Empfehlung Chiptuning für 4B V8?

  • Hallo, hätte gerne V-Max Aufhebung für meinen V8. :auto11:


    Hat da jemand Erfahrung oder kann einen Hersteller empfehlen?


    Wieviel läuft der V8 eigentlich nach V-Max Aufhebung? :a065:


    Vielen Dank im Voraus! :razz:


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz


  • Bei 280 hab ich den Fuß vom Gas genommen... ;)

  • Hallo,


    habe mir MAL die Mühe gemacht eine kleine Linksammlung zum Thema zusammezustellen.


    Vielleicht kann ja dazu einer was sagen oder vielleicht hilft es ja auch jemandem auf der Suche nach einem Chiptuner!


    http://www.sls-chiptuning.de/index.php?mark=Audi
    http://www.hs-elektronik.com/d…-d/audia6-42v8-300ps.html
    http://www.speed-http://www.speed-buster.de/chiptuning/chiptuning_AUDI_A6_220_kW_299_PS_90.htm
    http://www.wimmer-rst.de/index.php?p_id=audi
    http://www.dmtuning-d.de/chipt…ken/chiptuning-search.php
    http://www.hubtraum.de/shop/au….html?chiptuning_audi.htm


    Das sind nur ein paar derer die tatsächlich Chiptuning anbieten. Hab nur die Links eingefügt, die entsprechend Thema für den V8 relevant sind!


    Der Fluch mit Links ist, das sie nicht lange aktuell sind. Falls einer nicht funktioniert, MAL nur den ersten Teil der URL verwenden und sehen ob das funktioniert. Übernehme keinerlei Gewähr!


    So, ansonsten noch gutes Gelingen!


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • Geld verdienen mit likes
  • ich suche auch schon länger, aber ehrlich gesagt ist das voll die abzocke was die "tuner" da verlangen. vor allem speedbuster, gibt eine v-max anhebung von 9km/h an, das ich nicht lache.


    schau MAL bei chipping.de, den danny von da, hab ich schon MAL kennen gelernt ist ein ganz korrekter.


    zu deiner frage noch was die laufen, also meiner wissens nach, fährt der avant so knapp 285 je nach fahrwerk und bereifung, und die limo um die 290 km/h mit meinen 255er walzen wird er wohl so um die 280km/h fahren, reicht aber masse, hauptsache die nervige begrenzung ist aufgehoben. bei 250 sind noch locker 2500 u/min bis zum roten bereich übrig.



  • Ich sollte auch in deiner Nähe einen Einbaupartner haben ,Preislich ist die V-mx inkl Leistung bei 299 Euro
    Kannst mir ja MAL deine Nummer per Pn schicken und ich melde mich bei dir! :razz:

  • Hallo,


    schonmal danke für die Infos.


    Jetzt noch ne Frage.


    Ich kann mich erinnern das bei den Autos aus den 90ern Geschwindigkeiten über 250 der Killer waren. (Alpina B10, BMW M5, Audi V8)


    Die Motoren haben Ruckzuck einen weg gehabt und es wurde immer empfohlen, nicht über 250 zu fahren.


    Ist das heute auch noch so?


    Hat da jemand schonmal böse Erfahrung gemacht?


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • Geld verdienen mit likes
  • ich weiß ja nicht wo ihr die Werte um 280 - 290 km/h herhabt, aber das ist doch schon arg übertrieben.


    der Tacho wird diese anzeigen, keine Frage.
    wer die aber glaubt ist selber Schuld.


    wird schon seine Gründe haben das speedbuster nur 259 km/h nennt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion