Themen erstellen nicht möglich nach Serverwechsel

  • Guten Morgen A6-Freunde,


    als erstes mal ein gesundes neues Jahr und viel Erfolg bei allem was Ihr euch so vorgenommen habt.


    Der eine oder andere hat sicher bemerkt das nicht alles so läuft nach dem Serverwechsel wie es sollte. Grund dafür ist unteranderem Die derzeit benutzte PHP Version, die sich nicht mit unserem Bord verträgt.
    Einige Plugins, sind daher nicht lauffähig und behindern den alltäglichen Ablauf. So scheinen neue User die weniger als 50 Beiträge haben, keine Themen eröffnen zu können.
    Ich arbeite mit Hochdruck an diesem problem. solltet Ihr auch Fehlermeldungen bekommen, informiert mich doch bitte.


    Ich denke euch für das Verständnis und hoffe auf baldie Problemfreiheit. ;)

  • Gestern konnte ich auch keine Antworten in bestehenden Themen schreiben, heute funktioniert es.


    Von mir auch vielen Dank für die Mühe, die ihr euch hier wieder mal mit dem Forum macht.


    Und allen noch ein Frohes Neues Jahr!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich kann auf normale Themen nicht mal mehr antworten :(


    /EDIT: Also hier komischerweise schon. Aber auf meine eigenen nicht mehr. Kommt auch ein PHP-Fehler.

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

  • Ich kann auf normale Themen nicht mal mehr antworten :( /EDIT: Also hier komischerweise schon. Aber auf meine eigenen nicht mehr. Kommt auch ein PHP-Fehler.

    Kannst du mir von dem Fehler einen Screenshot zukommen lassen? Ach und auf welchen Beitrag du dabei antworten wolltest. Das wäre sehr hilfreich. Vielen Dank!

  • Geld verdienen mit likes
  • Es war eine "Schnellantwort" auf diesen Thread. Ich wollte quasi den Post machen, den ich jetzt als Link hier kopiert habe, nur kam anfangs eine Fehlermeldung, die ich leider nicht gespeichert habe. Konnte ein paar Stunden später aber den Post verfassen.


    Tasten am Lenkrad ohne Funktion, was tun?

    To do:
    - Hochtöner Fahrerseite hinten knarzt -> wechseln
    - Radhausschale Beifahrerseite hinten fehlt -> muss noch eingebaut werden
    - linker Xenon-Scheinwerfer zieht Wasser -> durch toller Anleitung selbst reparieren
    - original Antenne durch Shark-Antenne ersetzen (evtl.)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion