HILFE !!! A6 kommt nicht auf Betriebstemperatur.

  • hallo, erst MAL allen ***ein gesundes neues Jahr*** so nun zu meinem Problem. ich habe seit ca zwei tagen ein problem mit meinem a6. er kommt nicht auf temperatur. auch die Temperaturanzeige vom Öl komt über den zweiten strich nicht drüber hinweg. heizen tut er. wenn ich den Wagen jedoch im stand laufen lasse fällt die Temperaturanzeige auch wieder auf null zurück... War heute auch schon bei Audi. die sagten mir nur: ich bin heute schon der zweihunderste Kunde mit Problemen, das könnte viele Ursachen haben, und solange er heizt... (sitz ich ja nicht im kalten). nun meine Frage: könnte es der Thermostat sein??? gruß Steffen


    :edit:by MOD cracker am 6.1.09:
    Ich hab´s mal von "Fahrzeugelektrik" nach "Motor & Getriebe" verschoben, da ist das Problem besser aufgehoben.

  • Bei mir sieht es genauso aus.Hab letztes Jahr mein Thermostat getauscht,ging dann einige Monate ohne Probleme.
    Bei mir macht die Anzeige was sie möchte,mal zeigt sie alles ganz normal an,mal fällt sie und steigt sie.Manchmal bleibt sie bei 70°C stehen.
    Nervt schon ein wenig,aber ich hab keine Lust wieder das Thermostat tauschen zu lassen bzw. es selber zu tauschen.


    Könnte natürlich auch der Temperaturfühler sein,welcher falsche Werte ans KI gibt.

  • hab das gleiche prob. bei normaler langsamer fahrweise sind beide zeiger im keller, erst auf der BAB entscheiden sich die zeiger MAL bergauf zu gehn, aber sobald ich wieder langsam fahr gleich wieder unten.


    thermostat glaub ich kaum weil dann würde er ja nicht so schnell warm werden. was kost so en temp fühler und wo sitzt der??

  • Geld verdienen mit likes
  • ich schätze MAL auf den geber.weil die heizung ja heizt. und wie hier schon oft beschrieben ein problem beim 4b. ist.
    ich finde auch die aussage vom freundlich echt daneben.
    @ FreshKing: der temperaturgeber sitz wenn du vorm motor stehst rechte zylinderbank ganz hinten bei der spritzwand unter dem nockenwellensensor
    wechslen ist ein wenig fummelarbeit.kosten für den geber ca.35 teuronen.
    cu.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • hmm... also bei meinem golf4 war auch MAL der termostatkaputt das hatte sich damals aber so geäußert das der Wagen nur im Stand warm war und auch nur warme Luft im Stand km. Beim fahren ging die Temeratur runter und es kam auch nur kalte Luft. Hier bei meinem großen ist es ja nun komplett anders. Werde Morgen noch MAL woanders bei Audi vorbeischauen MAL sehen ob diese hilfsbereiter sind...

  • Bei mir kam auch bei defektem Thermostat warme Luft,jedoch habe ich heute gemerkt,dass bei längerer Fahrt die "Wärme" abnimmt.
    Es ist entweder das Thermostat oder der Fühler.Würde erst den Fühler wechseln lassen,denn das ist um einiges günstiger.
    Ansonsten kannst du gleich den Zahnriemen mitwechseln lassen,wenn die eh schon die Front auseinandernehmen.

  • Geld verdienen mit likes
  • ist der temp geber nur für wasser und oder auch für öl temp? weil bei mir beide nicht hoch gehn...


    und natürlich kann ein thermostat in beide richtungen kaputt gehn. gesünder für den motor ists wenn er kaputt geht solang er auf ist, andersrum wirds warm unter der haube :P :P :P

  • Bei mir geht die ANzeige fürs Öl ohne Probleme,nur die Anzeige fürs Wasser macht Probleme.

  • Geld verdienen mit likes
  • das problem scheint mir doch fast jeder zu haben , genau wie bei mir.
    im sommer ist doch alles ok , oder?
    ich schiebe dieses problem auf das kalte wetter.
    ich habe auch einen großen karton vorne an den kühler gesteckt damit nicht so viel kalte luft kommt, nix da der zeiger bewegt sich nichtmal ein mm aber die warme luft kommt schneller :? kann ich mir nicht erklären.
    nur als beispiel , mein bruder hatte einen ford escort diesel der heizte be minus 10° in 5 minuten auf und im sommer wenn er auf der autobahn fährt musste er ca 160kmh fahren unter 160 und über 170 wurde er zu heiß.
    komisches phänomen aber so wars.

  • ich hab das prob auch im sommer. und da ich MAL nicht davon ausgeh das bei mir beide temp fühler gleichzeitig kaputt gegangen sind werd ich wohl nen anderes problem haben :( nur welches?

  • Würd dann MAL auf das Thermostat oder das KI tippen.
    Lass dein KI doch einfach beim Freundlichen checken,die haben da extra eine Software fürs KI.Bei mir schlugen alle Zeiger voll aus,als der Test lief,also KI in Ordnung.

  • Geld verdienen mit likes
  • thermostat glaub ich halt fast nicht so schnell wie mein motor warm wird bzw halt die heizung. und thermostat hat ja auch nix mit dem öl zu tun, das wär ja nur kühlwasser...


    und das meine zeiger tun weiss ich auch, auf der autobahn unter last gehn sie in ihre gewohnte stellung...wenn das prob nur im winter wär könnt ichs ja verstehn, aber habs im sommer halt auch

  • KLAR hat der Thermostat was mit dem Öl zu tun, zuerst wird daas Wasser warm, dann das Öl, wenn das Wasser net warm wird, kann das Öl auch net warm werden!


    Hatte die gleichen Symptome wie bei dir, und es war das Thermostat!!!

  • Also ich hab ds "Problemchen" auch !


    Aber Leute ..... wirklich ....... bei -10 oder sgar -20 Grad Aussentemperatur kein wunder oder ? :P


    AB 0,0 Grad ist bei mir alles okay ! Liegt sehr wahtscheinlich am Fahrtwind und der Belasung vom Motor ! :razz:


    Ich mach mir da jetzt wegen den Tiefkühlschrank Temperaturen keine Sorgen !!!!

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    KLAR hat der Thermostat was mit dem Öl zu tun, zuerst wird daas Wasser warm, dann das Öl, wenn das Wasser net warm wird, kann das Öl auch net warm werden!


    Hatte die gleichen Symptome wie bei dir, und es war das Thermostat!!!


    stimmt, soweit hab ich net gedacht...sorry :oops: :oops:


    na dann wart ich noch paar 1000km weil dann muss eh en neuer zahnriemen rein. dann kann man das gleich verbinden...

  • Manuel,
    wie jetzt :?
    zuerst wasser dann öl??
    bei mir bewegt sich zuerst (jetzt im winter) der ölzeiger dann später der temp.zeiger.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion