Wackeln / vibrieren beim beschleunigen

  • Hi,


    ich habe an meinem 6er (2001er V8 Avant) ein komisches Phänomen.


    Während dem beschleunigen kam auf einmal ein wackeln des ganzen Wagens (nicht Lenkrad!) als ob gleich ein Rad abfallen will. (Sowas hatte ich nur einmal bisher als Eis in den Felgen fest gefroren war und ne riesen Unwucht erzeugt hat). Ich bin vom Gas gegangen und schon was das wackeln weg.
    Ich hab dann mal rumgetestet... Sobald ich ihn auch nur leicht am Gas hängen habe wackelt alles... aber unterschiedlich stark... es ist nicht drehzahlabhängig sondern der Rythmus des wackelns ist Geschwindigkeitsabhängig.


    Nach einigen km war der Spuk dann rum... kam aber Tage später wieder. Aktuell kommt und geht das Problem ohne erkennbaren Auslöser, wobei ich glaube es ist nie 1000%ig weg, sondern wackelt immer minimalst - wobei das auch vom bollern des Auspuffs kommen könnte.
    Das einzige was ich geändert habe war der Tausch auf Winterräder (Bridgestone 18") Diese sind frisch gewuchtet und laufen alle rund! Vom Motor her habe ich volle Leistung - zieht sauber bis 250 hoch und läuft ruhig...


    Was könnte das sein ?? Vorallem weil es mal kommt und dann wieder weg ist.

  • hallo,
    hebe deinen wagen mal an (eventuell bühne ?) und nimm das rad und wackel mal hin und her....


    oder prüfe mal bei abgebautem rad ob die zentralschraube der antriebswelle richtig fest ist...


    diesen fehler hatte ich mal gehabt als ich das fahrzeug gekauft hatte,und äusserte sich wie deiner hier....


    fährst du die winteräder mit zentrierringe ???


    bei manchen fahrzeugen machen die auch probleme wenn keine verbaut wurden...


    das du die flächen der bremscheiben (also die auflagefläche der felgen) gesäubert hast gehe ich mal von aus....


    gruss oliver :thumbup:

  • Hi,


    ja Bühne hab ich :)


    Zentralschraube der AW prüfe ich... ich hatte vor einiger Zeit die Gelenkwellen raus wegen kaputten Manschetten :)


    Winterräder sind die org. Audi 18" Räder - dort sind keine Zentrierringe drin. Scheibenaufnahmen sind sauber - Bremsscheiben hinten sind neu, vorne gereinigt.


    Gruss, Yann

  • Geld verdienen mit likes
  • Viel Zeit zum schauen hatte ich noch nicht. Die zentral Schrauben an den vorderen Gelenkwellen konnt ich noch ne viertel Umdrehung nachziehen. Ob das was ausmacht ?!


    Mittellager schau ich wenn der 6er auf der Bühne ist. Kann man das optisch erkennen wenn das ausgelutscht ist?

  • Mittellager der Kardanwelle prüfen is denke ich defekt.


    aufs mittellager hätte ich jetzt auch getippt, da warst du schneller :thumbsup:

    VCDS & VAG CAN PROFESSIONAL vorhanden


    VCDS: verschiedene Codierungen wie S6 RS6 MMI Logo ,Zeigerausschlag, Öltempraturanzeige
    2,7tdi, 3.0tdi Injektorprüfung;IMA codierung


    VCP : AAS Tieferlegung in Abhängig des gewählten Modi (comfort, Dynamic)
    AAS Flash auf Allroad software(zusätzliche Höhe)
    Bordnetzsteuerät update auf index K für Facelift Frontscheinwerfer
    Digitaltacho flashen für VFL

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo,
    ja wenn das lagergummi z.b. risse besitzt....


    ansonsten abbauen und prüfen ob es einwandfrei läuft und ob risse vorhanden sind....


    aber wenn´s eh abgebaut ist.... :rolleyes:


    gruss oliver

  • Ich hoffe jetzt wird die Suche etwas leichter. seit gestern ist das wackeln nun permanent da... es ist ein dumpfes rumpeln und das gesamte Auto wackelt dadurch... Ich hoff ich seh das auf der Bühne...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hoffe jetzt wird die Suche etwas leichter. seit gestern ist das wackeln nun permanent da... es ist ein dumpfes rumpeln und das gesamte Auto wackelt dadurch... Ich hoff ich seh das auf der Bühne...



    Ich bin schon gespannt was es ist... Hatte vor Kurzen auch ein Rumpeln an der Hinterachse deutlich spürbar, ging aber wieder weg, so ist das Fehlersuchen natürlich auch toll wenn man nichts hat nachdem man suchen soll... Ich dachte bei mir schon an Differenzial oder Gelenk einer Antriebswelle?! ?(

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Mittellager der Kardanwelle prüfen is denke ich defekt.

    Tippe auch aufs Mittellager.


    Mein Kumpel hatte vor drei oder vier Jahre mal ein Auto, mit den selben Sympthomen, in seiner Werkstatt, da war es das Mittellager.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • So, gestern mal wieder eine Sitzung auf der Bühne gehabt.


    Die Kardanwelle ist ok. Die Gelenkwellen hinten auch. Vorne links habe ich am Tripodgelenk leichtes Spiel 1-2mm und vorne rechts einen Übeltäter - das ist mir aber erst nachts eingefallen dass das nicht ok ist ;)
    Vorne Rechts kann ich die Antriebswelle achsial bewegen :evil: das sollte wohl nicht sein :)


    Ich hab auch mal ne Runde auf der Bühne gedreht... vllt. fällt jemandem noch was auf ;)


    https://youtu.be/NnHKIpXn67I


    Jaaa, der Motor ruckelt ganz schön beim beschleunigen... Allerdings habe ich bisher keine Leistungsenbussen bemerkt... er zieht durch bis 250.
    Das einzige was mir da aufgefallen ist, ist eine lockere Schlauchschelle am Ansaugtrakt. diese habe ich festgezogen und die Lernwerte zurückgesetzt... Scheint etwas besser geworden zu sein. evtl. ist der Rest jetzt die Gelenkwelle ??

  • Geld verdienen mit likes
  • Achsial sollte sich das schon bewegen. Radial eher nicht. Verwechselt?


    Wenn es Radial ist, dann ist das definitiv nicht OK!

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Soo, gestern ne lange Sitzung gehabt und bisher ist wieder alles paletti...


    Nein, Achsial darf man die Welle nicht bewegen können... Die Welle bewegt sich nur im Tripod. Im Aussengelenk ist sie fest!
    Das war das was mich stutzig gemacht hat.


    Ich habe das Aussengelenk abgebaut und bemerkt, dass der Plastikring zwischen dem Sicherungsring (siehe gelbe Markierung im Bild) und dem Gelenk nicht mehr vorhanden war. Somit konnte sich die Welle im Gelenk bewegen.
    Ich habe wieder den Ring an Ort und Stelle gebracht und schon ist Ruhe beim fahren!
    Minimales Spiel hat das Tripod auf der Fahrerseite - aber vorerst bleibt das noch solang ich keine negativen Auswirkungen erkenne ;)

  • Soo, gestern ne lange Sitzung gehabt und bisher ist wieder alles paletti...


    Nein, Achsial darf man die Welle nicht bewegen können... Die Welle bewegt sich nur im Tripod. Im Aussengelenk ist sie fest!
    Das war das was mich stutzig gemacht hat.


    Ich habe das Aussengelenk abgebaut und bemerkt, dass der Plastikring zwischen dem Sicherungsring (siehe gelbe Markierung im Bild) und dem Gelenk nicht mehr vorhanden war. Somit konnte sich die Welle im Gelenk bewegen.
    Ich habe wieder den Ring an Ort und Stelle gebracht und schon ist Ruhe beim fahren!
    Minimales Spiel hat das Tripod auf der Fahrerseite - aber vorerst bleibt das noch solang ich keine negativen Auswirkungen erkenne ;)


    Achso achso, ja, das hab ich falsch interpretiert! Außen kein achsiales Spiel!



    Aber schön, dass du den Fehler gefunden hast und beheben konntest! :thumbup:

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes
  • arggg. Ich muss das doch nochmal aufgreifen.


    So ganz Ruhe ist noch nicht. Es scheint immernoch irgendwas an den Wellen zu sein.


    Wenn ich mit Fuss am Gas mit > 60km/h in eine starke Rechtskurve fahre wummert es und das Auto wackelt, sowie beim einfedern über Bodenwellen. Lang nicht mehr so stark wie vorher - aber gerade in den Kurven deutlich zu spüren!


    Ich würde fast sagen es ist was an der Welle vorne links ?? aber im ausgefederten Zustand konnte ich da kein grossartiges Spiel feststellen.


    Wenn ich nun das Aussengelenk und Tripod auf Verdacht neu mache... Bekomme ich beim Tripod ja nur das Innenteil neu mit den 3 Rollenlagern. Das Äussere Gehäuse ist ja mit der Welle fest verbunden so wie ich das sehe, oder ? und ich hab nirgends das Gehäuse einzeln gesehen zum kauf.


    bzw. weiss jemand ob/wo ich die Tripoden incl. dem Gehäuse für meinen bekomme ? (2001er V8, ASG/EUS)
    Ich finde keine X(

  • Wie Äußeres Gelenk mit Welle? Versteh ich jetzt nicht ganz. Das Radseitige? Ist auf die Welle gepresst bzw. geschoben und ja durch reindrehen der Schraube leicht auseinander zu bekommen. Sonst könnte man die Manschette ja nicht wechseln.


    Hast du mal das Radlager kontrolliert?

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Naja, wenn dann würde ich beide Gelenke neu machen wollen... das Radseitige und das Tripode.


    hmm.. Radlager ? Meinste ? Ich kenne Radlagerprobleme nur von einem mahlenden Geräusch was bei Belastung stärker wird.
    Das Radlager ist ja nicht so teuer... Aber wie kann ich das prüfen ? Spiel hab ich zumindest keins wenn ich am Rad wackle.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab grad noch im Rep Plan geschaut. Da steht:


    Hinweis
    Beim Festziehen des Außengelenkes der Gelenkwelle darf das Fahrzeug den Boden nicht berühren.
    Für den nächsten Arbeitsschritt ist ein zweiter Mechaniker notwendig:
    – 1. Mechaniker: Setzt sich ins Fahrzeug und betätigt die Fußbremse.
    – 2. Mechaniker: Zieht die Sechskantschraube für Gelenkwelle an.



    hmm.. DAS hab ich natürlich nicht gemacht, weil ich alleine war. die Schraube hab ich mitm Schlagschrauber und dann im abgelassenen zustand den Rest angezogen...


    ????

  • Habe gerade das gleiche Problem gehabt.
    Ich habe das Gelenk radseitig links getauscht. Da sich Druckscheibe und Sicherungsring verabschiedet hatten. Vibrationen nicht weg nur etwas weniger.
    Eine Woche später ein Geräusch wie beim Sägezahn. Konnte nur keiner sein, da Reifen drei Wochen alt.
    Mein Verdacht Radlager rechts. Bei prüfen am Rad nichts, aber als ich das Teil draußen hatte totales Spiel in alle Richtungen.
    Neues rein inkl. Nabe und Ruhe is.


    Gruss Fritze


    Wenn Microsoft die Lösung ist, hätte ich gerne das Problem zurück.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion