Wie breit darf der A6 sein? ---> von mossberg

  • mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 20.07.2004 12:20


    --------------------------------------------------------------------------------

    Wie breit darf es beim A6 (Bj. 2001) denn sein ?
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Ranger-Joe ADMINISTRATOR
    FORENSPONSOR




    Audi Avant :o)


    Postings: 196
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 22.07.2004 01:39


    --------------------------------------------------------------------------------

    Also 235er bekommst du auf jeden fall drauf, bei 245 must du auf jedenfall was an den kotis machen.
    ______________________________________
    Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren bald die Dummen die Welt!
    Mit einem Klick 3 Cent für das Forum Spenden!Klingeltöne
    Jamba
    Danke für Deine Spende!





    Michael
    Registriert
    -




    Sonne: A6 Avant 2.5TDI
    Regen: A3 1.8 Ambiente


    Postings: 115
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 22.07.2004 17:53


    --------------------------------------------------------------------------------

    Tolle Überschrift und präzise ausformulierte Frage...


    Also wenn's MAL etwas mehr sein darf?!
    ______________________________________







    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 28.07.2004 06:29


    --------------------------------------------------------------------------------

    Zitat:
    Tolle Überschrift und präzise ausformulierte Frage...


    Also wenn's MAL etwas mehr sein darf?!



    Glücklicherweise lässt sich die Überschrift ja ändern ... Was stört Dich denn an der Frage ?
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !



    Modifiziert von mossberg am 28.07.2004 06:30




    Michael
    Registriert
    -




    Sonne: A6 Avant 2.5TDI
    Regen: A3 1.8 Ambiente


    Postings: 115
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 28.07.2004 09:23


    --------------------------------------------------------------------------------

    Zitat:
    Zitat:
    Tolle Überschrift und präzise ausformulierte Frage...


    Also wenn's MAL etwas mehr sein darf?!



    Glücklicherweise lässt sich die Überschrift ja ändern ... Was stört Dich denn an der Frage ?



    Weil weder Überschrift noch Frage direkt darauf schliessen lassen, was Du eigentlich wissen möchtest.


    - Reifenbreite?
    - Felgenbreite?
    - Spurbreite?
    - Fahrzeugbreite inkl. Spiegel?
    - Spoilerbreite?
    - Breite von Dachträgern?
    - usw.
    ______________________________________







    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 29.07.2004 21:01


    --------------------------------------------------------------------------------

    Zitat:


    Weil weder Überschrift noch Frage direkt darauf schliessen lassen, was Du eigentlich wissen möchtest.


    - Reifenbreite?
    - Felgenbreite?
    - Spurbreite?
    - Fahrzeugbreite inkl. Spiegel?
    - Spoilerbreite?
    - Breite von Dachträgern?
    - usw.



    Oh je, sorry, mit so vielen Alternativen habe ich nicht gerechnet ...
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 29.07.2004 21:04


    --------------------------------------------------------------------------------

    Mich würden folgende Parameter interessieren:


    - Reifenbreite? derzeit 215/55
    - Felgenbreite? derzeit 7x16
    - Spurbreite? derzeit Serie




    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 06:40


    --------------------------------------------------------------------------------

    Michael: Es scheint so, als bist Du im Urlaub ?
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Michael
    Registriert
    -




    Sonne: A6 Avant 2.5TDI
    Regen: A3 1.8 Ambiente


    Postings: 115
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 09:44


    --------------------------------------------------------------------------------

    Zitat:
    Michael: Es scheint so, als bist Du im Urlaub ?



    Nein, aber bei dem Wetter verbringe ich dann doch weitaus weniger Zeit vorm Rechner. Also nicht drängeln.


    Tiefer oder nicht Tiefer und wenn ja wieviel ist hier die Frage. Des Weiteren hängt es natürlich von vielen Weiteren Faktoren AB wie ET der Felge, Karosseriearbeiten bewilligt oder nicht, etc.


    Ich selbst fahre ja wie bekannt eine 8Jx18 mit 225/40 R18. Die Felge hat eine ET48, ich habe noch 12 mm Spurverbreiterung dazu, was eine effektive ET36 ergibt. Das Ganze noch ca. 55 mm Tiefer und alles ohne Karosseriearbeiten.


    Ein Bekannter fährt 235/35 R19, ist ca. 45 mm Tiefer, da habe ich aber gerade die ET nicht zur Hand.


    Also um direkt auf Deine Fragen zu antworten...


    Reifenbreite: ohne Veränderungen 235 möglich
    Felgenbreite: 8,5 Zoll
    Spur: das Serienrad hat eine ET45, ET35 ist nahezu Karosseriebündig. Also Pro Achse +20 mm
    ______________________________________







    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 10:21


    --------------------------------------------------------------------------------

    Danke, Michael !


    Ich muß im September zum TÜV/AU. Kann ich mir einfach die Spurverbreiterungen mit 20 mm kaufen und anschrauben, wenn ich da vorfahre oder muß ich das extra machen ?
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Michael
    Registriert
    -




    Sonne: A6 Avant 2.5TDI
    Regen: A3 1.8 Ambiente


    Postings: 115
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:35


    --------------------------------------------------------------------------------

    Kannste ohne weiteres machen. Ich verbaue immer nur Spurverbreiterungen von H&R und die schreiben auch in dem dazugehörigen Teilegutachten, bei der nächsten Vorführung eintragen lassen (sinngemäss).
    ______________________________________







    Robi_Tobi
    Registriert
    -




    Alltag: S4 Cabriolet Familie: A6 Avant 2.5 TDi Quattro


    Postings: 21
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:36


    --------------------------------------------------------------------------------

    Wenn die über eine ABE verfügen müssen die so viel ich weiss nicht eingetragen werden. Die ABE muss aber von Dir mitgeführt werden.


    Ein Eintragen kostet auf jeden Fall Geld. Der TÜV macht nichts umsonst.


    Gruß
    Tobias
    ______________________________________
    *** Audi Quattro *** Denn 4 ist mehr als 2!





    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:39


    --------------------------------------------------------------------------------

    @ Robi_Tobi: Welche Spurverbreiterung gibt es denn mit ABE ???
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Robi_Tobi
    Registriert
    -




    Alltag: S4 Cabriolet Familie: A6 Avant 2.5 TDi Quattro


    Postings: 21
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:43


    --------------------------------------------------------------------------------

    Weiss nicht...
    Ich bin davon ausgegangen, dass es da auch welche mit ABE gibt. Kann sein, dass ich mich hier irre. Das wäre natürlich sehr unschön.


    Gruß
    Tobias
    ______________________________________
    *** Audi Quattro *** Denn 4 ist mehr als 2!





    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:48


    --------------------------------------------------------------------------------

    Es wäre schön, wenn Du Dich irren würdest ... werde wohl diese Woche MAL ein paar Zubehör-Kataloge durchwühlen ...
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Domber
    Registriert
    -



    Postings: 1
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:52


    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo.
    Also wir haben die S-line 8x18 Felgen mit ET 43. Reifen: 235/40 18.
    Hinten sind auf jeder Seite noch 20mm Distanzscheiben drauf, vorne 10mm pro Seite.
    Sieht super aus und es schleift nix. Der TÜV hat bis jetzt auch noch nix gesagt.
    Audi-Sportfahrwerk ist auch drin, also ca. 20mm Tiefer, und nächste woche kommt vorne noch ein Bonrath-Federteller rein, nochmal 10-20mm.
    ______________________________________
    A6 Avant 2,5 TDi ebonyschwarz. Schwarzes Leder innen, S-line Räder, Navi+.....



    Modifiziert von Domber am 03.08.2004 11:57




    Robi_Tobi
    Registriert
    -




    Alltag: S4 Cabriolet Familie: A6 Avant 2.5 TDi Quattro


    Postings: 21
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 11:56


    --------------------------------------------------------------------------------

    Zitat:
    Der TÜV hat bis jetzt auch noch nix gesagt.



    Ist das ganze eingetragen?


    Gruß
    Tobias
    ______________________________________
    *** Audi Quattro *** Denn 4 ist mehr als 2!





    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 12:00


    --------------------------------------------------------------------------------

    Das würde mich auch brennend interessieren !!!
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !





    Michael
    Registriert
    -




    Sonne: A6 Avant 2.5TDI
    Regen: A3 1.8 Ambiente


    Postings: 115
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 19:35


    --------------------------------------------------------------------------------

    Also 'ne effektive ET23 wird wohl an der HA ziemlich eng werden. Schonmal mit 4/5 Personen oder Urlaubsgepäck im Kofferraum gefahren? Ich bin eine Zeit lang auf meinem Avant die Parabol-Felge gefahren, also 8Jx17 mit 225/45 R17 und ET35 und bei starkem Einfedern auf dem Weg nach Dänemark in den Urlaub (2 Personen + Gepack für eine Woche), hat der Reifen schon an der Radhausschale geschliffen.


    H&R Spurverbreiterungen haben nur ein Gutachten, keine ABE. Dennoch würde ich wegen der geringen Gebühr für die Eintragung (~ EUR 40,-) keinen billigen Schrott von Powertech & Co. wählen, nur weil diese eine ABE haben. Dafür fängt mir dann aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h das Rad an zu schlingern, weil die Festigkeit dieser Produkte nicht der Hit ist?!
    Ich denke einfach MAL, wenn es für den A6 gereicht hat, dann sollte man hier nicht am falschen Ende sparen. Wenn man dies muss, dann sollte man wohl doch ein 'günstigeres' Fahrzeug in Erwägung ziehen.


    ______________________________________







    mossberg
    Registriert
    -




    Audi A6 V6 2.4, was sonst ...


    Postings: 163
    Zur Zeit: offline
    Straflevel: Keine Strafen Geschrieben am 03.08.2004 22:50


    --------------------------------------------------------------------------------

    Ist okay, doch da gibt es schon große Unterschiede: Ich habe mir MAL die Verbreiterungen von SCC angeschaut (System 4) ... die gefallen mir ganz gut, sind auch nicht soooo billig. Laut tel. Auskunft ca. 116,- EUR pro Achse bei 2x20 mm und inkl. Schrauben.


    Dann gibt es dieses ominöse Teilegutachten nach § 19 irgendwas, das wohl besagt, dass die Verbreiterung nicht eingetragen werden muss ... nur der TÜV muss sein okay geben (Vorführung). Wie geht denn sowas ?
    ______________________________________
    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken !

  • Ich habe auf meinem 4B Bj. ´00 19" Felgen ET35.
    Die Bereifung ist 245/35 ZR19 rundum. Habe nur an der HA jeweils 3cm Federwegsbegrenzer einsetzen müssen, funktioniert optimal.
    Der TÜV hat auch nichts auszusetzen gehabt.
    Also ich denke 255er auf 18" sind kein Thema.....

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich weißnicht, die Allroadscheinwerfer gefallen mir auf dem Normalen A6 nicht so wirklich. Die sind innen Matt und passen irgendwie nicht so in mein Bild von diesem Fahrzeug, Aber Gott gab uns zum Glück unterschiedliche Geschmäcker. Ich bin da schon eher der Freund des Chroms, dort wo es passt (nicht als Kotflügerverbreiterung würg) und in einem gewißen rahmen.

  • Hallo,


    ich selber fahre meinen Audi im Sommer mit 235/35R19 Pneus auf
    9x19 Felgen. Karosserie wurde um 35 gesenkt. Alles mit
    TÜV und ohne Streß !!

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo hast du vielleicht fotos von den S-Line Felgen?? Ich werde mir im Sommer auch einen A6 kaufen. Will dann auch diese felgen haben nur in 19". würde das auch passen??


    danke

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "A The Dream"

    hallo hast du vielleicht fotos von den S-Line Felgen?? Ich werde mir im Sommer auch einen A6 kaufen. Will dann auch diese felgen haben nur in 19". würde das auch passen??


    danke


    Was meinst Du jetzt genau??


    s-line gibt es nur in 17, 18 und 20 Zoll.

  • hi


    Muß man sich dafür entschuldigen Ebay zu sein ?
    Also ich nicht !
    Fakt ist, daß dort eine Menge Müll von vielen schwarzen Schafen angeboten wird und durch die Rabattschlachten von Wohnzimmerverkäufern der Vorort-Einzelhandel kaputt gemacht wird.
    Da ich als ehenaliger Ladenbetreiber davon auch betroffen bin, gab es nur eins. Mit über Ebay verkaufen oder im Laden sitzen und Pleite gehen.
    Soviel zu Ebay.


    Die Felgen dürften von der Firma MAM Wheels sein und sind recht günstig.
    Qualitativ läßt sich schlecht sagen wie diese sind, das erfährst Du erst, wenn Du sie MAL ohne Reifen auf ein Auswuchtgerät spannst.
    Bezüglich der Festigkeit sind diese Felgen TÜV-geprüft und entsprechen somit allen Anforderungen des deutschen Straßenverkehrsrechts.
    Da bist du auf der sicheren Seite.


    MfG
    JayJayS

  • Geld verdienen mit likes
  • Erstmal zur Klarstellung, bei der gezeigten Felge handelt es sich weder um eine s-line Felgem noch um das s-line Design. Es ist das 12-Speichen-Design vom A8 (D3). Keine Ahnung, wer sich diese Bezeichnung für diese Felge hat einfallen lassen, aber bei Ebay scheint das mittlerweile Gang und Gebe zu sein.


    Es gibt zwei massive Unterschiede zum Original.
    1. Das Original ist ist 8,5Jx19, die Fälschung 8Jx19.
    2. (und m.E. der wichtigere Aspekt) Das original ist eine Alu-Schmiedefelge mit einer Masse von ca. 11 kg, der Nachbau eine Alu-Gussfelge mit einer Masse von gut 14 kg. Abgesehen von der minderwertigeren Qualität, irgendwo muss der Preis ja her kommen, finde ich gut 3 kg Unterschied an Schwungmasse nicht unerheblich.


    Hier noch ein Foto vom Original. Habe am Freitag gerade den zweiten Satz für die kommende Saison bekommen.


  • hi


    Das Schmiederäder hochwertiger sind und eine höhere Traglast haben als Gussräder steht außer Frage. Reden wir MAL nicht über Fälschung sondern von Nachbauten. 1000Migla oder EtaBeta bauen auch die Porsche-Felgen nach und ich habe noch nicht gehört das jemanden eine um die Ohren geflogen ist. Die Felgen werden alle nach einem Qualitätsmanagement gem. ISO 9002 gefertigt. Und das hat es in sich. Es ist nahezu unmöglich noch mangelhafte Ware zu bekommen. Das ist auch der einzigste Grund, der mich bisher von den Ami-Felgen abgehalten hat. Keine Lust darauf, daß mit bei 230 ne Felge um die Ohren fliegt. (muß man soweit laufen die Teile wieder einzusammeln, sofern man das noch kann ;O).


    Wenn Du die Felgen aber noch auf Hochglanz polieren willst, nimm die Schmiederäder, da sind keine Lunker drin und die Felgen sehen das aus wie verchromt, entsprechende Pflege vorausgesetzt.


    MfG
    JayJayS

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "JayJayS"

    Die Felgen werden alle nach einem Qualitätsmanagement gem. ISO 9002 gefertigt.


    es ist DIN EN ISO 9001:2000 :wink:
    kW baut z.b. auch danach


    aber sonst stimmts schon Qualitätstechnisch sollten die produkte dann a1 sein, was ja auch meist immer so ist.


    Zitat von "JayJayS"

    Das ist auch der einzigste Grund, der mich bisher von den Ami-Felgen abgehalten hat


    das heißt nicht es die norm in ami land nicht eingesetzt wird, und somit die felgen schlecht sind. denn die ISO 9001 ist auch in deutschland oder europa keine pflicht, sondern nur ein aushängeschild für die qualitätsarbeit einer firma oder eines produktes. soll heißen das dir auch ne in deutschland hergestellte felge auf der bahn um die ohren fliegen kann. wobei dies eher nicht oder nur in ausnahmen passiert, da prudukte erst eine zulassung benötigen und diese bekommt man erst nach einer produktprüfung. das gleiche gilt dann aber auch für felgen aus dem ausland wenn sie in der EU oder deutschland vertriben werden sollen. ohne die zulassen darf sie nicht vertrieben werden. das hat dann aber halt mit der ISO norm nix mehr zutuhen.
    wenn man jetzt z.b. in den usa direkt eine felge bestellt die in europa noch nicht vertrieben ist oder nicht zugelassen, dann könnte es sein das sie schneller kaputt geht als einem lieb ist. doch dann müßte es schon ne hinterhof schmiede sein wo die felge herkommt, denn selbst die amis können sich solche fehler nicht leisten.

  • Pat


    Da ich mich aus beruflichen Gründen gerade mit der Verifizierung, Zertifizierung und Bestätigung von Qualitätsmanagementsystem und deren Einführung in unserer Firma beschäftigen muß, bin ich hier ziemlich fit.
    Die ISO 9001-9004 inkl. aller Erweiterungen wurden mittlerweile in der EN ISO 9002 zusammengefaßt.
    Die EN ISO 9002 gibt es weltweit und ist nicht Pflicht. Zulassungspflichtige Produkte die nicht nach EN ISO 9002 (oder vergleichbarer) gefertigt werden, können nicht zugelassen werden und sind somit kaum wettbewerbsfähig.
    Um in Deutschland eine ABE, Teilegutachten, EG-Betriebserlaubnis,etc. für ein Autozubehörteil zu bekommen, ist ein QM-System nach EN ISO 9002 erforderlich ! Vertrieben werden darf das Teil auch, wenn dies nicht vorliegt ! Es gibt halt keine ABE oder Teilegutachten dazu und ist somit Einzelabnahmepflichtig (§21StVZO).


    MfG
    JayJayS

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion