Zu geringe Traglast! Was nu?

  • Habe mir Original Alufelgen folgender Teilenummer gekauft: 8E0 601 025 AC. Jetzt habe ich mir die Traglastbescheinigung vom Audi Service angefordert und da steht, dass die Felgen nur 600 kg aushalten, mein Dicker braucht aber für seine Vorderachse 1205 kg, d. h. 602,5 kg wäre I. O..
    Vor dem Kauf hatte ich mich schlau gemacht, im netz hatte rausgefunden dass die vorherige Teilenummer 8D0 601 025 AD einen Traglast von 740 kg hat und das hätte locker gereicht. Was mach ich jetzt? Wieso sind die felgen von 740 kg auf 600 kg Traglast gesunken? Muss ich die Felgen wieder losweren?? :cry:

    Audi A6 Avant, 2.5 TDI, Bj 06/03, 132 KW, Motor BDH, Tiptronic


    Die schönsten Kombis heißen Avant und kommen aus Neckarsulm!

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • """...es gibt genügend a4 felgen die auch beim a6 passen..."


    Mit dem kleinen Unterschied, dass "passen" und "passen" nicht immer das Selbe sind.


    In der Theorie sind Theorie und Praxis identisch.
    In der Praxis sind sie es, warum auch immer, nicht.


    @ Trinity:
    Hast Du Dir die Felgen aufgrund der Teilenummer gekauft oder hat Dir diese Felge ein "Freundlicher" für Deinen A6 verkauft? Ist letzteres der Fall, schmeiße ihm die Teile an den Kopf. Ist ersteres der Fall, versuch's MAL mit demütigem Blick und viel gutem Zureden beim Freundlichen.


    Und bevor sowas nochmal passiert, ein kleiner Tip: :rtfm:

    mein A6 Avant 4B: EZ 5/1998, 335.000 KM auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen. Vielen Dank für 11,5 Jahre treue Dienste!

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich möchte mich an dieser Stelle bei allen die hier geantwortet haben recht herzlich bedanken, die Beiträge waren mir sehr hilfreich.


    Ich habe nicht den Weg beim Freundlichen eingeschlagen, denn da muss ich mir bestimmt anhören dass ich selber schuld sei, daher bin gleich zum TÜV Leonberg gefahren. Die haben sich das angeschaut und haben mir gesagt, dass die wegen 5 Kg keinen Aufstand machen werden und ; wie es JayJayS geschrieben hat; meinen Wagen ablasten werden.


    Ich vermute MAL dass Fahrzeuge die das Audi Werk mit 16" Rädern verlassen auch eine entsprechende Traglast eingetragen bekommen und wenn man die 17" Räder draufziehen will wird einfach abgelastet. Zumindest hatte ich beim TÜV den eindruck, daß da noch viel Potenzial nach unten gibt. Keine Ahnung warum das so gehandhabt wird???


    Quattro-Sportler, dass sind eigentlich die Standart Audi Sportline Felgen mit den 9 Speichen, damit fahren viele A6 4B rum.


    DocPolo, es gibt jede Menge Original Audi Felgen die auf dem A4 sowohl auch auf dem A6 draufgezogen werden, das ist natürlich verwirrend.


    joergl-4B, ich habe eine auswahl an Original Felgen per Email vom meinem Freundlichen bekommen, der hat sich richtig mühe gegeben mit Bildern und technischen Angaben und so. :) Wie Anfangs beschrieben sind diese Felgen die Nachfolgertypen die eigentlich freigegeben sein müssten.


    Naja der Teufel steckt im Detail, aber ich bin froh dass ich jetzt die Felgen eintragen lassen kann, hab schon auch einen Termin beim TÜV Leonberg. Vielen Dank nochmals :)

    Audi A6 Avant, 2.5 TDI, Bj 06/03, 132 KW, Motor BDH, Tiptronic


    Die schönsten Kombis heißen Avant und kommen aus Neckarsulm!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion