Softlack Probleme Sammelthread

  • hi Zusammen,


    zunächst @ Mods vielleicht Thread anpinnnen?



    So folgendes, da ich Probleme mit dem Softlack habe und damit nicht allein bin, versuche ich gerade mit einer Firma zu verhandeln, den Lack zurverfügung zu stellen oder die betroffenen Teile neu zu beschichten.
    Ca. 23.Juli kann ich sagen was dabei raus kommt, jetzt wäre es aber sinnvoll zu wissen, wer denn alles Probleme damit hat, bitte folgendes Schema:


    Teile/e: Beifahrergriffschale
    Baujahr: 2003
    FARBE: Soul






    grüße,


    klaus

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Das hört sich gut an...


    Teile: Fahrer- und Beifahrergriffschale
    Baujahr: 2001
    FARBE: Wie kriege ich die raus???


    Gruß Mike

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • Oh wenn Du was genaueres weißt, lass es mich wissen !


    Ich lass das dann auch machen !!!

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • dann poste doch bitte die betroffenen Teile und Farbe, hab das nicht zum Spaß so hingeschrieben !


    Mike


    Farbe sollten wir schon rausbekommen ;) überelg aber auch grad wo man es auf anhieb ablesen kann... an vielen teilen klebt ein sticker drunter, ABE rauseinanderlegen is auch quatsch.

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Also ...... Griffmulde Fahrerseite , Griffmulde Beifahrerseite und Heckklappen Griff! in Antrazit glaub ich oder Soul ???


    Baujahr 2003 A6 4B


    Bitteschön ! Dann hör MAL nach !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • fein fein so wünsch ich mir die Info ;)

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Geld verdienen mit likes
  • Ok, hört sich gut an:


    Teile; Griffmulde Fahrer- u. Beifahrerseite
    BJ: 04-2003
    Farbe: äh..schwarz (oder ist das antrazit ?!?!?)


    Gruss Jens

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Na dann will ich auch MAL :


    BJ: 12/2001
    Farbe: SWING (dunkelgrau)
    Bertoffen: Beifahrergriffschale, Kofferraumgriff (passé) und beide Sitznetzrahmen.


    Ach ja von wegen Softlack, wie sehen eure Lichtschalter aus :roll:
    Mein alter war ja eigentlich ne Lachnummer (Tja darum gibt es nun im 4F nen Lichtassistent :P )



    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Na der sieht doch aus wie neu. :P


    Da kann man ja schon fast froh sein ein VFL zu besitzen. ;-)

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • ui der sieht echt bescheiden aus...
    Die frage is nur ob teile mit Symbolen auch repariert werden....


    aber mein Lichtschalter fängt auch an, aber zum glück nicht allzu doll...

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Ist denn schon KLAR, wer der Lackhersteller ist? Falls nicht ist das hier sicherlich ein guter Startpunkt:


    http://www.nextel-coating.com/…sp?ab_bild=2&ab_bereich=1


    Der Hersteller ist der OEM-Serienlieferant für die meisten VW-AG Softlacke. Ich weiß aber nicht ob er auch Kleinmengen abgibt und ob die überhaupt manuell zu verarbeiten sind. Die Beschriftungen werden in den fertigen Lack gelasert, auch das ist nicht von Hand zu machen. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem gute Ideen, wie das alles zu lösen ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • wenn ich keine Firma kontaktiert hätte würde ich nicht sammeln ;)


    Diese Firma werde ich aber die Woche auch MAL kontaktieren, übers auto-magazin gehts etwas leichter ;)

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Ich hab mich die Tage MAL dem Problem gewidmet. Eigentlich wollte ich die abgekauten Griffe mit mattschwarzer Folie überziehen - dazu musste der alte lack erstmal runter. Nachdem das jetzt erledigt ist hab ich beschlossen es so zu lassen, sieht eig. recht gut aus - Un kost' nix :-)


    Ich habe den Lack soweit möglich "abgepiddelt" und den hartnäckigeren Teil mit 400er Schleifpapier entfernt. Danach mit 2000er glätten und m it Kunststoffpolierpaste poliert. Aber macht Euch selbst ein Bild ^^ :

  • hi zusammen,


    also von der Firma hab ich noch keine Rückmeldung....leider..


    ABER, ich hab die Tage hier mit so nem Smartrepair Menschen gesprochen, der meinte das sei kein Problem ich soll die Tage MAL rum kommen, dass er sich das am Fahrezug ansehen kann.
    Ich werde berichten, vielleicht kann das ja jeder, der Smartrepair anbietet ?


    grüße,


    klaus

    Einmal Quattro - immer Quattro !
    Auto-Magazin24.de


    DECTANE, K-Sport, FOX ARTIKEL mit Rabatt, einfach PN


  • Geld verdienen mit likes
  • hi
    ist was draus geworden mit dem smart repair ????
    oder hat mittlerweile jmd ne idee wo man diese oder ähnliche farbe herbekommt????

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion