• Hi


    Ich hab vor mir VCP zu kaufen da ich das mal kennen lernen möchte. Das erste was mir da einfällt wäre die VZE freizuschalten.
    Fzg A64G FL
    Kann man die Parametrierungsdateien direkt über das VCP downloaden, oder wo bekommt man diese dann her?


    Als zweites werd ich wohl die RFK nachrüsten, hier die gleiche frage. Sind die Daten über VCP zu beziehen oder wird das dann via Bit und bytes codiert?

  • Geld verdienen mit likes
  • Was ist VCE?


    VCP heißt das und ist ein anderes Codiersystem für VAG. Man kommt mit diesen in die neuen Fahrzeug rein, wo VCDS scheitert.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Ich glaube mit VCDS geht nicht alles. VCP soll da besser sein. Hab aber selber nur VCDS.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Keine ahnung was das unterschied sein sollte aber mit meiner vcds (16) geht auch fast alles. Meine Änderungen:


    -start/stop deaktiviert
    -needle sweep
    -lapse timer
    -ACC Distanz Wahl im MMI (speichert)
    -Heck Lampen an bei TFL
    -großlicht Assistent KM/h auf 40 gestellt


  • Am 4G schon aber andere, neue Modelle nicht. Der 4G gilt da Alt.
    z.B. Golf 7 bei TV die Geschwindigkeitsschwelle ändern geht mit VCDS nicht mehr! Da brauchst du VCP.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Es darf alt sein aber es gibt noch keine neuere Model als meine 4G FL (2015) :thumbsup:


    Darum geht es hier aber nicht, EZ! Es geht um den Entwicklungsstand und der ist nun mal alt. Die ersten A7 kamen 2010 raus. Das sind 7 Jahre!

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion