Audi A6 Avant BJ99 Adapter für Aktivsystem

  • Hallo zusammen,


    ich habe bereits das gesamte Forum durchsucht, habe aber leider keine Antwort gefunden. Ich habe folgendes Problem:


    ich habe mir vor 3 Wochen einen A6 Avant BJ99 gekauft in den der Vorbesitzer ein Pioneer Radio und einen Extra Verstärker hat einbauen lassen. Problem ist das die hinteren Lautsprecher Gar nicht funktionieren, nach etwas suchen bin ich dann darauf gestoßen das es daran liegt das hinten alles über einen extra Verstärker läuft.


    Jetzt hatte ich gerade das Radio ausgebaut und da schaute mich ein roter 10-poliger Stecker an welcher nicht angesteckt ist. Ist das der Stecker für das Aktivsystem!? An dem Stecker waren 4 oder 5 Pins belegt.


    Auf der suche nach dem Adapter bin ich auf diesen gestoßen:


    Lt. Bild könnte das genau der Adapter sein den ich brauche aber in der Beschreibung steht immer etwas von einem 6-poligen gelben oder 20-poliger schwarzen Stecker. Was hat es damit auf sich?!


    Danke schonmal für eure Hilfe ;-)


    Steven

  • Geld verdienen mit likes
  • Nur nochmal zur Sicherheit, der Verstärker für die hinteren Boxen ist doch im Kofferraum hinter der Abdeckung rechts oder? Da geht ein roter Stecker rein.


    Dann müsste ja wenigstens dieser kleine Stecker da sein der dann nach hinten geht oder!?

  • Moin,


    such hinter dem Radio nach einem kleinen gelben Stecker(C1). An diesem müßten 4 Kabel sein. Mit dem steuerst du den Verstärker im Heck an. Der Adapter auf dem Bild, den du rausgesucht hast, ist die Version für Radios mit max. 25Watt. Ist eigentlich nicht der richtige, aber die meisten nehmen den, weil er halt billiger ist. Die Große Version für max. 50Watt kostet ca 100,-Euro.


    bis denn


    ast

  • Geld verdienen mit likes
  • So, habe gerade nochmal etwas hinter dem Radio gesucht und habe dabei noch einen braunen ISO-Stecker und den schwarzen 20-poligen Stecker gefunden.


    Heißt das in dem A6 war MAL ein Navi drin?! Wenn ja wo ist die GPS-Antenne und vor allem, warum tauscht man das gegen ein billiges Pioneer Radio?!

  • Ich muss den Thread hier nochmal zum Leben erwecken. Habe jetzt ein anderes Radio mit dem oben gezeigten Adapter verbaut. Problem ist das ich jetzt ständig Aussetzer habe. Ton für 5-10 sekunden weg und dann geht alles wieder. Auffällig ist auch das bei dem neuen Radio schon bei "Volume 01" die Lautstärke "normal laut" ist. Aber wenn ich dann auf 4 oder 5 drehe ist es bereits extrem laut! Was kann man da machen?! Gibt es am original Audi-Verstärker eine Möglichkeit was einzustellen? Im Radio gibt es leider keine Option die Grundlautstärke einzustellen...


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

  • Gsteven: vielleicht will er den Navi für mehr geld verkaufen und er macht extra auto auch verkaufen.Er ist schlau und mehr geld gewinn bekommen. leider!

  • Geld verdienen mit likes
  • ist der rote net für Navi, Verstärker, Auto Tel??
    was hast du für eine Antenne auf dem Dach!! Ich glaub net das sich einer die mühe macht und alles ausbaut, Kabelrausziehen etc.

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

  • Das Problem mit dem Radio was drin war ist für mich geklärt, das neue Funktioniert ja. Antenne war übrigens Gar keine drauf, wurde geklaut...


    Aber was ist das nun mit den Aussetzern? Kann das an dem Adapter liegen weil der nur für 4x25Watt ausgelegt ist aber mein Radio 4x60Watt hat!?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion