Mein Verbrauch A6 4f 3.0l TDI quattro, recht krass...

  • Hallo,


    ich habe ja nun seit ca. 5 Monaten den A6. Ist ein A6 4f 3.0l TDI quattro Avant mit dem ASB Motor. Bin auch zufrieden, ABER ich habe die letzte Tankfüllung mal expliziet nachgemessen, dabei wurde mir doch leicht schlecht ;)
    Ich muss dazu sagen das ich diese Tankfüllung wirklich ungünstigerweise NUR kurzstrecke gefahren bin. Also mal 5km, mal 3km, mal 8km, ich weiss ist nicht optimal aber ergab sich halt nicht anders.
    Des Weiteren muss ich auch fairer weise sagen das ich nicht wie oma fahre, wenn er auf temp. ist kommt auch ab&zu ein kickdown vor. Achja ist nen TipTronic.
    So nun zum Verbrauch, hatte ihn komplett voll gemacht also 80 Liter und Zähler auf 0 gesetzt.


    Ich musste bei 505km nachtanken, gut mag sein das noch 50km drin gewesen wären aber trotzdem reden wir hier von einem Verbrauch von 15 - 16 Liter /100km.


    Habe ihn ausgelesen nix drin, Injektoren gemessen, alles gut !


    Wie gesagt ich bin der letzte der sich über nen Liter mehr aufregt, mein Spassauto ist ein Corrado mit nem 1,8T aus dem TT der gemacht wurde, knapp 400PS leistet und auf Aral Ultimate abgestimmt wurde.
    Deswegen bin ich durstige Autos gewohnt aber von dem A6 hätte ich es nicht erwartet.


    Mich würden mal eure Meinungen interessieren ob das normal ist, oder hier doch ein Problem vorliegt.


    Achja der A6 ist noch Serie, nicht gechippt, serienbereifung also 225/50/17 etc. Grosse Räder kommen erst zum Sommer.


    Gruss & danke

  • Ich habe auch ASB mit Tiptronic, gechippt, ohne DPF.
    Laut Spritmonitor leicht über 9l. Laut FIS 8,8l


    Habe zügige Fahrweise und Strecke ist nahezu perfekter "Drittel-Mix"


    Werte Soll-Ist für LMM mal checken und Beladungszustand DPF.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Mit deinen Aussagen lässt wenig sagen, ob das normal ist der nicht. Wenn du ausschließlich Kurzstrecke gefahren bist, kann das passen.
    Beobachte das mal mit deinem normalen Fahrprofil, welches hoffentlich nicht nur aus 5 km Strecken besteht. Anschließend kann man mehr sagen. Solange im Fehlerspeicher nichts steht, ist das erstmal gut.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Nun ja, wenn man Fehler ausschließen kann, ist das schon ein bisschen viel - das sind ja schon Werte, die sich mein S6 genehmigt - und selbst mit dem komme ich auf Langstrecke auf unter 14 Liter

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Geld verdienen mit likes
  • Unser Zweitwagen - Seat Ibiza 6l 1,4 - verbraucht im reinen Stadt-Kurzstreckenverkehr 10,8L/100 km - Diesel! :devil:
    Also - find deinen Verbrauch in Relation dazu nicht soo dramatisch...

  • Bekannter hat den selben Wagen mit Software auf ca. 300, Auspuff ohne Kanikelfilter(DPF) und der braucht bei täglicher Fahrstrecke von ca. 15km laut FIS 8-9Liter.


    Meiner Meinung hat es bei deinem irgendwo einen Haken. LMM würde ich da schon mal messen.



    Unser Zweitwagen - Seat Ibiza 6l 1,4 - verbraucht im reinen Stadt-Kurzstreckenverkehr 10,8L/100 km - Diesel! :devil:
    Also - find deinen Verbrauch in Relation dazu nicht soo dramatisch...



    Das ist aber auch ein wenig viel hätt ich gesagt.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • 10,4 beim 1,4l? Fahrt ihr nur im 1. Gang? Das ist doch die absolute Sparbüchse auf 4Rädern.
    Im Verwandten und Bekanntenkreis gibts diesen Motor öfter.
    Kenne die Motoren ganz gut, da ich mich um Wartung und Instandhaltung kümmere.
    Stadt maximal 6,x
    Überland 4,X


    Krasseste war ein gechippter AMF, der lag bei 3,X wenn man es drauf anlegte.


    Alle Laufleistungen zw. 200tkm und 320tkm und jeweils noch ersten PDE :lol:



    Auch beim ASB komme ich bei reiner Kurzstrecke/ Stadt auf maximal 11-12l

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

  • Geld verdienen mit likes
  • Das waren 400 km in der Stadt -nur Stadt! Nie länger als 4 km pro Fahrt.
    Hab mittlerweile über 100t km mit dem Ibiza gefahren - 3, oder 4, Verbräuche hatte ich nie - da mußte Klima Radio Licht ausmachen...max 100 fahren und auf Rückenwind setzen... ^_^ Neeeee.


    Ende Off-topic.

  • Stadtfahrten sind nicht wirklich vergleichbar, ich selbst hab meinen Verbrauchsrekord bei 31,7 l/100km in der Stadt aufgestellt, bei Verkehrschaos vorm Bahnhof und über einer Stunde für 500m gebraucht.


    Marc78 wenn du einen kompletten Tank in der Warmlaufphase verfährst, sind 15 Liter nach meiner Meinung absolut möglich und kein Grund zum Sorgen machen, sollte zum Wohle des Motors aber eine Außnahme bleiben.


    Gruß

  • Ja ist auch nicht die Regel, war jetzt Wochenende 500km auf der Bahn unterwegs allerdings nur mit 100kmh und Trailer dran. Dabei sagte Bordcomputer 9,5 - 10,5l. Wenn ich mir die Tankanzeige anschaue kann das auch hinkommen.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion