Lautsprecher tauschen aber gegen welche?????

  • Hallo das Thema is sicherlich in ähnlicher form schon zig MAL besprochen wurden hat nach nutzung der sufu aber meine Fragen net wirklich beantwortet.


    Wie Ich heute feststellen musste steigt bei der Fahrertür der Untere Lautsprecher AB und zu aus :wuht: Naja als ich dann zu hause war erstma Türpappe runter, Kabel geprüft, Radio geprüft , Testweise anderen Lautsprecher ran gehängt und alles is i.o. Nach einer Widerstandsmessungs des Lautsprechers war der Übeltäter dann entlarft. Daher sollen die Lautsprecher in den Türen ersetzt werden.


    Nun meine Frage Machen es die:?????


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…WAX%3AIT&salenotsupported


    oder


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…WAX%3AIT&salenotsupported


    oder ganz andere?????


    Bräuchte halt MAL eure Hilfe......


    Gruß

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Also LS in der Preislage würde ich nicht empfehlen. Leg gleich was mehr an und du hast Ruhe. Und vor allem nen besseren Klang.
    Such dir nen CarHifi Spezi und lass Dich beraten... Soooo viel teurer ists nicht unbedingt. Aber du ärgerst Dich später nicht.

  • Geld verdienen mit likes
  • Was ist eigentlich vom Rainbow IQ 265.25 zu halten?


    Das spielt ja in ner anderen Preisliga und sollte doch schon etwas taugen ...


    Mir wäre wichtig, dass alles original bleibt ... also HT in die originalen Aufnahmen dafür.

  • Da meine vorne langsam auch den Geíst aufgeben würd ich mich der frage MAL Anschließen, welche sind Empfehlenswert und passen in die original Einbauöffnung und vor allem muß die Leistung des Radios reichen (kein Bose).

  • Zitat von "Manuel"

    Da meine vorne langsam auch den Geíst aufgeben würd ich mich der frage MAL Anschließen, welche sind Empfehlenswert und passen in die original Einbauöffnung und vor allem muß die Leistung des Radios reichen (kein Bose).


    Genau darauf wollte ich hinaus


    Interessanterweise hab ich auch noch das gefunden.....


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…WAX%3AIT&salenotsupported

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • naja es kommt auf den preis drauf an. ich find die von dem link weiter oben sind nicht schlecht wenn man sie mit dem orig radio betreibt. die werden sicher nicht überlastet. also bei alpine macht man nix falsch...


    wenn man mehr leistung drauf gibt empfehl ich MAL wieder mein impact pg66.s...aber wie gesagt für radio betrieb sind die alpine sicher nicht schlecht

  • Slowfinger A6
    Zu teuer, und was soll ich mit den Kabel zum Radio?


    also wenn ich meine raússchmeiße, kommen andere rein, auf Bose umrüsten habe ich keine Zeit/Lust mehr.


    Ich würde max. 150 bis 200 € für die vorderen ausgeben.

  • [url=http://www.just-sound.de/Impact-PG66.S-Referenzsystem,art-1242]KLICK MICH[/url]


    das ist meins. aber ich find 200€ ist schon verdammt viel geld dafür dass sie nur übers radio betrieben werden...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist nur die Frage ob die Radio-Endstufe aussreicht ?!?
    Will keine Extra Endstufe!
    Und über den Wirkungsgrad steht da leider nix :-(

  • also schlechter als das orig system isses auf keinen fall. und die radioendstufe reicht soweit wie davor auch. das radio ist das schwächste glied in der kette. egal ob mit orig lautsprecher oder anderen...

  • Zurück zur Frage: AudioSystem, Rainbow, ... die würde ich in dem Preissegment nehmen. Kann man nicht viel falsch machen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann da Sans-Merci nur zustimmen, aber Powerbass und µ-Dimension Jr6 wären auch nicht schlecht die µ kann ich nur wärmstens empfehlen und kostet das paar TMT und HT 199, oder nimmst das Jr 5 was auch schon sehr gut klang und Pegel gibt


    Mfg Tobi

  • Kommt drauf an, was man für einen Klang mag. Ich hatte beider verbaut - beide waren sehr gut, aber Rainbow klingt in meinen Ohren weicher und für mich angenehmer. AudioSystem ist aber auch sehr gut und wer präzisen Klang wünscht, ist hier an der richtigen Adresse.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion