Hallo
1)
Am A6 2,5TDI 150PS Bj 7/2000 wird mir jetzt Service angezeigt.
Im Wesentlichen gehört da ja nach dem Serviceheft der Ölwechsel + Filterpartronen wechsel dazu und:
-Kraftstofffilter
-Staub-/Pollenfilter-Einsatz erneuern
Meine Probleme:
-2,5TDI Motor: Zahnriemen für Nockenwellenantrieb auf Beschädigung sichtprüfen, gegebenenfalls erneuern.
-2,5TDI Motor: Zahnriemen für Einspritzpumpenantrieb auf Beschädigung und Spannung Prüfen, Gegebenenfalls nachspannen beziehungsweise erneuern.
ICH kenne das so, das es nur einen Zahnriemen gibt, hat der V6 2 GETRENNTE Zahnriemen ?
Vor 1 Jahr wurde bei 107000km die große Zahnriemen 120000 km Inspektion durchgeführt, da dürfte doch normal jetzt nix dran sein; oder doch?
Muß ich alles vorne wegbauen (Stoßstange usw) um an den Zahnriemen zu kommen, also für die sichtprüfung ?
Sonst werde ich MAL Bremsbeläge ansehen, vorne sind vor 30000km aber neue scheiben und Beläge gemacht worden, evtl hinten.
2 )Frage: Das Kühlwasser bei den Audi TDI's die ich gesheen habe ist immer Rot, warum ? ist das von audi so oder ist da anderes Glysantin drin ? Wo bekomme ich ca 1l Kühlflüssigkeit, das ich welche habe wenn ich nachfüllen muß.
3) Wie geht das konkret im VAG-COM mit dem zurücksetzen der Serviceanzeige, auf Longlife Service zurücksetzen.
Vielen Vielen Dank schon MAL im vorraus
Mfg Chris
PS: welches öl nehmt ihr da = VW norm 50600 und 0W 30 ?
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße