RS6 Gitter in Dietrich RS Stoßstange

  • So hallo erstmal,habe mir die Stoßstange von Dietrich gekauft


    für meinen 2000er VFL,Dann habe ich mir die RS6 Gitter bei Audi bestellt


    und musste eben feststellen das die kleinen Gitter neben den Nebelsch.


    zu Groß sind,die Teile NR. 4B3 807 682 D 3FZ!!Gibt es da noch andere??


    Und da das mittelstück nen ALU gebürsteten Rahmen hat und ich gerne


    einen in Chrom hätte würde einer tauschen oder mir die Teilenr. geben


    für den Rahmen in Chrom??Danke schonmal,ach ja es ist die Stoßstange


    mit Nebellampen!! Danke schonmal.

  • Aha das ist ja interessant,habe auch die RS-Stoßstangen von dietrich für mein VFL im Keller liegen.


    Dachte eigentlich auch das die originalen RS6 Gitter passen,da sie ja auch von Dietrich als Sonderzubehör angeboten werden.


    Soweit ich weiß gibt es den Rahmen vom Mittelgitter nur in Anthrazit oder ALU gebürstet.


    Hatte denn wenigstens das Mittelgitter einwandfrei gepasst?


    Wieviel zu groß sind denn die äußeren Gitter,kann man das noch anpassen oder
    sind die RS-Gitter viel zu groß.


    Hast du die Stoßstange schon am Audi drangehabt,wenn ja wie ist die Passgenauigkeit ?

  • Also der Mittlere Teil passt einwandfrei,Ja ich weiß das es den nur in


    schwarz und ALU gebürstet gibt,aber den kann man ja abmachen,


    dachte vielleicht ob der Chrom Rand vom S6 oder V8 Modell passt.


    Die Aussengitter passen überhaupt nicht,werde dann morgen MAL bei


    Dietrich anrufen und die fragen, evtl. die Gitter bei Audi zurückgeben


    gegebenfalls Tauschen wenn Möglich.Also die habe die S.Stange noch


    nicht verbaut,soll aber evtl. noch diese Woche passieren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo also die V8 Modelle passen definitiv nicht sind auch von der Form her anders als die des RS6.
    Die Außengitter gibts auch nur in der einen Größe.


    Schade

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich weiß nur noch nicht ob ich die Gitter mit lackieren lasse


    MAL sehen was mein lacker sagt und wenn er schon da ist


    lass ich ihn sofort auch komplett unten rum lackieren.Hab nächsten


    Dienstag Termin beim Lacker!!

  • Ne,die gefällt mir nicht,werde im Winter die vom FL kaufen mit den


    Aussparungen für den Auspuff,beim Quattro Find ich das Geil Rechts und


    Links mit dem Auspuff.Erstmal meine unten rum lacken


    lassen,dann gehts schon erstmal.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin auch gespannt,
    Sieht bstimmt gut aus, denke aber die Gitter lackieren zu lassen setzt sich dann kaum noch vom Auto AB, meine damit dass die Luftöffnungen optisch nicht mehr so auffallen.
    Und wozu macht man sich ne RS Schürze dran, wenn mann die dann später nicht mehr sieht.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Also bei mir haben alle 3 Gitter einwandfrei gepasst.


    Und wenn du in der mitte einen Chromrahmen willst, dann kauf dir doch einfach chromfolie, und fass es dir selber ein. Hab ich auch so gemacht ;-)

  • So hab gerad MAL die RS6 Gitter an meine Dietrich-Stoßstange rangesteckt oder versuchte es wenigstens.


    Das Mittelgitter passt halbwegs,die seitlichen Aussparungen für die äußeren Gitter sind so schlecht gearbeitet das in richtung Mitte der Stoßstange 4cm material der Stoßstange im Weg sind.


    Also extrem schlechte Passgenauigkeit der seitlichen Aussparungen gegenüber den
    RS6 Gittern,nicht MAL mit good will wäre im moment was zu machen.


    Werde meinem Lacker das Auto mit den Stoßstangen am Mittwoch geben,der wird begeistert sein,da ich auch noch die Heckstoßstange habe und die Meinung kursiert das die Front gut passen soll und die Heckstange schlecht sein soll.


    Möchte nicht wissen wie die Heckstange von der passgenauigkeit ist,mal schauen.


    Aber rein meiner Frontsoßstange zur Urteilen Dietrich 4--,alleine der Gitter zu urteilen, die gesamte stoßstnge wurde noch nicht MAL versucht ans Auto zu schrauben,bin sehr gespannt und jetzt schon leicht gereizt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Oh je ja das ist manchmal das Problem von den GFK teilen, würde aber MAL bei Dietrich anfragen, kann ja nicht sein dass 4cm fehlen.


    War letztens bei nem Lacker, der hatte nen Ibiza da da hatte nicht einmal die Stoßstange zur wagenform gepasst, dazu hätte man sie auftrennen müssen und neu verharzen... :wand:

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Gibt es da schon Neuigkeiten von wegen der Passgenauigkeit und genauere Bilder, wie es am Ende aussieht? Bin irgendwie optisch bei Dietrich hängen geblieben, da das Body-Kit mir da ganz gut gefällt ...


    Hat schon jemand Alternativ-Lösungen für die seitlichen Gitter versucht, wenn man zB nicht die RS6-Gitter nehmen möchte?

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Pitbull"

    So haben ein bisl rum gefeilt und siehe da es hat gefunzt!! Werde MAL


    Bilder machen wenn alles fertig ist.



    Du musst schon alles lesen dan kommt die antwort von ganz alleine.

    Reifenqualm riecht besser als Muttermilch !!!!!
    VAG Com 311.3-S vorhanden.
    2,5 TDI Frontkratzer Bj 2000

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion