A6 Tagebuch ~ Game Over -> M3 Tagebuch

  • Das tut mir jatzt auch leid für dich veGa:-(


    Ich habs noch gedacht, hoffendlich hats keinen von den A6 freunden erwischt bie dem Umwetter, leider ist das Gegenteil der Fall.


    Ist echt schade das du deinen dicken nicht mehr reparierst, oder reparieren kannst:-( Die hauptsache ist aber wirklich die, das es dir nichts gemacht hast, und die Omi ist dir sicherlich sehr dankbar :razz:


    Ich hoffe aber die Innenausstattung behältst du, um in deinen nächsten sechser einzubauen??

  • Auch von mir mein Beileid.


    Hm, wenn Du Deinen Behalten willst, wie währe es mit nem Pick Up?? Ich weiß das es geht, aber nur nicht wie es mit TÜV ausschaut. Im Werk fahren noch einige B3-Avant als Pick-Up rum.


    MFG

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "bs"


    Ich hoffe aber die Innenausstattung behältst du, um in deinen nächsten sechser einzubauen??


    Das geht leider nicht. :(


    @Tschees


    LoL ... :D



    Habe grade einen Anruf vom Gutachter bekommen. Der gute Mann arbeitet sogar am Sonntag. Ich bekomme deutlich mehr als ich für den Wagen bezahlt habe. Das vertröstet schon. Werde mir dann schöne RS6 Sitze kaufen... :x

  • Zitat von "veGa"

    Das geht leider nicht. :(


    Das ist schade, kannst doch den Wagen behalten, und die Teile einzeln verscherbeln, dann bleibt dir auch die Sitzausstattung. Wieviel würdest du den von der Versicherung verliehren, wenn du den Wagen behältst??


    Meine Teile könntest du sehr viele verkaufen ;-)

  • Zitat von "bs"

    Das ist schade, kannst doch den Wagen behalten, und die Teile einzeln verscherbeln, dann bleibt dir auch die Sitzausstattung. Wieviel würdest du den von der Versicherung verliehren, wenn du den Wagen behältst??


    Meine Teile könntest du sehr viele verkaufen ;-)


    Das erfahre ich Dienstag, dann steht der Restwert des Auto fest. Fest steht das der Wiederbeschaffungswert meines Dicken bei 20.000 Euro liegt. Liegt der Restwert bei 5.000 bekomme ich den Rest von der VSU. Ist der Restwert höher z.B. 10.000 dann bekomme ich auch den Rest von der VSU nur im Verhältnis weniger. Bei einem so hohen Restwert lohnt es sich nicht den Wagen zu behalten.


    Schlachten hätte ich auch lust zu, allerdings habe ich keine Zeit dafür. Und soweit ich weiss kann ich bei einem Totalschaden den Wagen auch nicht behalten wenn ich nach Gutachten abrechne.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist halte eben das Problem.


    Du kannst den Wagen schon behalten, aber er wird dir dann abgezogen, und du bekommst das von der Versicherung nicht ausbezahlt, was der wert des Wagens noch ist. Der Wert wird allerdings niedriger sein, als das wo du von der Versicherung kriegst, jedenfalls bei uns ist es so.

  • Zitat von "bs"

    Das ist halte eben das Problem.


    Du kannst den Wagen schon behalten, aber er wird dir dann abgezogen, und du bekommst das von der Versicherung nicht ausbezahlt, was der wert des Wagens noch ist. Der Wert wird allerdings niedriger sein, als das wo du von der Versicherung kriegst, jedenfalls bei uns ist es so.


    Ja das auf jede Fall. Ich schätze den Restwert so auf 8.000 Euro. Allerdings hat die Versicherung ein anrecht auf die Verwertung des Fahrzeuges. Muss jetzt MAL gucken, hab da so den einen oder anderen A6 im Auge... :)

  • Na da sind wir ja MAL gespannt ob Du einen noch schickeren
    findest.

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "veGa"

    Allerdings hat die Versicherung ein anrecht auf die Verwertung des Fahrzeuges.


    Nicht unbedingt. Du kannst auf den im Gutachten festgelegten Restwert vertrauen. Auf ein Angebot der Versicherung musst du nicht warten -> soll heißen: wenn du das Fahrzeug verkaufst, bevor du ein Kaufangebot der Versicherung vorliegen hast, können die dir nur den im Gutachten festgelegten Restwert abziehen.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Wie würde es aussehen wegen dem Versand, oder müsste man die Teile bei dir abholen kommen??
    Interesse hätte ich natürlich auch, auf jeden fall :-)


    Was hättest du denn wegen der alten gedacht, einfach austauschen??
    Also ich wär glauch ich dabei, und passen wurde diese ja Farblich perfekt in meinen rot/schwarzen:-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich seh das nicht so eng, das innenleben hat doch nichts mit dem aussenleben an sich, und Leder kann man doch färben, also leicht dunkler machen, oder??


    Irgendwie hab ich das aber auch schon studiert cracker :-(

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion