Hier könnt Ihr Teilenummern und Preise erfragen...



  • Bergamo I.. ist der Ort Bergamo in I wie Italien :lol:


    Das Dekor kann ich nicht zuordnen..


    Es gibt beim 2002er A6 (Limo/Avant) folgende Dekore:


    7G4 = Aluminium grau - Netzoptik (PR-5TM)
    1WV = Nussbaum (PR-5MG)
    3J3 = Grau-Birkenmaser (PR-5TZ)
    5TQ = Vavona (PR-5ME)
    1LQ = Schwarz-Glänzend (PR-5TL)
    X06 = Karbon (PR-5MK)
    7N6 = Aluminium gebürstet (PR-5TG)


    Farben
    EC3 = Platin
    26Z = Swing (dunkelgrau)
    3ZQ = Maritimblau
    4QC = twist (beige)
    6PS = Soul (schwarz)
    1LQ = Schwarz (glänzend)

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Danke Lewismaster.
    Ja Bergamo liegt in Italien, wie wahrscheinlich auch meine 2 fehlenden Leisten. :lol:
    Was bedeuten denn die Nummerrierungen auf den Leisten z.b. "No.42" ?


    Werde gleich mal meinen :happy: belästigen, mal sehn was der sagt.


    UPDATE !!!!
    War gerade beim :happy: mit einer der Türzierleisten (4B0 867 410)
    Folgendes hat das System rausgeschmissen :
    4B0 864 261 AE 2UQ Abdeckung Schaltgetriebe Nussbaum
    Code 1SX
    Natürlich entfallen 2011
    Gewundert hat mich aber das die Leisten aus einem VFL sind aber
    alle Aufkleber in den Leisten 36/02 sagen und wie Nussbaum sehen
    meine Leisten nicht aus.

    Lieber heimlich schlau als unheimlich doof :bandit:

    2 Mal editiert, zuletzt von LY7Q ()

  • Vielleicht kann mir in diesem Thema einer helfen?!


    Handyhalterung aus MAL ausbauen


    Stimmt diese Teilenummer die angegeben ist, und gibt es noch andere Ausführungen ohne die TelVorbereitung? ?(



    Und ich bräuchte noch ne Teilenummer von dem Schalter in der Mittelkonsole Limousine fürs elektr. Heckrollo. Danke

    Wenn blau grüner als gelb ist, und rot Schwärzer als Pink, kommt man doch zu dem Schluß das die Temperatur proportional zum zurückgelegten Weg und höhe des zu rasierenden Wiesels drastisch steigt und auch dadurch die Naturbelassenheit der Butter in Frage gestellt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von 6Richtige ()

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    hab ein kleines Problem mit meinem A6. Bin viel in den Bergen, auch im Winter und dafür ist er mit dem SLine-Fahrwerk einfach zu tief (Aufsetzgefahr).
    Könnt Ihr mir bitte Möglichkeiten zur Höherlegung aufzeigen? Ich denke dass ein Umbau aufs Originalfahrwerk schon ausreichen müsste (entspricht +30mm, was ich aus den Forenbeiträgen so rausgelesen habe), das Schlechtwegefahrwerk kriegt man ja glaub ich nirgends her bei uns in D - oder doch?!


    Jedenfalls würde ich bitte die entsprechenden Teile&Teilenummern vom Originalfahrwerk (Federn, Dämpfer, Anbauteile) brauchen - kann mir da jemand helfen?


    bzw. noch eine Zusatzfrage: z.B. bei Autoteile Konrad gäbe es Originalfahrwerksfedern relativ günstig für dieses Modell - wenn ich alle Federn tausche, ist es dann wirklich so entscheidend welche Farbmarkierung oder Teilenummern diese haben??

    Vielen Dank im Voraus!!!


    Fahrzeug: A6 4F Avant


    Baujahr: 7/2005


    Motor: 3.0 TDI (165KW)
    Antrieb: Quattro
    Fahrwerk: S-Line
    VIN: WAUZZZ4F66N031083

  • Ja die Farbmarkierungen sind entscheidend. Das ist die Gewichtsklasse.
    Nimmst du die falschen Federn ist er ggf. hinten höher als vorne oder umgekehrt oder ist steif wie ein Brett oder weich und schwankend wie ein Wasserbett.
    Zudem verändert sich das Fahrverhalten..


    Zu deinem Fahrzeug.. (laut der FIN in deinem Profil)


    15.06.2005 > Modelljahr 2006
    MKB: BMK
    Fahrwerk 1BV (meiner Meinung nach das Beste was es im normalen A6 gibt)
    0JL Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 11
    0YJ Gewichtsklasse Hintererachse Gewichtsbereich 9



    Zur Umrüstung auf das normales Fahrwerk (1BA) wird folgendes Benötigt...


    VA
    2x Schraubenfeder 4F0 411 105 BJ; 1x Farbstrich grau + 3x Farbstriche grün
    2x Gasdruckstossdämpfer 4F0 413 031 AM
    2x Anschlagpuffer für Stossdämpfer 8D0 412 131 H


    HA
    2x Schraubenfeder 4F0 511 115 BS; 1x Farbstrich gelb + 1x Farbstrich grün + 1x Farbstrich rosa
    2x Gasdruckstossdämpfer 4F0 513 032 H
    2x Anschlagpuffer für Stossdämpfer 4F0 512 131
    2x Schutzhülle 8E0 512 137 E


    original und neu biste mit gut 1250€ dabei...


    Nach dem Umbau müssen dann alle Horizontal liegenden Schrauben (der Gummimetall-Lager) von allen Quer/Trag und Führungslenker einmal gelöst, eingerüttelt und wieder befestigt werden.
    Achsvermessung durchführen.
    Die DLWR muss einmal neu in Grundstellung gebracht werden. (VCDS und der Lichttester nötig)

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Jetzt hat es mich mal wieder mit Parksensoren erwischt und diesmal sind es zwei :-)


    Kann mir vielleicht jemand helfen und mir für einen Audi A6 4F Bj. 10/2006 nordlichtblau perleffekt die Nummern nennen für:
    Parksensor hinten links
    Parksensor vorne rechts
    Frage ist auch gerade oder abgewinkelt??


    Das wäre super, Danke!


    Grüße Peter

  • Geld verdienen mit likes
  • Huhu, möchte gerne für meinen A6 4F die Fensterheberschalter gegen welche mit Chromkante tauschen.


    Habe diese hier gefunden 8Z0959855D


    Sind wohl für einen A3. Passen die auch für den A6? Die Teilenummer für den A6 ist nämlich 4F0959855B


    Konnte nicht herausfinden ob die Teile identisch sind. Mit der A3 Teilenummer kosten diese nämlich weniger.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bis 4B-X-160000 > 078121113F (87°C) > 33€
    ab 4B-X-160001 > 078121113G (92°C) > 33€
    Nur originale oder von BEHR verbauen...
    Einbaulage beachten.. Kugelventil nach oben!

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Hallo, ein Kollege möchte für seinen S6 Avant (4F) V10 eine neue Batterie anlernen (also ich mach das) und hätte dazu gerne die Teile-Nr. für so eine Batterie 920 A (EN) 110 Ah -
    oder eine vergleichbare. Danke.
    Edit: Sind das hier ggf. solche Nr. für die Batterie?
    8K0915105F
    4F0915105D
    4E0915105A
    000915105AK

    --
    mfg
    @dermaxem
    "CarProt pro" mit Menke Diag 1000 - Raum GM/BN/GL/SU/K

    Einmal editiert, zuletzt von mclach ()

  • Moin Moin,

    bei mir sind die LED-Rücklicher mal wieder defekt. Nun haben meine jetzigen die VFL folgende TE 4F9 945 095 B od. H

    und die vom FL haben 4F9 945 095 E. Ich würde jetzt gerne wissen ob die Baugleich sind. Der :) sagt mir ja leider hier
    bei uns nicht ob die passen. Der einzig sichbare Unterschied den ich mit bloßem Auge sehe ist das der Streifen fürs Rücklicht

    in den Inneren Rücklichern nun komplett durchgeht.


    Vielen Dank im vorraus

    Kayu

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann mir jemand den Unterschied zwischen


    4B0 399 313 DC

    und

    4B0 399 313 DM


    erklären? Der erste ist aus einem A6Q mit 1BE Fahrwerk, der andere aus einem mit 1BV Fahrwerk. Sind da tatsächlich andere Gummimetall-Lager in den Hilfsrahmen verbaut?

    Oder gibts da weitere Unterschiede?


    Danke euch!

  • Hi,


    ich benötige für meinen "kleinen" neue Stoßdämpfer für die Hinterachse.

    Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die von mir ausgesuchten auch wirklich passen.


    Ich hätte jetzt folgende bestellt:


    MONROE 2x Stoßdämpfer Hinterachse


    Fahrzeug:


    A6 4B Bj. 2002

    2.4l, Multitronic

    Fahrgestellnummer: WAUZZZ4B22N13...


    Nebenbei, reicht es aus die Stoßdämpfer zu wechseln oder gleich auch Domlager etc.?

    Ich hab so ein nerviges knacksen im Innenraum, kommt von links und von rechts.

    Wenn ich aussen am Auto wackel, ist es auch zu hören, jedoch halb so schlimm wie im Innenraum.

    Auf der Autobahn höre ich so gut wie nichts von dem Knacksen, am schlimmsten ist es eigentlich bis 50 oder 70km/h.


    Werkstatt meinte, sind die Dämpfer...

  • Servus! Ich habe eine Teilenummer, aber kein Teilelieferant kann damit etwas anfangen ?!

    Geht um den Soundabsorber unter der Rücksitzbank,

    TeileNr: 4G0883545B Orginalbeschriftung von Autoneum( Hersteller des Bodens) "Boden unten Rücksitzbank"

    Audi A6 4G Bj:10/2014

    Wie und wo bekomme ich das Teil her ?!


    Danke für eure Hilfe !

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Leute,


    ich war gerade beim TÜV, und muss nun folgendes erneuern:


    - Bremsscheibe 2. Achse rechts und 2. Achse links

    - Bremsbelege 2. Achse rechts und 2. Achse links

    - Bremssattel 2. Achse rechts

    - Staubmanschette (Antriebswelle) vorn links

    - Scheibenwaschanlage vorn links Spritzdüse


    Wäre es möglich hier die Original Teile Nummern zu bekommen ?


    DANKE ... Beste Grüße


    AUDI A6 (4B) 2.4l (121kw 165PS) Automatik (Bj. 11/2000)

    Modell (4B2, C5) 2.4l - 2393 cm3 - (0588/653)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion