Scheinwerfer Reinigungsanlage

  • Hallo,
    meine Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht :(
    Habe die Sicherungen überprüft aber die sind alle OK !
    Bei der Scheinwerferwaschanlage tut sich Gar nichts.
    Hat jemand Rat? Ausser in die Werkstatt fahren ;)
    Danke im vorraus.

  • Evtl. Pumpe defekt. Kommen die Düsen raus ?

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

  • Geld verdienen mit likes
  • Nein die Düsen kommen nicht raus (werden diese elektrisch rausgefahren?).
    Ich sag ja, da tut sich Gar nichts :(
    Wasser unter dem Auto hat man 100 % ;) weil die Scheibenwischanlage ja noch funktioniert.

  • Soweit ich weiss werden die Düsen durch den Wasserdruck ausgefahren?!

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Jap.
    VFL oder FL. Beim VFL könnte eine 2.Person vorsichtig versuchen die Deckel manuel hochzuziehen.
    Komisch nur, daß es plötzig und beidseitig ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn es auf beiden Seiten nicht geht, würde ich eher in Richtung Pumpe bzw. Ansteuerung der Pumpe suchen.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Die Dinger fahren auch nicht bei jedem Waschgang aus, nur wenn das Licht brennt, und dann nur einmal beim Wischwaschen, und dann erst wieder nach 15 min oder so ähnlich. Müsste ich mich schon arg täuschen wenn nicht.

  • Das mit dem Licht stimmt, aber sie fahren jedesmal aus wenn man die Waschanlage länge als ca. 2 Sekunden betätigt, ist sonst nicht zeitabhängig F1 Sebi

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Rudi"

    Ich denk, das Wasser läuft unten raus. :?


    Ich hab es so verstanden, dass das Wasser von der Scheibenwaschanlage läuft.
    Imho sind es ja 2 getrennte Pumpen für SWA und SRA

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich dachte das ist eigendlich jedem bewußt, daß die SRA nur bei eingeschaltetem Licht funktioniert, wenn mann den Waschhebel länger wie 2 Sekunden zieht.
    STEHT auch so im Handbuch. :?

  • Zitat von "Rudi"

    Ich dachte das ist eigendlich jedem bewußt, daß die SRA nur bei eingeschaltetem Licht funktioniert, wenn mann den Waschhebel länger wie 2 Sekunden zieht.
    STEHT auch so im Handbuch. :?


    :razz:
    Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten !
    Ihr werdet lachen aber ich habe es die ganze Zeit mit ausgeschaltetem Licht versucht :oops:
    Ich weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht habe 8)
    Licht an und schon geht alles löl :razz:


    Danke Euch !

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Freeman"

    :razz:
    Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten !
    Ihr werdet lachen aber ich habe es die ganze Zeit mit ausgeschaltetem Licht versucht :oops:
    Ich weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht habe 8)
    Licht an und schon geht alles löl :razz:


    Danke Euch !


    ...hab schon MAL mein Handy gesucht, und hatte es in der linken Hand! :P :shock: :oops:

  • Geld verdienen mit likes
  • So ich schreib MAL hier rein dann muß ich nix neues aufmachen


    Also meine SRA geht nun auch nicht, die schläuche sind alle dran, die sicherungen sind alle ganz, wasser ist genug drin, das licht ist auch an.


    das signal kommt ( man hört das relai schalten) doch die pumpe springt nicht an.


    Also tipp ich MAL ganz fest auf die blöde pumpe.


    Nun meine frage, wie kommt man am besten dran, so wie ich das gesehen habe am einfachsten wird es doch sein die radhaus verkleidung auszubauen
    und bekomm ich die pumpe auch einzeln

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion