Ausbau Scheinwerfer ohne Stoßstange zu lösen

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Moin,
    ich hab schon ganz Google durchsucht, würdest du sie mir auch zusenden?
    Grüße aus Kiel
    Stephan

    Audi A6 2.4 V6 4B - JVC KD-AVX77 - Eyebrid Y²480 - Audio System X-ION 165 - ESX Elite SE 6.2C - Syrincs Odaiko 2000A

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Thomas,


    danke für die Anleitung, habe gestern meine beiden Vorschaltgeräte für das Xenonlicht getauscht und dank deiner Anleitung ging das Ganze relativ fix. :dankeschön:

  • Geld verdienen mit likes
  • habe die anleitung ja auch bekommen...vielen dank dafür


    gestern habe ich das ganze MAL versucht aber die chromleiste unterm scheinwerfer hindert mich daran das ganze OHNE bruch rauszubekommen. was mache ich falsch....die leiste bekommt man ja nicht so ohne weiteres AB


    sry für die dume frage ;)

  • Vorsichtig noch mal...
    Ich erinner emich daran, dass man den Scheinwerfer erst irgendwie um 45 (?) Grad verkannten musste, um ihn dann rauszu"hebeln". Bei mir hats vor eineinhalb Jahren ohne Defekte funktioniert!

    Ein durchschnittlicher Angestellter bekommt im Jahr 2009 ganze 850 € Rente, ... brutto. Na, da macht man doch erst mal ein Faß auf, oder?! - Und dann kündigt man am besten auch gleich seine Wohnung und zieht in das Faß. Volker Pispers, 2009 | A6 4B Avant 2.8 quattro LPG 305tkm, Omega A Caravan 2.0i LPG 455 tkm, 500SE W126 452tkm, 320i Cabrio E30 350tkm, T4 2.5 TDI, T4 2.4D, T3 1.6TD, T3 1.6D Doka

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "steven-nrw"

    habe die anleitung ja auch bekommen...vielen dank dafür


    gestern habe ich das ganze MAL versucht aber die chromleiste unterm scheinwerfer hindert mich daran das ganze OHNE bruch rauszubekommen. was mache ich falsch....die leiste bekommt man ja nicht so ohne weiteres AB


    sry für die dume frage ;)



    Die Chromleiste dürfte eigentlich nicht im Weg sein, die ist ja an der SS befestigt.


    Beweg MAL den Scheinwerfer vorsichtig hin und her, ist ein bischen fummelig, hab auch lange gebraucht, bis ich ihn raus hatte.
    Aber wenn man den Kniff rausgefunden hat , geht es relativ einfach.

  • cracker62,


    bekomme ich bitte auch die Anleitung? Iwie ist mein rechter SW von innen Vereist....


    Was könnt ihr mir für ein Silikon oder Dichtmittel empfehlen? Habe die ja im Sommer schonmal abgedichtet, aber iwie hats doch nicht ganz gehalten bei der kälte...

    P601 - Astra Caravan 1,6 - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - E39 528iA Touring LPG - E46 320i LPG Touring - Omega Caravan MV6 Facelift LPG Automat Irmscher Edition - A6 Avant 2,8 Quattro LPG Handschalter - BMW E61 530xd + BMW E36 320i Cabrio + R6 RJ03 + Audi A6 4F FL Avant 3.0TDI Quattro Handschalter

    VCDS Raum SR & CHA vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • fettes merci ;-)


    glaub bei mir fehlen die gummis für die zwangsentlüftung, darum laufen die AB und an warscheinlich MAL an...

    P601 - Astra Caravan 1,6 - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - E39 528iA Touring LPG - E46 320i LPG Touring - Omega Caravan MV6 Facelift LPG Automat Irmscher Edition - A6 Avant 2,8 Quattro LPG Handschalter - BMW E61 530xd + BMW E36 320i Cabrio + R6 RJ03 + Audi A6 4F FL Avant 3.0TDI Quattro Handschalter

    VCDS Raum SR & CHA vorhanden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion