt es eine Fehlermeldung. Die Sicherung interessiert das gar nicht.


    Alles klar.. Muss wahrscheinlich dann der ganze Spiegel getauscht werden... Oder?

  • Nein, das Spiegelglas gibt es einzeln, ist in 2min gewechselt.
    Nur beheizte gibt es auch im Zubehör, kosten ca. 10EUR.
    Beheizbare, abblendende gibt es nur original, kostetn ca 265,-


    Ich würde vorher trotzdem mal in den Fehlerspeicher schauen oder eben das Glas mal ausbauen und Widerstand messen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Geld verdienen mit likes
  • letztes WE fuhr ich mittags zu Hause los und hatte Wassertropfen auf beiden Spiegelgläsern. Es waren laut FIS 13Gard. Spiegelheizung an und rechte Seite war relativ schnell trocken. Links nicht, denn da ist meine Heizung auch defekt.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Geld verdienen mit likes
  • Das fänd ich recht dumm eig... Alle meine früheren Autos konnten das immer! Was machst wenn du in die Tiefgarage fährst und sie anlaufen, weil es draußen regnet?? Laut Handbuch läuft die Heizung immer bis die Zündung abgestellt wird...


    Wie Bau ich die Scheiben den aus?


    Danke,
    Paul

  • Spiegel soweit verstellen, dass man mit Finger etwas hinter das Glas kommt und dann gekonnt ziehen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja genau. Nur auf die zwei Kabel für die Heizung aufpassen. Die sitzen etwas fest.
    Du siehst dann schon, wie es wieder rein gehört.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion