MMI 2G Update A6 4F

  • Und was habe ich gesagt.....??


    :thumbsup::ninja::thumbsup:


    So nun nach langem "rumgeeier" nun doch endlich Erfolg! Ich habe seit eben einen Softwarestand von 5570.


    Es lag tatsächlich am Wechsler, der die CD's nicht korrekt gelesen hat. Hab mir einen Spenderwechsler besorgt. Update funktioniert trotz Komponentenschutz!!! Alten Wechsler wieder rein und fertsch :-) :thumbup:


    Jetzt kann auch APS+ nachgerüstet werden :rolleyes:

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Hallo zusammen,


    ich habe noch eine etwas ältere Version auf meinem MMI (3D-Kartenansicht und AMI funktionieren bereits). Jetzt hab ich das Problem, dass ab und an mein MMI spinnt. Bedeutet konkret: Manchmal nach dem Starten bleiben die Tasten der MMI-Logik dunkel und die Titelanzeige im MMI ist falsch. Es läuft der Titel, vor dem, der ausgewählt ist. Meistens kommt dann noch "Gerät wird initialisiert..." für die ganze Zeit (bis zum Reset).


    Verliere ich mein Hidden-Menü, wenn ich das Update durchführe? Welche Funktionen werden durch das Update genau verloren gehen? Die Batterieanzeige kann ich ja durch das Hidden-Menü (wenn es bleibt) wieder aktivieren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Es kann sein, dass Du mit dem Update das Hidden Menü weg ist.

    Nach dem Update verschwinden generell zwei Funktionen.


    - Batterieanzeige


    - Kombiinstrument im MMI


    Probleme:


    - Manchmal spinnt nach dem Update auch die Klimaanlage, die Rechts mit Links vertauscht (muss dann auf Linkslenker codiert werden)
    - gelegentlich kommt im STG 07 der Fehler keine oder falsche Grundeinstellung.
    Das hängt damit zusammen, dass im Anpassungskanal 12 die falsche Telefonvariante drin ist.


    Das sollte dann aber alles sein ;)

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Danke für die schnelle Hilfe :thumbsup:


    Dann lasse ich es lieber mit dem Update. Habe kein VCDS verfügbar und möchte dafür nicht 80 km zu meinem Progger fahren :cursing:

  • Ich habe auch noch ein Frage.


    Wie bekomme ich raus, welche Hardwareversion ich beim BT-Telefon besitze?
    Denn manche Versionen sind ja nicht flashbar...geht das ohne VCDS und ohne Hidden Menü (ist bei mir noch nicht freigeschaltet).


    Ich möchte SW 5570 haben, um AMI zu verbauen.


    Oder kann ich alternativ einfach die 2. CD garnicht reinstecken und nur CD 1 und danach CD3 reinschieben?
    Telefon funktioniert bei mir und ich mache das Update ja nicht, um alles auf neustem Stand zu haben, sondern um endlich das AMI zu verwenden...


    Danke euch!

  • Geld verdienen mit likes
  • Natürlich kannst Du auch die CD2 einfach weg lassen und das Update wird sauber abgeschlossen, nur BT wird nicht hoch gezogen.


    Wenn Du SW Stand des BT wissen möchtest, müsstest Du SETUP + RETURN gleichzeitig drücken und auf das BT Modul drauf gehen
    und von dort den SW Stand auslesen.

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Hallo,


    ich habe auch ein Problem mit dem Update. Ich möchte AMI verbauen und habe Version 4220. Nun habe ich beim Freundlichen angerufen und wollte die CDs bestellen, das sagte man mir, dass ein Update nur in der Werkstatt gemacht werden könne wegen verbindung zum AUDI Server und die Software nur für Werkstattzwecke ist. Also nix.
    Stimmt das so oder sollte ich sie in der Bucht holen oder gibt es noch eine Möglichkeit?


    Gruß
    Bernd

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit dem dem SW Stand 4220 sollte AMI schon erkannt werden, da bin ich ziemlich sicher.


    Aus welcher Ecke kommst Du ??

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • Kurze Frage hab ich noch. Habe momentan 5150 drauf. Lohnt es sich überhaupt auf 5570?


    Nein! -> MMI Update – Audi A6 Wiki


    Zitat: Mit dem Update 5570 funktionieren nur mehr mp3-Files, die Abspielmöglichkeit von m4a-Files unter sw-Stand 5150 wurde entfernt


    Du hast also eher einen Nachteil durch das Update

  • Geld verdienen mit likes
  • Was denn für Fehler? Mir sind nie welche aufgefallen. Weder mit 4220 noch mit 5150 oder 5570. Einzig die Birdview beim Navi kam dazu.

    Oft nach dem Starten "Gerät wird initalisiert...". Dies ändert sich nur durch einen Affengriff. Dann habe ich ab und an das Problem, dass ich den Affengriff machen muss, weil die Beleuchtung der MMI-Logik dunkel bleibt.


    Zusätzlich noch das Problem mit der Titelanzeige. Es ist der nächste Titel markiert, obwohl der Titel vor dem markierten läuft. (Schwer zu erläutern)

  • Okay, wir kommen der Sache näher.


    Ist jedoch kein original AMI, sondern ein Nachbau, der nur iDevices unterstützt.


    Dann muss ich mal schauen, ob es dafür ein Update gibt oder auf Dension umsteigen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich wollte mal allen, die Bedenken haben selbst das Update durchzuführen, etwas Mut machen :)
    Ich habe gestern das 5570 Update auf mein mmi2 gespielt. Der softwarestand vorher war auf dem stand von 2004. Habe alle 3 CDs durchlaufen lassen (die 2. Cd doppelt, ganz wichtig!), alles funktioniert bestens. Kann auch endlich auf mein iPhone Telefonbuch zugreifen. Vielen Dank an die ganzen Beiträge hier nochmal :)

  • Ich glaube dann mache ich es auch einfach selbst.


    Eine Frage nochmal zur CD2. Muss ich die direkt nacheinander 2 mal reinschieben, oder erst nach der CD3 dann am Schluss nochmal nachträglich?



    @ AlexV8:Wie lange hat es insgesamt bei dir gedauert?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion