MMI komplett anlernen

  • Guten Morgen werte Forengemeinde,


    letztes Jahr hab ich mir eine A6 4.2 Limo ( Mj.2005) aus Fernost gekauft. Technisch ist bereits alles gemacht ( was bei 37000km zu machen war ).
    Jetzt müsste das MMI auf D umgestellt werden. Dazu hab ich zwei Fragen - vielleicht könnt Ihr mir helfen:


    - wird ein anderes Radio - Steuergerät benötigt? ( Sender in D zwischen 88 und 106 MHz, in Japan zwischen 76 und 90 MHz )
    - gibt es jemanden im Forum, der das Setup des Fahrzeugs deutsch programmieren kann oder kennt Ihr jemanden im süddeutschen Raum?


    Das Auto fährt sich wunderbar und macht großen Spaß. Werde bei Gelegenheit Bilder posten.


    Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!


    Alois

  • Hast du zufällig vcds? Und kannst die Teilenummer / Softwarestand auslesen?


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Servus,


    hab ich nicht - Du hast mir aber schon sehr geholfen..
    Durch Deine Antwort hab ich zumindest die richtige Richtung eingeschlagen...


    Danke!


    Alois

  • Geld verdienen mit likes
  • Servus miteinander,


    nach zweimaligem Versuch, mittels VCDS zum Erfolg zu kommen, hier ein update:


    Es steht nur ein sehr eingeschränktes Menu zur Verfügung, wie an einem Vergleichsfahrzeug festgestellt werden konnte.


    Als nächstes werden jetzt Radio- und Navi-Steuergerät getauscht. Falls das auch nichts hilft, bleibt wohl nur mehr der
    Gang zum ^^ .


    Gruß Alois

  • Lohnt sich denn so ein A6 aus Fernost zu holen?
    Denke mal das die ganze Steuer/Navi Einheit ja auch nicht günstig ist. Selbst gebraucht aus der Bucht verlangen die ja noch gut Geld dafür.
    Und ist das Fahrzeug dann ein Rechtslenker?

  • Ich denke das einzige was hilft wenn die Teilenummer in Ordnung ist, dass du mittels VCP ein Update Flashst. Den Weg würde ich einschlagen....oder gleich zum freundlichen...aber der macht eigentlich dann auch das gleiche....


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • Servus miteinander,


    das lohnt sich auf jeden Fall! Mit so einer Laufleistung und dem Blechzustand gibt es hier einfach nichts.
    Hab noch einen S4 B6 und als Projekt einen S6 von 1994. Die Hauptarbeit fällt immer innen an -
    die feuchte Hitze setzt dem schon zu.


    Außerdem basteln die Herrschaften dort gern an der Unterhaltungselektronik rum.


    Das hat aber mit dem MMI beim A6 nichts zu tun.


    Meine Autos sind Linkslenker - die meisten Fahrzeuge mit 4 Ringen sind in Japan allerdings rechts gesteuert.
    Man muss einfach häufig schauen, wenn man was sucht.
    Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zumeist.
    Kommende Nacht gibt’s z.B. Einen S6 von 2001 mit knapp 120000km. Guter Zustand, auch innen. Scheckheft, silbermetallic, innen
    Leder/Alcantara schwarz. Kostet dort so um die 2500-3000€.
    Importiert mit Papieren ergibt das ca. 6500.


    Desweiteren einen S4 B5 sowie 3 handgeschaltete RS4 B7 in sehr guter Verfassung. Alles Linkslenker.
    Wer also auf Youngtimer steht, ist dort schon gut aufgehoben.


    Gruß Alois

  • So, der Fred kann geschlossen werden!


    Das Auto ist umprogrammiert - musste zwar 650km weit fahren, hat sich aber gelohnt!


    Allen eine gute Fahrt wünscht


    Alois

  • Geld verdienen mit likes
  • Frage hierzu.

    Wo warst du zur Umstellung des MMI?

    Bei Ingolstadt und in München kenne ich auch 2 sehr fähige Programmierer!

  • Guten Abend Lensch,


    wir zwei sind scheinbar die einzigen hier...;)


    Ich war in der Nähe von Krefeld. Wurde einwandfrei gemacht!


    Falls noch was ist, komme ich auf Deinen Fachmann zurück!


    Gruß Alois

  • ja, manchmal ists ein wenig ruhig hier :huh:


    klar, kann ich dann gerne vermitteln!

  • Geld verdienen mit likes
  • Servus Christian,


    kannst Du mir bitte nochmal den Link für den Rep-Satz von dem Staufach der Armlehne vorne schicken?

    Vielen Dank!


    Gruß Alois

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion