Brauche Rat!!!!

  • Erstmal Hallo zusammen,


    und zwar habe ich bei ebay einen Satz Weitec Federn gefunden, die angeblich noch nie eingebaut waren aber schwarz Lackiert worden sind, angeblich für die Optik, da Grün zu hässlich.
    Und ein weiteres problem ist, das man die Teile NR auf den Federn nicht mehr sieht, also schwierig beim Eintragen!!
    Habe irgendwie nen komisches Gefühl bei der Sache, nachher sind die schon wer weiß wie alt und total verrostet unter dem neuen Lack.


    Würde gerne eure meinungen hören.
    Hoffe das mit dem Link klappt,


    Ebay Auktion Weitec Federn
    wenn nicht habt ihr hier noch die Artikel NR


    320111156601

  • aus optischen gründen,läuft der im handstand um sein auto?


    wenn man die teile NR nicht mehr lesen kann würde ich die finger davon lassen.
    das macht nicht nur bei der eintragung streß,sondern bei pech auch bei jedem normalen TÜV besuch

  • Mir wäre das ganz zu heikel. Nur um 100 € zu sparen, das Risiko eingehen, dass du die Federn dann beim TÜV nicht eingetragen bekommst, und du die Arbeit dann nochmal hast (inkl. Vermessen, was gut und gerne nen Hunni kostet), wäre es mir das nicht wert.


    Hast du überhaupt nen Quattro???

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Nur so am Rande: einen Quattro zu vermessen, wird üblicherweise noch etwas teurer, als Robert geschrieben hat. Habe bei meinem letztens gut 150€ bezahlt. Das liegt daran, daß man nicht nur die Räder achsweise zueinander einstellen muß, sondern zusätzlich auch noch die Achsen zueinander. Nicht daß am Ende die VA weiter rechts fährt als die HA, oder so...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja super, danke euch... hab mich zwischen Zeitlich auch um entschieden... danke euch auf jeden fall für eure Aufmerksamkeit.


    Ja, habe einen Quattro. Achsvermessung muss ich die Tage auch noch machen, da man mir bei ATU beim Einmessen geasgt, ich sollte es recht schnell machen, um halt nen bisschen Profil zu sparen.
    Und jetzt kommen nächste Woche auch noch meine Neuen Felgen 18 Zoll, und dann sollte das alles schon passen.


    Danke euch!!


    MFG Benni

  • Ach ganz vergessen....


    Achsvermessung 180 € plus Mwst!?!?! bei Audi


    Lieg ich dann mit 119€ bei ATU recht gut oder??
    Oder doch lieber die Finger von ATU, so ganz bin ich da nämlich auch nicht von überzeugt, also von ATU

  • Geld verdienen mit likes
  • Benni1984
    Ich würde dir zu 40er H&R Federn raten. Habe die auch schon seit ca.30tkm in meinem Quattro und bin sehr zufrieden damit. Für normale Ansprüche muß es kein Komplettfahrwerk sein! Und natürlich nichts gebrauchtes oder manipuliertes!


    Vermessen lassen würde ich generell nur im gut ausgerüsteten VAG-Betrieb, da dort das nötige Know How und die benötigte(n) Lektüre/Spezialwerkzeuge vorhanden sind.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion