Blinker Ausfall bei Kälte

  • Hallo Leute,
    ich habe gerade ein echt komisches Problem mit meinem Dicken wo ich nicht weiter komme !
    Jetzt wo es draußen gerade wieder etwas kälter ist spinnt mein Blinker wieder rum und ich hab keine ahnung was das sein soll ?( !!


    Hat das schon mal jemand von euch gehabt ?


    Daten zum Fahrzeug:
    A6 4b
    2.5 TDI Avant vFl
    Fronti
    Automatik
    Bj. 05.2000
    MKB: AKN
    GKB: ETZ


    Über tips wo ich noch suchen kann wehre ich echt dankbar !!!


    Gruß und ein Gesunden Neues an Alle :wink:

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • Hier noch die Fehlerbeschreibung:
    Wenn es draußen so um die null grad oder kälter ist und ich den blinker betätige ( ob links oder rechts ist egal ) dann blinkt er zweimal und ist dann wie weg, es klackt dann auch nicht mehr !
    wenn es aber wieder wärmer wird geht alles wieder normal !!

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • Blinkerralais schonmal getauscht? Dem Relais wird die Kälte nicht gefallen.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Alex
    Ja, hatte ich noch eins aus nem Unfaller da !
    Wenn ich die Warnblinkanlage anmache Blinkt alles normal und Klickt auch normal .
    Aber wenn ich den Blinkerhebel nutze spinnt das teil !!! :'( :sick: X(

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • Hhhmmmmm.... Was macht der Blinker, wenn du den Blinkerhebel paar Mal nach einander betätigst?


    Kann auch am Lenkstockhebel liegen.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Leider immer das gleiche, mal blinkt er zwei drei mal und ist dann wie aus und wenn es ganz schlimm ist blinkt er nur kurz an und ist dann wie aus ! :'(
    Wie kann ich den Testen ?

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • Geld verdienen mit likes
  • Das kann ich dir nicht sagen, leider...



    Schau mal ob jemand einen verkauft. Oder vielleicht kannst du von nem Kumpel ausbauen und testen. Gebraucht sollten die Dinger ja keine Häuser mehr kosten.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Ich werde am WE mal meine Kisten vom Schlachter durchwühlen , vielleich ist da ja noch einer wenn ich glück habe !!


    Danke für die Idee ! :thumbsup:

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • So, habe meine Schatzkisten mal auf den Kopf gestellt und noch eine Blinkerhebel gefunden aber der hat die Schalter vom Tempomaten noch mit dran ! ;)


    Sind die Kabel dafür im Kabelbaumschon vorgerüstet oder muß ich da jetzt noch Kabel ziehen ??? :'(


    Gruß


    Sven

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Leitungen für die GRA liegen nicht, musst den Minikabelbaum nachrüsten.
    Sind 5 Adern.. also nicht sonderlich viele... aber du mußt mit 4 in die E-Box vorne im Wasserkasten.. dort ist der weiße Übergabestecker zum MSTG wo die ran müssen... (Bild)
    Verkleidung unter Lenkrad muss ab...
    Das Steckergehäuse bekommt man ausgehakt (von außen) und nach innen gedrückt um die Pins besser in das Steckergehäuse stecken zu können....
    Danach wieder alles zusammen bauen und die GRA im MSTG via VCDS oder VAG-COM aktivieren.


    Steuergerät Login


    STG 01 (Motorelektronik) auswählen
    STG Login -> Funktion 11


    GRA-Aktivierungscode: 11463
    GRA-Deaktivierungscode: 16167


    Übernehmen.. Zündung aus.. Zündung an.. Probefahrt..


    Hab dir den Teil des SP mal angehängt... (PDF)


    Hier noch eine Anleitung , ist zwar für den Passat 3BG aber fast identisch bzgl. der mechanischen Dinge > :link:

    Bilder

    Dateien

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Ich danke dir Lewismaster, :thumbup: für die Infos zum Anschließen meines Tempomaten,
    werde mir die Tage den kleinen Kabelbaum noch besorgen oder ich schau nochmal ob der vielleicht noch am Kabelbaum vom schlachter dran ist !


    Gruß Sven

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion