Neue Birnchen

  • hi Leuts
    bin grad am Überlegen meine Abblendlicht Birnen zu tauschen weil sie mir a bisserl zu lasch sind. Hatte bei meinem alten auto schon andre drin und war schon zufrieden.
    Jetzt wollt ich MAL fragen ob ihr andre Birnen drin habt wie Osram Silverstar oder Philips Vision Plus? Oder was habt ihr verbaut und wie sind eure
    Erfahrungen?

  • Zitat von "Ghostride"

    MTEC sollen recht gut sein - allerdings nicht sehr langlebig. Alternativ GP-Thunder


    DAmit ist die sich gleich 0 aber das macht ja nix... die sehen nur gut aus :?


    Die allwetterbirnen haben gut abgeschnitten und die Sivervision...

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab jetzt nochmal nachgelesen --> popo hat recht
    Es war eher die Optik der MTEC, die begeistert. Also keine Empfehlung.
    Die Silvervision hatte ich MAL im B4, mit denen war ich sehr zufrieden.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Die Philips power2night sind nach einschlägigen Tests die besten Halogenlampen.


    Silvervision bringen kein Plus an Lichtausbeute, das sagt selbst Philips.

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Stimmt - schon wieder mein Fehler. Silvervision sind ja die Blinkerlämpchen. Und die sorgen nun wirklich nicht für eine perfekte Ausleuchtung ;-)
    Vision Plus hatte ich im B4

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Die power2night haben einen noch größeren Lichtoutput als die VisionPlus.
    Also wenn, dann die power2night.

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Blue Vision bringen kein Licht-Plus. Und die Färbung lässt auch zu wünschen übrig.
    Wenn Xenon-Effekt, dann bitte die Biolight Superwhite. Die sehen echtem Xenon zum Verwechseln ähnlich. Und haben eine E-Kennung.
    Aber mehr Licht bringen die auch nicht.


    Wenn mehr Licht, dann helfen nur die power2night. Die leuchten weiß-gelblich.


    Aber über echtes Xenon geht eben doch nix...bin so begeistert von meinem Xenon, würde nie wieder ein Auto ohne kaufen.

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "A6-Avant-Tom"

    Die power2night haben einen noch größeren Lichtoutput als die VisionPlus.
    Also wenn, dann die power2night.


    nur gibt es deine power2night nicht als H1 Birnen... und wenn mich nicht alles täuscht passen in den A6 mit halogen nur H1 Birnen...

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • hi Guys
    ja stimmt die Power2night gibts net da gibts nur die Vision Plus sollen aber auch 50%mehr bringen MAL gucken und evtl bei EEEEEEEEbay schießen
    vielen dank soweit für eure Tips :razz: :diskusion:

  • Geld verdienen mit likes
  • Achso. Wusste nicht, das der Halogen-A6 H1 als Fassung hat. Nagut.
    Vision Plus bringen etwa 20m mehr Ausleuchtung.



    Micheart:
    Ja, das stimmt. Habe zwar noch das normale Xenon mit H7-Fernlicht, da ist das schon richtig genial, aber bei dem Bi-Xenon (schätze MAL dein 4F hat das), ist das Fernlich der Oberhammer! :o

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion