Radio Concert - Drehregler EIN/AUS defekt - Ersatzteile ?

  • Hallo !


    Habe ein Problem, wie viele andere auch - der Drehregler von meinem alten Concert Radio mit Kassettenteil ist defekt. Er setzt immer wieder aus und so kann ich ihn weder verwenden noch verkaufen.
    Weiß jemand wo ich günstig Blaupunkt Ersatzteile bekommen kann? Den Umbau kann ich dann selber machen.


    Habe hier (http://www.tv-dobisch.de) schon etwas gefunden, allerdings um 35 Euro aufwärts - das ist mir etwas zu viel - weiß noch jemand einen Tip ?


    Danke und schönes We !
    lg
    musikus

  • Hallo!


    Suche MAL eben nach, aber ich denke das du das beim Freundlichen für 50€ tauschen lassen kannst- das komplette Radio......
    Suche dir den Thread mal!

  • Normalerweise gibt es die Möglichkeit, das Radio beim :o gegen einen relativ geringen Kostenbeitrag von 50 bis 70 € (meine in diesem Breich wäre es gewesen) tauschen zu lassen.


    Dazu hatten wir auch schonmal einen Thread. Benutze doch einfach MAL die Suchfunktion. Wirst schon fündig werden! :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab´s gesehen als ich fertig geschrieben hatte, dass du MAL wieder schneller warst! :?


    Habe nur den Thread nicht auf Anhieb gefunden. Wie gut, dass wir dich haben! :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • das ist ja eine interessante sache mit dem sonderaustausch ... ich habe gehofft um 10 euro oder so den drehregler zu bekommen - aus/einlöten kann ich ihn selber ... hat da niemand einen tip nur den ersatzteil zu bekommen ?
    lg

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo musikus,
    das mit dem drehregler ist so eine sache. das problem liegt nicht an deinem drehregler. das problem ist bekannt bei den concert-radios.
    also wenn du die lautstärke nicht richtig einstellen kannst bzw. bass, treble usw., dann liegt das an einem chip im radio. der drehregler ist nur ein impulsgeber (kein Poti!).
    das mit dem sondertausch ist wirklich eine supersache! es kostet insgesamt 69.90 euro, aber dafür bekommst du ein komplett intaktes radio.
    ich habe das auch hinter mir. das radio war schon 8 jahre alt, und ich hatte nicht MAL mehr den code!
    alles kein problem gewesen!
    kann ich dir wirklich nur empfehlen.


    P.s: einlöten auslöten ist kein problem, nur meist liegt das prob nicht am regler. ich hatte ein anderen regler eingebaut, nützte aber nix.


    mfg burhan

    Nur 2 Dinge sind uns sicher : der Tod und die Steuer !

  • Bei meinem Chorus verstellt sich beim ersten einschalten manchmal die Lautstärke, dass einem fast die Ohren abfallen. Besonders schön, wenn man frühs in einem Hof leise das Radio anmachen will und es geht erstmal volle Lautstärke an.
    Ob das mit dem Tausch bei so nem kleinen Problem auch funzt?



    Grüße
    Bender

  • Bender
    ich weiß nicht für welche radios dieser sondertausch gilt.
    aber das problem ist ja nicht grad klein.
    dann sagst du halt daß es fast jedesmal auftritt. bei mir haben sie es nichtmal überprüft, wobei das problem auch ziemlich bekannt ist.
    also ich würds einfach MAL anfragen. fragen kostet nix!

    Nur 2 Dinge sind uns sicher : der Tod und die Steuer !

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Herr-der-Ringe-TDI"

    Bender
    ich weiß nicht für welche radios dieser sondertausch gilt.
    aber das problem ist ja nicht grad klein.
    dann sagst du halt daß es fast jedesmal auftritt. bei mir haben sie es nichtmal überprüft, wobei das problem auch ziemlich bekannt ist.
    also ich würds einfach MAL anfragen. fragen kostet nix!



    Beim nächsten Besuch beim :o werd ich das Thema MAL ansprechen und sehen wie kulant sie sind ;-)



    Grüße
    Bender

  • Bender
    erwähne auf jeden fall SPEZIALUMTAUSCH oder austausch.
    weil als ich angefragt habe konnte der freundliche sich ganz waage daran erinnen daß es "irgendwie sowas" gibt. er mußte nochmal irgendwo nachgucken.
    also laß dich nicht so schnell abwimmeln.
    viel glück.
    kannst ja berichten nach dem anfragen.

    Nur 2 Dinge sind uns sicher : der Tod und die Steuer !

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich war heute beim :o und hab ihm mein Problem mit dem Chorus geschildert, der Austauschservice war ihm bekannt und beim Teileverkauf wurde mir ein Preis von 180Euro genannt. Im Austausch(!)
    Da kann ich mir ja ein anderes aus dem Zubehör kaufen was wesentlich besser als das Chorus ist. 180 Eus ist schon fett.....




    Grüße
    Bender

  • Ich werds MAL in einer kleineren Kreisstadt hier in der Nähe beim :o probieren, das mit den 180 Euro kommt mir bissl viel vor....



    Grüße
    Bender

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion