Hilfe neues Auto oder nicht

  • Hallo,


    Ich bin am verzweifeln ich komme grade aus unserem Urlaub mit einem A6 2.4 und meinem Wohnwagen.


    Ich war in Österreich ca. 1020 KM eine Strecke das heißt 3-mal tanken Verbrauch 13,5 auf 100 km ca. 500 € Benzinkosten und dann mit Automatik 5 Gang zu klein 4 zu groß also immer in und her geschaltet na ja.


    Mit meinem C4 2.5 115 PS Schalter brauchte ich nicht ganz 10 l auf 100 km.


    Jetzt meine Frage 4B behalten oder Verkaufen A6 1.9 TDi kaufen oder A4 1,9 TDi 2,5 TDi möchte ich nicht zu viel Krankheiten.


    Oder Passat 1,9 TDi ich weiß es nicht.


    Brauche euren Rat

  • Das ist eine schwere Entscheidung...also der 2.4 verbraucht halt nicht wenig.
    Da du mit Hänger gefahren bist,sind die 13,5L auch realistisch,ich fahr meinen 2.4 mit TT5 in der Stadt mit 13L im Schnitt.


    Es kommt immer drauf an,wie viel KM du im Jahr fährst.
    Der Diesel kostet in der Anschaffung und im Unterhalt mehr als der Benziner,dazu kommt noch,dass der Unterschied zwischen Benzin und Diesel an der Tanke nur noch gering ist.


    Also profitierst du nur von dem geringeren Verbrauch des Diesels.
    Hättest doch die Automatik auf Manuell stellen können,so dass du selber wählen kannst,wann du in welchem Gang fahren möchtest.


    Der 1,9tdi ist in allen 3 Fahrzeugen je nach Baujahr gleich,also 131PS PD.
    Ist ein guter Motor mit geringem Verbrauch,hört sich jedoch nach einem kleinen Traktor an.
    V6 TDi ist da schon was anderes,viel ruhiger aber leider nicht der sparsamste.Im A4 hatten wir 10L in der Stadt,momentan im A6 meiner Eltern 8L Stadt.


    Wenn du dich für einen TDi entscheiden solltest,dann nimm bitte einen mit einer 6.Gang Schaltung.

  • Hallo CruX


    Ich habe ja auf Manuel ungestellt und immer zwischem dem 4 und 5 Gang hin und her geschaltet sonst hätte ich wohl locker 15 l gebraucht.


    Ich habe eigentlich einen Passat 3b AB Bj 2002 1,9 TDi 131 Ps mit 6 Gang im Auge ist ein wenig gunstiger als Audi und mehr Platz im Kofferraum.


    Gruß Winni

  • Geld verdienen mit likes
  • Ach mit dem Hänger darfst du ja nicht schneller als 80 fahren oder nicht?
    Und da die TT bei ca.65km/h in den 5.Gang schaltet kann ich dich auch verstehen,dass es nervig ist.
    Wärst du MAL im 4.Gang gefahren,da hätte er sicherlich weniger verbraucht,da er im untertourigen Bereich viel Sprit reinpumpt,um überhaupt Leistung zu haben.


    Ob der Passat mehr Platz im Kofferraum hat,kann ich nicht sagen,aber da so viel tut sich da ja nicht.


    Der Passat wäre ja dann ein 3BG,die sehen auch nicht schlecht aus,aber kauf dir bitte einen Highline mit lackierten Leisten und Chrom dran.Die unlackierten Plastikdinger sehen so hässlich aus.

  • Geld verdienen mit likes
  • Is halt ne Zustandsfrage. Oder verkauf den und nimm einen anderen und bau auf Gas um. Oder bau deinen um und wenn er die Flügel streckt bauste die Anlage in nen anderen 6 Zylinder. Meiner (5,2er Achtzylinder ) brauch mit oder ohne Anhänger 18-21 Liter Gas. Das kostet dann 12,60€ - 14,7€ auf 100KM und nen 2,5er der 8 Liter verbraucht (wenn er denn sowenig schafft) kostet 12€ auf 100KM.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist doch alles mist ich glaube ich werde mir dann einen 4.2 l kaufen und auf Gas umsüsten wenn er noch keins hat.


    Worauf sollte man beim kauf achten


    wieviel km sollte er haben


    wie alt


    macken Motor


    erzählt MAL bitte was gibts den eigentlich auch schon mit Steuerkette

  • Ein 4,2er hat aber teure Fixkosten. Wartung, Versicherung usw. Nimm einen 2,8er oder 3,0er. Biste wesentlich günstiger unterwegs. In allen Punkten. Und da es laut deinem ersten Posting doch etwas aufs Geld ankommt is ein 4,2er eindeutig die falsche Wahl.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audimen"

    habe eben MAL geschaut Versicherrung liegt ca bei 600-700€ im jahr.
    Wartung ist auch nicht das Problem. :?


    Was hat der Motor für Krankheiten.


    Ölverbrauch is häufig aber das haben die 6 Zylinder ja auch , und wenn was is kostet jedes Teil Geld. Bremsen usw sind net billig, Reifen auch net. Und für 6-700 gibts aber keine Kasko oder? Es is die Summe aus allem und wenn du keinen Quattro brauchst is ein 2,7er Turbo mit Frontantrieb schneller.

  • Willste nen Auto was gute 15000€ mit ner Gasanlage gekostet hat nur Teilkasko machen?? Nen 2,8er kriegste für gut 7-800 Vollkasko versichert.


    Ah so: Fürs Schönrechnen wenns um nen neues Auto geht hab ich auch nen gutes Händchen. Frag meine Frau :-) Nach 40 Autos wissen wir wie der Hase läuft.


    Nimm das was du kalkulierst und leg noch 50% drauf dann passt es.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab jetzt noch MAL gerechent



    Versicherrung Vollkasko, Steuern, Zusammen


    4.2 A6 1000€, A6 280€, ca 1300€


    Passat 1,9 730€, Passat 316€,ca 1000€

    Verbrauch


    A6 4.2 auf 100 ca.20l Gas = 20,00€ pro 100 km
    A6 4.2 auf 100 ca. 16l Benzin=24,80€ pro 100km


    Passat auf 100km ca. 8l = 12,48 € pro 100 km


    Ein Passat mit ca 125000km bekommt man schon für ca 10.000€


    Ich tendiere jetzt doch ehr zum Passat das ist aber auch nicht leicht








    z

  • 20 Liter Gas kosten keine 20€. Der liter Gas kostet um 0,7€. Und wenn du einen 2,8er Benziner nimmst mit Gas kommst du unter 10€ auf 100KM und der is in der Versicherung billiger als nen Passat Diesel.


    Liest du meine Beiträge überhaupt richtig???

  • Tut mir Leid,dass ist das jetzt hier schreibe,aber ein Passat bleibt nun MAL ein Passat und ist halt um Welten günstiger.
    Würde aber alleine wegen der Verarbeitung und dem Image zum A6 greifen,welcher auch ein größeres Platzangebot hat.


    Wenn ich deine Entscheidung treffen müsste,dann würde ich mir halt einen 2.8 oder 3.0 im A6 kaufen und auf Gas umbauen.Bei Vielfahrern rentiert sich die Gasanlage ganz schnell und innerhalb von einem Jahr.


    Der Diesel wird eindeutig teurer im Unterhalt sein,als ein nicht V8 Benziner,da die Diesel halt Kilometerfresser sind und gerade der Passat sehr viel gefahren wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • @ BC


    Sorry ich kann dein gemäkel grade nicht so nachvollziehen.


    Vielleicht sollte man da KLAR unterscheiden zwischen


    a) ich kaufe mir einen 4.2er und muss damit zu Audi rennen wenn was dran ist


    b) ich selbst oder andere die ich kenne können schrauben und fertig


    Audimen


    Der V8 hat keine wirklichen Krankheiten. Zahnriemen alle 120.000, bei Audi 1.300 EUR oder beim alternativen für 650 EUR. Öl nimmt meiner etwas mehr, so ca. 1 - 1,5 L, ich denke das liegt an der vielen Kurzstrecke und Stadtverkehr. 5 liqui moly kosten 39 EUR.


    Ansonsten kosten die restlichen Teile wie Reifen nicht mehr als beim 3.0. Schließlich hat der 3.0 auch die HP2 Bremse und dicke Schluffen. Und was kosten so Scheibchen im Zubehör? 100 EUR? Ja mei ...


    Reifen habe ich kürzlich erst wieder über ein Forum erstanden. 255/35/R19 Conti 7,5 mm zwei Stück 200 EUR. Da soll mir MAL jemand vorrechnen das ein 3.0 günstiger ist...



    Also ganz klares Fazit. Wenn du keine kompetenten Leute an der Hand hast die dir helfen können, dann lass es. Dann bringt dir aber ein 3.0 auch nicht mehr.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion