Audi A6 2,7t kaufberatung

  • hi,
    Ich war schon MAL hier mit einem Audi 100 C4, da mir aber leider einer die Vorfahrt genommen hatte wars erstmal aus und bin zu einer anderen bayrischen Automarke gewechselt.
    Da ich aber immer wieder auf der suche nach einem Audi bin habe ich was interesantes gesehen, aber meine kenntnise mit dem A6 4B(also ich glaub schon das es ein 4B ist mit den neuen A6 modellen habs ich nicht so) sind nicht so hervoragend und wollte euch fragen was ihr von diesem Angebot hattet.



    Audi A6 Avant 2.7 T Quattro
    153.000 km
    184 kW (250 PS)
    Erstzulassung: 01/02
    Ebonyschwarz perleffekt-metallic


    Navi-Plus mit TV,
    Xenon-Plus,
    Leder/Alcantara schwarz,
    ALU 17 Zoll,
    Acoustic Parking System vorne und hinten,
    Diebstahlwarnanlage,
    3-Speichen Sportlenkrad,
    Sitzheizung,
    Sportsitze,
    elektrische Lordosenstütze,
    Sportfahrwerk,
    Servotronic,
    el. Fensterheber,
    Schiebedach,
    Dachreling blank,
    Skisack,
    Seitenairbag vorne und hinten,
    Mittelarmlehne vorne,
    CD-Wechsler,
    Hifi-Lautsprechersystem,
    Tempomat,
    Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung,
    Winterreifen auf ALU,
    scheckheftgepflegt,
    Zahnriemenwechsel erfolgt,
    Garagenwagen,
    Nichtraucherfahrzeug



    Für 14.900euro

    Wer im Sommer an den Winter denkt der wahrscheinlich einen Quattro lenkt

  • Nach dem baujahr ist es ein 4b, der wurde von 97-04 gebaut!


    Finde aber für den Preis hat der Wagen zu viele Km.


    13.000 wäre wohl ein guter Preis!

  • Geld verdienen mit likes
  • hab jetzt noch einen anderen gefunden, dürfte das preis/leistungs Verhältnis besser sein.


    Audi S6 Avant 4.2 Quattro
    99.000 km,
    250 kW (340 PS)
    Schaltgetriebe
    Erstzulassung: 09/00
    silber-metallic


    Servotronic,
    el. Vollledersportsitze Recaro,
    4xSitzheizung,
    Alcantara Himmel,
    PDC,
    Xenon + SRA + Winterpaket,
    4xeFH,
    ZV + FB + Alarm,
    Comfortschließung,
    FIS,
    R/CD Audi Symphonie + Bose Soundsystem + Wechsler,
    5xKopfstützen,
    17Zoll ALU,
    el. Spiegel,
    Mittelarmlehne v/ h + Skisack +Trennnetz + Laderaumabdeckung



    Für 12.999

    Wer im Sommer an den Winter denkt der wahrscheinlich einen Quattro lenkt

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm guck MAL ob du nicht evt. nen Faceliftmodell findest...


    Naja Versicherung geht ja wenn man in den Prozenten schon etwas runter ist. Ansonsten können die Inspektionen doch auch nicht vielmehr als beim 4.2er kosten... evt. bekommt man ja einen der gerade genau 120tkm runter hat und die 120ter gerade durch ist.

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • was ist der unterschied beim facelift und AB wann war fl?


    und Versicherung bin ich schon gewohnt der s6 währe gerade MAL 100euro teurer als ich jetzt zahle.
    das einzige währe halt die Inspektionen wo ich noch ein bisschen zurückschrecke, aber ich hab ja einen guten Mechaniker bei mir im Ort mit dem ich mir gut verstehe ^^.

    Wer im Sommer an den Winter denkt der wahrscheinlich einen Quattro lenkt

  • Zitat von "bauabua"

    aber ich hab ja einen guten Mechaniker bei mir im Ort mit dem ich mir gut verstehe ^^.


    Kennt der sich auch mit den dingern aus? Hab bei Audi damals auch schon den ein oder anderen gehabt wo "ich kenn da einen" dran rumgefriemelt hat und dann gings in die Hose.


    Der S6 wird bei ungefähr 13-18 Liter Super+ liegen. Einen Biturbo kann man mit Sicherheit auch mit etwas weniger fahren.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion