A6 Benziner mit mehr als 140TKM kaufen? JA / NEIN

  • Hallo a6 gemeinde. NEn mumpel von mir will sich jetze auch nen a6 kaufen. DA ein TDi überhaupt nicht in frage kommt wegen der Nockenwellengeschichte will er auf jedenfall den 2,4er. Die Fahrleistungen sind Okay und er ist halt günstig im Unterhalt.


    Es soll ein 2003er 2,4er S-Line sein mit allem bis auf MFD, und Glasdach.


    Er hat 145TKM runter ist aber voll Scheckheft gepflegt!.


    Würdet Ihr noch so einen holen? Er soll 12900 kosten,

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • wenn alles gepflegt wurde ist das doch kein großes ding. die motoren haben doch bei der laufleistung auch keine probleme. der preis passt meiner meinung nach auch für das baujahr. mir persönlich ist nur die leistung zu wenig aber das muss ja jeder selber entscheiden. also wenn ich nen 2.4er haben wollen würde käm der schon in frage. sollte nichts dagegen sprechen

  • AB der Kilometerleistung lernt ein 6-Zylinder erst wierum er sich drehen muss - der ist ja quasi gerade erst eingefahren. :razz:

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • Geld verdienen mit likes
  • Denke auch, dass es bei den Benzinern nicht unbedingt auf die Laufleistung ankommt sondern eher auf den Pflege- und Gesamtzustand. Würde das nicht von der Laufleistung abhängig machen. Wenn das Auto scheckheftgepflegt (möglichst bei Audi) spricht doch nicht dagegen.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Einzig, daß der 2.4 häufig als Säufer auffällt, würde mir zu denken geben. Dann doch evtl. nochmal nach nem 3.0 schauen...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Nur das der 3,0er preislich meisst viel höher gehandelt wird.
    (Obwohl angeblich keiner mehr einen "großen" Benziner haben möchte) :grübel:

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audi-Style"

    ...und ist zudem wesentlich sparsamer zu fahren als einer der 3 sauger.


    Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht. ich fahre meinen 2.4 im Gesamtschnitt unter 10,5l. Das finde ich für ein Auto dieser Größe ganz okay. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 2.7 das unterbietet.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • @Manuel,


    nicht ganz. ich meinte zwar nicht direkt den 2.4er aber die sauger fressen auf jedenfall mehr als ein Turbo.


    Ghostrider,


    ich kann meinen mit 8 liter schnitt fahren, wenn nicht grad wieder autobahn dabei ist. also ich bin mir ziemlich sicher das sich ein Turbo im vergleich zum sauger immer sparsamer fahren lässt, außer es ist so ein hoch gezüchteter reiskocher etc.

  • Zitat von "Manuel"

    Ghostride
    Audi-Style sprach ja auch vom 3,0 Liter!


    Wohl kaum -->


    Zitat von "Audi-Style"

    sieh dich doch einfach nach einem 2.7er biturbo um. der hat ausreichend hubraum, genügend leistung und ist zudem wesentlich sparsamer zu fahren als einer der 3 sauger.


    Zitat von "Audi-Style"

    ich kann meinen mit 8 liter schnitt fahren, wenn nicht grad wieder autobahn dabei ist.


    Ich kann meinen auch mit 8 Litern fahren. Aber wirklich aussagekräftig wäre eine ehrliche Angabe über deinen Durchschnittsverbrauch auf einem langen Zeitraum. Da liege ich wie oben geschrieben unter 10,5.
    8l ist übrigens MAL eine Ansage, das habe ich seinerzeit nicht MAL mit meinem G60 geschafft und der dürfte um einiges leichter gewesen sein.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Ghostride,


    ich denke nicht das mein FIS mir falsche angaben zum verbrauch liefert. eine genaue angabe zum durchschnittsverbrauch kann ich nicht machen aber ich weiß das ich ihn mit 8 litern fahren kann. das kommt bei mir allerdings selten vor da ca 70 prozent meiner tankfüllungen auf der autobahn drauf gehen und ich da nicht unbedingt hofele fahre. wenn ich mit 230 durch ziehe lieg ich zwischen 12 und 13 litern, ansonsten liege ich im bereich von 10 litern. zum g60 thema. du solltest immernoch sehen was für ein entwicklungsspanne zwischen g60 und unseren motoren liegt. ich glaube nicht das diese motoren miteinander vergleichbar sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audi-Style"

    ich denke nicht das mein FIS mir falsche angaben zum verbrauch liefert.


    Da würde ich aber nicht drauf wetten ;-)


    Zitat von "Audi-Style"

    eine genaue angabe zum durchschnittsverbrauch kann ich nicht machen aber ich weiß das ich ihn mit 8 litern fahren kann..


    Aber audi.de kann:
    A6 2.4 -> 14,0 / 7,5 / 9,9
    A6 2.7 -> 16,6 / 8,8 / 11,6
    (beide Angaben für Schalter, städtisch/ausserstädtisch/gesamt)


    Zitat von "Audi-Style"

    zum g60 thema. du solltest immernoch sehen was für ein entwicklungsspanne zwischen g60 und unseren motoren liegt. ich glaube nicht das diese motoren miteinander vergleichbar sind.


    Das ist schon KLAR, war nur eine Randbemerkung.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • zu dem städtischen verbrauch kann ich nichts sagen, den fall hatte ich noch nicht. im stau weiß ich das er mächtig durstig ist, dürfte dann vegleichbar sein. den außerstädtischen verbrauch kann man toppen, 8,8 liter fahr ich 150 auf der autobahn. gesamt komm ich, wenn die autobahn fahrerei nicht wär, locker unter die 11,6. wie gesagt, ich beweg mich im 10 liter bereich.

  • Zitat von "Audi-Style"

    wie gesagt, ich beweg mich im 10 liter bereich.


    Laut FIS?

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Bitte kehrt MAL wieder zu der ursprünglichen Ausgangsfrage zurück! :wink:


    :offtopic:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • So wieder einer....


    Wir suchen hier grad nen 2,4er. Was haltet Ihr von dem hier?


    http://www.mobile.de/cgi-bin/d…=pkw&id=11111111256989021



    was haltet ihr von den kilometern? Der ist Scheckheft gepflegt und der Zahnrimen ist auch erst gemacht.


    für den Preis okay oder nicht?

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • N´mumpel von mir ist vater geworden und sucht jetzt halt auch nen größeren kombi. was sagt ihr oben zu dem auto? wie gesagt hat halt schon 180tkm, ist aber scheckheft gepflegt.


    Und das Kriterium muss "bilig" sein, also max 9tausend soll er kosten.

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion