Hallo,
bei meinem 2,4er 4B 2001er Baujahr mit Automatikgetriebe ist eins oder vielleicht auch 2 Gelenke der Antriebswellen defekt. Ich habe das Auto schon so gekauft vor einem Jahr. Laufleistung hat er jetzt ca.170000km erst runter.
Gelenkwechsel kommt eigentlich nicht in Frage, zumal nicht genau ersichtlich ist welches defekt ist und man oft hört das die falschen getauscht worden sind bis man das defekte erwischt hatte.
Daher würde, wenn es zum Tausch kommt für mich nur der Wechsel plug-n-Play von beiden Antriebswellen komplett, in Betracht kommen. Beide Wellen zusammen kosten an Material 320€
Ich bin etwas am Zweifeln ob ich die wirklich tauschen lassen soll, da es zum Einen eine Menge Geld ist und das defekte Gelenk ja nur selten mal zu hören ist.
Ich fahre nicht viel mit dem Auto, im Jahr ca. 3-4000km, mehr nicht und man hört das "Rattern" vom defekten Gelenk auch nur, wenn ich mit dem Auto abbiege und dabei schneller und weit das Lenkrad einschlage.
D.h. man hört es ja nunmal nicht beim Geradeausfahren, auch nicht in der Kurve im Kreisverkehr oder beim Wenden etc. Nur eben kurz beim Abbiegen rattert es eben.
Meine Frage an euch ist daher was ihr dazu meint, inwiefern es sich der Wechsel lohnt oder nicht, vor allem auch bei der höheren Summe dafür.
Kann ausser dem kurzen Rattern noch irgendwas dran schlimmer werden?
Mfg
matteo
Fehlercode 2627, adaptive light defekt, -gelöst-