Misanorote Partikelschleuder stellt sich vor

  • Hallo und willkommen!!


    Misanorot ist immer wieder ein Traum!! :thumbup:


    Zum Bose: Man kann die Klangkorrektur auscodieren, dann kommt schon mal einiges mehr raus!!
    Und eine andere Headunit wirkt auch Wunder!! Kenne ich alles von meinem B5...


    Zu den Stückzahlen: Da wird dir leider keiner weiterhelfen können!


    Viel Spass mit der Russmaschine :P

  • Danke euch!


    Das mit den Farben ist seh bedauerlich. Kenne ich von Renault anders, da gibts exakte Listen, welcher RS wann in welcher Zahl in welcher Farbe ausgeliefert wurde und sogar in welches Land.
    Naja gut, man kann nicht alles haben :lol:


    Das Umcodieren der HU werde ich morgen mal in Angriff nehmen, leider antworten mir die STG auf der zweiten K-Line bisher noch nicht ...




    Die Felge sieht sehr sehr schick aus! Darf ich fragen was dich die Aufarbeitung gekostet hat?

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Beschichtung wird komplett neu aufgebaut ausgehend vom blanken Alu, Pulvergrundierung, Effektlack als Nasslackierung und dann Pulverklarlack. Qualität besser als Original, speziell innen. Kostet 140 Euro pro Felge.

  • Schick schick, ich kenn es von nem Kumpel aus seinem D2. Ist wirklich ne schöne Spielerei :)

  • Hi! Super Ausstattung :) Das FIS Control möchte ich mir auch zulegen, aber bin mir noch nicht sicher, ob die light oder die große Version gekauft wird... Welche hast du denn und weißt du wo genau die Unterschiede sind?

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist das große, also das für 329.-€


    Das Light kann weniger, ich kopiere mal in einen Spoiler



    Für den C5 uninteressant meines Erachtens, da er die zweite K-Line nicht ansprechen kann ;/ Interessant finde ich auch die Relais-Ausgänge des normalen, da kann man schöne Schaltungen realiseiren, ode rauch das Umschalten der EDC Kennfelder ... :whistling:

  • Geld verdienen mit likes
  • 192er oder 193er? :D

    VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • S4 B5 mit 2,7T Biturbo :thumbsup: alles richtig gemacht das Teil mach definitiv Spaß mit bissl mehr Leistung biste schnell bei 500NM + und 300+ PS da sehen viele Neuwagen der heutigen Zeit ganz schnell alt aus, weil die bei gleicher Leistung und Größe teils deutlch schwerer sind.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Zweites Steuergerät mit ABT Software mit angeblich 310 PS liegt bei :bandit::devil:


    Aber erstmal soll der technisch schier gemacht werden (Zahnriemen/WaPu/Thermostat/offene SUV rauswerfen, 710N rein)


    Wenn dann alles passt kommt de rüber Winter ins Quartier, da ich erstmal auf Weiterbildung sein werde und 2019 ist dann Motor raus angesagt, Kupplung neu, große Lader (liegen ebenso bereit :lol: ) rein und abstimmen lassen. Ich freu mich sehr drauf.


    Aber den roten werde ich auch nicht mehr hergeben - wäre doch das Wechselkennzeichn in Deutschland nicht so bescheiden gelöst...

  • Ich würde noch die FL Scheinwerfer am S4 verbauen, Nebler raus da gibt es Ersatzgitter als Kanadaversion glaube ohne Nebler. Ist für die Frischluftzufuhr der LLK besser.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Die FL Scheinwerfer zähle ich mal als kosmetische Kleinigkeit, die man sicherlich auf dem Zettel hat, aber ohne Priorität


    Der S4 kommt jetzt in naher Zukunft erstmal unter Dach, wird Anfang 2019 dann wieder heraus geholt. War jetzt bis Sonntag 5 Tage damit unterwegs. (Schnorchelt aber gut am Tank ... :lol: )
    Ist zuverlässig und alles funktioniert. Ein paar technische Kleinigkeiten wie Polternde VA (ich denke das ist ja leider normal...) werden dann gemacht, ebenso kommt das originale Fahrwerk wieder rein. Das AP ist mir einfach zu hart, der Wagen soll kein Sportwagen sein sondern kraftvoll-unauffälliger Gleiter.





    In Sachen Audi ging es gestern zur HU. Schön 50 Kilometer über die Bahn gescheucht und die AU war mit der minimalen Aanzahl an Hochläufen abgehakt. Auch am restlichen Fahrzeug gab es nichts zu beanstanden, sodass der gute nun mit frischer blauer Plakette und ohne festgestellte Mängel durch die Welt fahren kann. Schön!
    Der allgemeine Zustand des Wagens wurde mit Erstaunen gelobt. :lol:


    Als nächstes soll dann endlich mal die Rückfahrkamera rein, liegt ja auch schon wieder ewig rum... ;/

  • Na sieht doch sehr gut aus dein Fuhrpark :thumbup:
    Ich persönlich würde auch die alten SW drin lassen. Mir persönlich gefallen die Facelift SW nicht mehr so sehr wenn alles ein Teil ist.
    Wie bist du so an sich mit dem 2.7T Motor zufrieden?


    Lg
    Christian

  • Danke danke, man muss schon ein bisschen bekloppt sein, sich noch so eine Saufnase ran zu holen.. aber gut irgendwas ist ja immer.


    Der 2,7T gefällt mir bisher sehr sehr gut! Das Ansprechverhalten beeindruckt mich insofern, als wir ja im Vergleich zu meinem 2.0 16V von einem wirklich schweren und damit trägen Kurbeltrieb sprechen, dazu noch aufgeladen. Aber die Art und Weise wie er einerseits anzieht, nämlich nahtlos und kraftvoll von unten raus sowie auch das hochtouren beim Zwischengas sind wirklich schön. Sound (gerade in verbindung mit der noch montierten Toyosport Billig-AGA) ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. :devil:


    Zur Zeit habe ich das ABT Steuergerät drin und trotz der 250.000 Kilometer, die schon am Tacho stehen, fühlt sich das Auto an und für sich frisch an. Ich denke mal "SOUVERÄN" ist das passende Wort zur Kurzbeschreibung.


    Momentan wünsch ich mir den 2,7er in meinem 4B zu haben, das wäre... ideal. Der A4 ist eben doch noch eine Nummer kleiner, etwas weniger hochwertig (Innenraum).


    Der S4 hat aber jetzt erstmal Pause, Hallenplatz ist reserviert und wird bald dahhin verfrachtet, dass ich den vorerst aus den Augen habe. Dann noch ein bisschen mit dem Renault Spaß haben und dann ist die Saison auch schon wieder rum.


    Aber der Winter ist als Teile-Beschaffungsphase für den S4 angedacht, dass es im Frühjahr 2019 dann richtig losgehen kann. Der Wagen bekommt dann aber auch noch einen eigenen Thread, damit es hier ein bisschen übersichtlicher wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Rückfahrkamera: 95% fertig.


    Es fehlt nur noch der Schalter für die Rückfahrwarner-Unterdrückung, den ich als Aktivierungschalter nutzen möchte. Einfach um auch mal während der Fahrt nach hinten sehen zu können, rein über den Rückwärtsgang ist mir da zu unflexibel. :lol:


    Hat evtl jemand eine Pin-Belegung für den Schalter?


    Kamera fügt sich auch nahezu unsichtbar in die Kennzeichenmulde ein



    Und fertig! Gut, die Linien sind wertlos, aber was willst von einer Kamera erwarten, die inklusive Versand ganze 11€ gekostet hat :whistle:


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion