Nockenwellen sind fällig

  • so MAL schaun, hab ihn eben abgegeben zum Service... der Technike sagt ich bin ein "Sensibelchen", Aber bei meiner Historie (Getriebeschaden) durchaus verständlich... Erstmal machen sie den Service - er geht davon aus das nach dem Ölwechsel alles ein wenig ruhiger läuft... Wenn nicht dann schaut er mal...

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • gefunden haben sie eine undichte Verbindung in der Abgasanlage und einen undichten Ventildeckel auf der linken Bank....mein Sanikasten war abgelaufen (ui ui ui wo die überall schauen) und meine Batterie hat eine sehr schlechte Startleistung...
    Die Batterie werd ich aber noch drin lassen, bis jetzt ist er immer ohne Probleme angesprungen...und für den Preis bei Audi bekomm ich wohl 2 auf dem freien Markt :-)


    MAL schaun was der Rest wieder kostet...

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • meiner geht mittwoch zu kindt motorinstandsetzung in lübeck,
    habe denen meine bilder gemailt,
    desweiteren mit kath rendsburg gesprochen
    wo der erste werkstattmeister abgestritten hat das es probleme bei dem motor gibt, aber mit dem anderne alles KLAR gemacht bilder angeschaut und definitiv wechseln, beide firmen waren sich eienig
    hab ein angebot über 2500euro komplett mit allem
    nockenwellen schleppheben hydrostössel und noch diverser kleinkram
    und kompletter zahnriemenwechsel mit riemenspanner allen umlenk und spannrollen, ahja und ölwechsel is auch noch mitdrin
    bei audi sollte ich 3800zahlen


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • najs sooo schlimm sind die net
    weil ich hatte probs mit de bremslichtschalter das hab ich da machen lassen und sie haben mir kostenlos das quietschen von rückbank beseitigt
    für den bremslichtschalter hab ich 60eruo mit einbau bezahlt
    und das mit der rückbank soll angeblich irgendwelche röhrchen unter den sitzen gewesen sein???
    naja aber hab auch schon sehr viel negatives über kath gehört


    mfg

  • so hab ihn wieder... Nockenwellen sind in Ordnung... Nur bei der Rechung bin ich bald gefallen :-)


    mit Longlife Service und den beiden Deckeln sind es dann auch fast 1000 euronen gewesen... grummel ...


    Nun hab ich aber hoffentlich wieder eine weile Ruhe...

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • so hab mein kleinen heut nach lübeck gebracht morgen solls losgehen und 1,5 tage dauern bin echt gespannt ob sich was am fahr verhalten ändert


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • hab heut mein dicken wieder aus der werkstatt abgeholt :)
    2520 euro zahnriemen + nockenwellen
    hab auch die alten nockenwellen mitgenommen
    die rillen waren noch ziemlich klein hab ich das gefühl
    eventuellnoch nicht nötig gewesen
    der meister meinte das das wenn es MAL anfängt mit dem abnehmen
    das es dann meistens sehr schnell geht
    von der laufruhe her hab ich das gefühl das wenn er warm ist ruhiger läuft
    kann aber auch nur einbildung und wunschdenken sein
    is bei mir häufig so wenn mein auto in der werkstatt war
    das danach irgendwie alles anders ist xD
    naja ich schau mir die alten nocken morgen MAL genauer an
    jetzt ist erstmal ebbe in der kasse
    zum glück kann ich die rechnung in 2 raten zahlen


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • er meinte das ein thermostat an der wasserpumpe dran sei
    also meint er ein anderes?
    der teile typ (kath rendsburg) hatte mir das früher (vor ner woche )auch gesagt


    mfg

  • Zitat von "black cherokee"

    damit stehts dann bestimmt schon 5:0 V6 TDi gegen alle anderen Benziner hier im Forum. :wink:


    6:0
    Hab meinen grad erst wieder. Nockenwellen, Zahnriemen und und und, den ganzen Klumpatsch, der dazu gehört. War fast anderthalb Wochen weg, der Dicke, weil meine WS immer wieder nachbestellen mußte.
    Richtig übel ist ja wohl dieser blöde Aludeckel über der Kubelwelle, der meinen ständigen Ölverlust verursacht hat. Der alleine kostet ja schon fast zwei Tage Arbeitsaufwand.
    Aber jetzt läuft er wieder . . . und vor allem, deutlich leiser

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    also mein AKN aus 2001 hat bei ca. 260 Tkm neu Nockis mit Hydros, Hebeln und Scheiben bekommen. Ich hab für das ganze Kit 800 € bezahlt uns alles selber gemacht. Jetzt bei 310 Tkm hat es den Turbo zerlegt (Ladedruck war wohl doch etwas zu hoch) und ich habe mir den Lader vom 180 PS V6TDI rein gemacht (059145701S).


    6:0 ???


    Gruss, Simon.

  • Geld verdienen mit likes
  • mir hat kindt auch gesagt das ich noch 10000km hätte fahren können
    er meinte aber auch das ich gut rechtzeitig gekommen bin
    bin froh das ich das hinter mir hab

  • ich habe gestern beim Ölwechsel auch endeckt das meine nocken stark eingelaufen sind :wacko: MKB: AKN Bj 99 und hat jetzt 285.000km runter der gute. Daher wohl auch unrunder Leerlauf wenn er kalt ist und leistung erst AB 2000 Umin


    Was muss ich alles wechseln, reichen die Nocken oder soll ich alles neu machen mit Hydros, Hebeln und Scheiben?? Ist mein erster 2.5Tdi daher hab ich bis jetzt noch nicht so viel ahnung mit dem Motor... Thermostat muss auch getauscht werden, dann geht das alles in einem :rolleyes:


    Wenn es wieder wärmer wird mach ich die Ventildeckel MAL runter, um zu sehen ob alle NW eingelaufen sind...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion