Stoßdämpferwechsel Audi Sportfahrwerk...

  • Mahlzeit,


    langsam geben meine Stoßdämpfer den Geist auf und neue müssen her...


    Nun zum Problem...


    A6 Avant 2.5 TDi multitronic 163 PS baj 2002 MJ 2003
    nach letzten Informationen habe ich ein Audi Sportfahrwerk...aber keine Ahnung ob das ein S-Line ist oder was anderes...


    Kann man unbedenklich Dämpfer aus dem Zubehör einbauen? oder sind originale notwendig, weil vielleicht gekürzt oder, oder, oder...


    Eventuell hat ja jemand Marken und Typempfehlungen wenn denn Zubehördämpfer passen...


    Vielen Dank im Voraus...


    MfG
    Sven

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Es gibt auch gekürzte Dämpfer im Zubehör, die du natürlich einbauen kannst. Koni hat zbsp gekürzte, Bilstein und Sachs auch.


    Mein persönlicher Favorit. (wie immer) ;) KONI

  • bei einer Tierferlegung bis 40mm braucht man keine gekürzten Dämpfer ..
    original Audi iss glaub ich 20 mm ..
    Sachs 'Kits' haben z.B. ca 30 mm ..

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe mich mit dem Thema in den letzten Wochen intensiver beschäftigt, da bei bei meinen Audi Sportfahrwerk die Dämpfer jetzt auch hin sind. Von Bilstein gibt es 2 versiedene Moglichkeiten für das Audi Fahrwerk:


    - Bilstein B6 Sport bis ca. 30 mm Tieferlegung


    oder


    - Bilstein B8 Sprint mit 20 mm gekürzten Kolbenstangen


    Ich habe mich für letzter Ausführung entschieden. ;-)

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Verkehrt ist es sicher nicht gekürzte 'Dämpfer' einzubauen ..
    aber iss so weit mir bekannt halt nicht erforderlich :) ..


    edit: .. wenn du 'original' Federn drinnen hast sind aber gekürzte dämpfer auch nicht so gut ;) .. da die ja 'oben' anschlagen könnten ..


    genau wie bei nicht gekürzten dämpfern und 40 mm federn .. die Kolbenstange am bodenventil 'aufschlagen' kann ..

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • hab wie gesagt ein audi sportfahrwerk... soll 20 mm Tiefer sein... mir kann nur keiner sagen ob die dämpfer kürzer sind oder nicht... robert was hat deine variante gekostet??? damit ich MAL ne hausnummer habe ...


    MFG
    Sven

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • Ob du ein org. Sportfahrwerk drinne hast, kannst du daran erkennen, wenn deine Stoßdämpfer rot sind. Ob die Dämpfer von Audi gekürzt sind kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiss nur, dass diese auf die kürzeren Federn speziell abgestimmt sind.


    Noch sind die Bilstein Dämpfer nicht bestellt. Habe Angebote zwischen 400 € plus Versand (Ebay-Shop) und 430 € (örtlicher Teilehändler) für die Bilstein B8 Sprint. Was kosten denn eigentlich die org. Sportstoßdämpfer bei Audi?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Keine Ahnung ob man das an den Dämpfern erkennen kann.
    Das eine ist von Audi und das S-line von der Quattro Gmbh.
    Federn sind bei beiden die selben, nur die Dämpfer haben eine andere Teilenummer.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • So war ja heute bei Audi zum Fest der Ringe und hab mir da gleich MAL nen Kostenvoranschlag geholt... Bei mir sind die ...BN - Dämpfer und hinten die ...N - Dämpfer verbaut...


    Dämpfer kosten : Vorn 140 ,- Hinten 111,22 ,-


    Laut Kostenvoranschlag soll das ganze incl. Wechsel und 11% Rabatt (hab ich erwürfelt) 604 Euronen kosten (wohl gerade ne Aktion Seitens Audi )... Domlager brauch man wohl nicht mitmachen sagt der Schrauber...Wie sind da eure Erfahrungswerte? oder anders woran erkennt man das die noch gut sind ?

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    stehe auch vor dem Wechsel der Stoßdämpfer hinten.
    Auch in meinem A6 ist das Audi Sportfahrwerk verbaut mit der 20mm Tieferlegung.
    Es ist ein A6 4B 2,4 Avant mit 165 PS (HSN/TSN: 0588/686)
    Hat mir vielleicht jemand die originale Teilenummer für die Stoßdämpfer hinten, als Referenz?
    Möchte am liebsten KONI Dämpfer aus dem Zubehör verbauen.
    Über eine schnelle Antwort würd ich mich sehr freuen, will nämlich vielleicht schon morgen den ganzen Krempel bestellen.


    Vielen Dank euch.


    Grüßle :)


    EDIT: Kann mir bitte jemand folgende Audi TN verifizieren?


    -> 4B0513031N


    Dank euch!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion