Servus zusammen,
habe mir gerade einen Satz 8,5J und 9J 19 Zoll BBS Felgen vom A6 4F geangelt ohne Reifen. Jetzt stellt sich die Frage welche Breite man da draufziehen kann.
Vorne wie gesagt 8,5Jx19 ET 48. Ich denke mit 235/35-19 gibts da keine Schwierigkeiten. Hinten sind die Räder 9Jx19 ET 41 breit. Bekomme ich da auch 235/35-19 drauf eingetragen? Im großen Felgenbilderthread habe ich nur woodmasters A6 mit 9Jx19 und 235er Reifen gesehen. Der Rest fährt nur 8,5J oder halt 255er Reifen auf 9J.
Bis zu welcher Breite sind denn die 235/35 Reifen üblicherweise zugelassen oder ist das herstellerabhängig? Da ich mit Nankang NS2 sehr gute Erfahrungen auf meinem VR6 gemacht habe, wollte ich mir den Reifen auch für diese Felgen holen. Aber nicht alle Reifenhersteller rücken Reifenfreigaben raus. Nankang gehört leider dazu. Verlang der TÜV Prüfer sowas überhaupt oder mach ich mir da schon wieder zu viele Gedanken?
Wie immer bin ich für jegliche Beiträge dankbar.
Gruß
Alex
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße